Losungsschein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    Losungsschein

    Werte Militärexperten,

    anbei ein Bild eines sog. Losungsscheins. Wer kann mir aufdröseln, wie die Angaben bei der Größe zu verstehen sind? Der war doch keine 75 dm groß plus 5 cm, das wären ja 7,55 Meter?!

    Für hilfreiche Antworten dankt

    Friedrich
    Angehängte Dateien
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo Friedrich,

    der Schreiber war sichtlich überfordert. 75 Zoll und 5 cm machen Sinn, dann wäre der Gesuchte 1,925 m groß gewesen.

    Gruß GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11548

      #3
      1,925 m? Junge, was habe ich eine Riesenverwandtschaft!!! Konnte es sein, daß diese Größe eher schlecht für die Verwendung beim Militär war; soweit ich weiß, war der Schmidt nie beim Militär. Die langen Kerls gab es doch nicht mehr.

      Danke für die Info und den Denkanstoß!

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Hallo Friedrich,

        nach reiflichen Überlegungen und deiner Aussage, hat sich der Schreiber vielleicht doch etwas bei seiner Eintragung gedacht.

        Das ist der Losungsschein dieses himmellangen Menschen - den können wir gleich wieder beiseite legen. Sieht man doch auf den ersten Blick 75 dm!

        Gruß - GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • UrsulaK
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2011
          • 518

          #5
          Hallo Friedrich und Gunter!

          Der Schmidt wurde ein Jahr zurückgestellt. Das deutet eher darauf hin, dass er bei der Musterung zu klein war.
          Ich vermute, dort sollten eigentlich 15 dm stehen, dann wäre er nur 1,55 m
          gross gewesen.
          Liebe Grüsse UrsulaK

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11548

            #6
            Moin Ursula,

            ich habe gerade noch mal genau hingeguckt, ob vielleicht der vermeindliche Strich in der 7 Zufall gewesen sein könnte, aber dem ist nicht so. Geschrieben wurde da zweifelsfrei eine 7. Aber Du kannst recht haben, daß sich der Schreiber schlicht vertan hat. Vielleicht war Schmidt wirklich zu klein, hatte Rachitis gehabt oder so, ich weiß es nicht. Aber sein früher Tod mit 28 Jahren deutet darauf hin, daß er nicht der gesündeste war.

            Auf jeden Fall danke für Deinen Denkanstoß!

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            Lädt...
            X