Uniform vom 1. Weltkrieg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonja2012
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2012
    • 144

    #16
    Suuuper

    Whow, das ist für mich ja wie ein 6 er im Lotto !!!
    Hatte dir noch eine private Mail geschickt, in der noch genauere Fragen sind.
    Wäre toll, wenn du darüber Kontakt aufnehmen könntest.
    Vielen Dank,
    Sonja

    Kommentar

    • Fitsch
      Benutzer
      • 09.06.2012
      • 76

      #17
      Hallo Sonja,

      hab Dir grad ne pm geschrieben weil ich Deine eMail-Adresse benötige.

      Vorab erst mal ein paar Namen Deiner Vorfahren:

      Eltern des Johann Georg Vögel:
      Xaver Vögel; geb 1.3.1823 - gest. 1.3.1901
      Agatha geb. Milz; geb. 5.2.1833 - gest. 12.2.1904

      Eltern des Xaver Vögel
      Franz Anton Vögel; geb. 19.09.1786 - gest. 17.1.1853
      Barbara geb. Feßler; geb. 10.11.1785 - gest. 30.12.1858

      Die Daten der Kirchenbücher habe ich aber nicht ausgewertet, ich bitte Dich, daß Du direkt mit dem kath. Pfarramt in Opfenbach Kontakt aufnimmst da ich keinen direkten Zugriff auf die Daten habe.

      Auch eine Kontaktaufnahme mit dem Archivar der Gemeinde Opfenbach, Herrn Gebhard Straub, tel.: 08385 / 441 wäre in Deinem Fall angebracht. Richte ihm einen schönen Gruß von mir aus, dann wird er Bescheid wissen.

      Horrido
      Fitsch

      Kommentar

      • Allgaier
        Neuer Benutzer
        • 24.03.2016
        • 1

        #18
        Hallo Sonja,
        habe zufällig den Beitrag von Dir gesehen.
        Die Uniform ist aufgrund der Kniebundhose und Edelweis (vermutlich) an der Mütze von den Kaiserjäger bzw. Gebirgsjäger.
        Ich habe 2 Hochzeits-Foto vom Bruder meines Großvater, ebenfals in Österreichischen Uniform der im ersten Weltkrieg gefallen ist. Geboren wurde er in Opfenbach, 1900 zogen seine Eltern (er wahrscheinlich auch) nach Lindenberg.
        In den Verlustlisten ist sein Name unter Opfenbach gef. 1917 vermerkt aber nicht auf dem Denkmal. Unter Lindenberg ist sein Name mit gef. 1917 vermerkt und zusätzlich auf dem Denkmal. Einer von den Zwei wird es sein, wahrscheinlich Lindenberg.
        Was mich natürlich sehr wundert, wie kommt er zu dieser Uniform.
        Nach den Abzeichen war er im Rang eines Unteroffizier, dazu muss er ca. 2 Jahre dienen. Hatten die Bregenzer ihre Kaserne mit Allgäuer aufgefüllt?

        Allgaier
        Zuletzt geändert von Allgaier; 25.03.2016, 00:25.

        Kommentar

        Lädt...
        X