Friedrich (von) Sturm, Königlich preußischer Oberstleutnant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #16
    Hallo,

    nicht, dass ich der Militärexperte bin. Das lese ich mir mit google´s Hilfe alles erst heute an. Ich vermute, dass V Sturm aber nur einer von mehreren Offizieren war oder aber der zweite Mann. vgl hier: http://www.mediafire.com/?fxxmdtywdgm
    Das Interessante auch im Anhang.

    Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2811

      #17
      Hallo Thomas,

      wunderbar, da bin ich ja erst einmal versorgt!

      Besten Dank und herzliche Grüße

      jele

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2811

        #18
        Zitat von GunterN Beitrag anzeigen
        Hallo jele,

        Göthewitz gehört heute zu Muschwitz und beide sind heute Ortsteile von Lützen in Sachsen-Anhalt.

        Es geht um die Beerdigung des Gesuchten:

        entweder: Gemeindebüro Lützen Dienstag von 15-17 Uhr
        Tel. 034444-20264

        oder Pfarrer Salomon
        Tel. 034444-20546

        wegen der Kirchenbücher usw.

        Gruß - GunterN ... und viel Glück
        Hallo GunterN,

        nur der Vollständigkeit halber: Die Kirchenbücher von Göthewitz befinden sich nicht im Gemeindebüro Lützen, sondern wie auch die anderen des Kirchspiels Hohenmölsen-Land bei der Ev. Gemeinde zu Hohenmölsen.
        Im Gemeindebüro Lützen befinden sich überhaupt keine Kirchenbücher.

        Freundliche Grüße

        jele

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2811

          #19
          Neues

          Liebe Gemeinde,

          nachdem ich nun die Taufe der Ehefrau Adriana Maria von Fletscher 1691 in Leipzig verorten konnte, suche ich noch die Trauung mit Friedrich von Sturm, die ich nun zw. 1710 und 1714 (Geburt der Tochter) ansetze. Sie fand nicht in Leipzig statt.
          Da er wie berichtet 1706-1708 auf der Plattenburg als Kommandant tätig war, sein Bataillon 1711 nach Nassau verlegt wurde, er aber erst 1718 Herr auf Göthewitz b. Weissenfels wurde, bitte ich um Vorschläge, was den Ort der Trauung betrifft.

          Vielen Dank schon jetzt und Gruß

          jele
          Zuletzt geändert von jele; 16.02.2016, 17:48.

          Kommentar

          Lädt...
          X