Feldwebel Johannes Josef Stefan Kulawik
3./PioBtl 660
Beruf
Gelernter Diplom-Ingenieur
Wohnaft:
Gleiwitz, Anselm-Feuerbach-Strasse 2
Gefallen am
18. Juni 1940 in Sennheim, Elsass
Geboren am
25. September 1905 in Zaborze/Hindenburg, OS
Vater
Emil Kulawik, Grubensteiger, wohnhaft in Zaborze/Hindenburg, OS
Mutter
Eleonore Margarete Kulawik, geb Joscht, wohnhaft in Zaborze/Hindenburg, OS
Verheiratet mit
Ruth Elisabeth Kulawik, geb. Hilcker, wohnhaft in Gleiwitz, Anselm-Feuerbach-Strasse 2
Johannes Kulawik ist durch einen Kopfschuss gefallen.
Aus: Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
Schütze Nikolaus Franz Thadeus Kulawik
unbekannte Einheit
Wohnhaft
Zaborze/Hindenburg, OS, Schecheplatz 3
Gefallen am
14. Juli 1941 umd 14:15 Uhr in Orlowa bei Witebsk
Geboren am
04. Oktober 1921 in Zaborze/Hindenburg, OS
Vater
Gleich wie Johann Kulawik
Mutter
Gleich wie Johann Kulawik
Nicht verheiratet
Gefallen
Aus: Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
3./PioBtl 660
Beruf
Gelernter Diplom-Ingenieur
Wohnaft:
Gleiwitz, Anselm-Feuerbach-Strasse 2
Gefallen am
18. Juni 1940 in Sennheim, Elsass
Geboren am
25. September 1905 in Zaborze/Hindenburg, OS
Vater
Emil Kulawik, Grubensteiger, wohnhaft in Zaborze/Hindenburg, OS
Mutter
Eleonore Margarete Kulawik, geb Joscht, wohnhaft in Zaborze/Hindenburg, OS
Verheiratet mit
Ruth Elisabeth Kulawik, geb. Hilcker, wohnhaft in Gleiwitz, Anselm-Feuerbach-Strasse 2
Johannes Kulawik ist durch einen Kopfschuss gefallen.
Aus: Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
Schütze Nikolaus Franz Thadeus Kulawik
unbekannte Einheit
Wohnhaft
Zaborze/Hindenburg, OS, Schecheplatz 3
Gefallen am
14. Juli 1941 umd 14:15 Uhr in Orlowa bei Witebsk
Geboren am
04. Oktober 1921 in Zaborze/Hindenburg, OS
Vater
Gleich wie Johann Kulawik
Mutter
Gleich wie Johann Kulawik
Nicht verheiratet
Gefallen
Aus: Östliche preußische Provinzen, Polen, Personenstandsregister 1874-1945
Kommentar