Zitat von karolina020191
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Zufallsfunde (Soldaten)
				
					Einklappen
				
			
		
	Das ist ein wichtiges Thema.
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Sucher59 hat das Foto. Sie können auch eine private Nachricht direkt an ihn schicken, falls er das hier nicht liest.Lg,
 Susanne
 
 PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
 --
 FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)
 
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Mysterysolver
 
 
 Ich habe der karolina020191
 das Foto (Heereslehrschmiede) mit der Namenliste und der Position der Person
 sofort geschickt.
 
 
 Bis jetzt aber keine Rückantwort.
 
 
 LG Peter
 Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
 Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
 private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
 private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de
 
 Meine Suche:
 - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
 - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 
 
 bin auf der Suche nach meinen Vorfahren auf das Regiment Gemingen bzw. Gemmingen gestoßen.
 
 Es war wohl in Königgrätz kaserniert. Habe im Zamrsker Archiveinige Hochzeiten bei meiner Suche für den Ort Sloupno gefunden. Kirchenbuch wäre Nový Bydžov filiální obvod Metličany.
 
 
 LG und gesund bleiben
 
 
 PeterAuf der Suche nach den Familien
 
 Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose
 in Schlesien, und den Familien
 
 Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl
 im Sudetenland.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Wynne Wynne
 Zufallsfund im Kirchenbuch Bottendorf Frankenberg Eder Hessen 1778-1830:
 
 
 28. Jan 1798
 Friedrich Ebert aus Warn im Herzogtum Mecklenburg Schwerin gebürtig,
 verabschiedeter kaiserlicher Soldat vom Brechainvilleischen Regiment,
 wurde auf hochfürstlichen Consistorial-Befehl nach Marburg in die Anatomie
 gebracht - + d. 25. Vormittags da er von Brinkhausen krank hierher gefahren
 wurde, in der ersten Stunde laut seinem Abschied alt 30 Jahre und einige Monate. (an der Brustwassersucht).
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Damit das Ganze ggf. über die Suche zu finden ist, hier die Daten abgeschrieben:Zitat von Wladimir1957 Beitrag anzeigenZufällig hab dieses Foto entdeckt
 
 Die Gefallenen-Karteikarten auf Ancestry liefern darüber hinaus:Oberjäger
 Benedikt Huber
 Feld. Ers. Btl. 54
 geb. 1914 in Moosrain
 gest. 4. Juli 1944
 Benedikt Hiber
 geboren am 30.10.1914 in Moosrain
 Truppenteil: 2. Kp. Url. Marsch Btl. 76
 Dienstgrag: Objg.
 Erkennungsmarke: -283-, 1. Gb. Jg. Feld. E. Btl. 54
 Tag des Todes 4.7.44
 Ort des Todes: Graz-Överseeschule
 Beerdigt am: 11.7.44
 Grab: Zentral/Ehrenfrdh. Graz / Parzelle 46c, Rh. 26, Nr. 16
 Todesursache: Selbstmord, Erschießen mit Gewehrgranate
 Angehörige: Lorenz Huber / Moosrain bei Gmund am Tegernsee, Haus Nr. 108, Krs. Miesbach/OberbayernViele Grüße,
 jacq
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Zufallsfund Willy HERZOG (Unteroffizier der Waffen-SS)
 
 Hier ein Zufallsfund aus einem polnischen Archiv:
 
 Tagebücher und weitere Dokumente 1939-45 (197 Scans) von Willy HERZOG (*05.05.1909 in Ludwigshafen), Unteroffizier der Waffen-SS
 
 
 LG Adea
 Dauersuche:
 - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
 - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
 - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)
 
 Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)
 
 
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Tressen auf dem Bild ?
 
 Hallo zusammen,Zitat von KaRos Beitrag anzeigenHallo,
 
 ich habe hier ein Bild der II. Rekruten-Abteilung der 6. Kompanie des Infanterie-Regiments v. d. Goltz (7. Pom.) Nr. 54 von 1913 mit folgenden Namen:
 
 Koglin
 Wisniewski
 
 Herr Koglin auf diesem Foto könnte mein Urgroßvater sein, aber dann müsste er auf dem Bild 42 Jahre sein. Es ist der Herr in der Mitte in der vorderen Reihe.
 Er und der Herr ganz links haben eine Schnur vom rechten Arm zur Brust. Ist das ein Rangabzeichen oder eine Schützenschnur ?
 
 Bei einem Rangabzeichen könnte er ja ggf. älter sein, als die normalen Rekruten. Wie alt waren denn Rekruten 1913 wohl ?
 
 Ich frage, weil ich meine, dass eine gewisse Ähnlichkeit zu einem späteren Foto meines Großvaters besteht. Nur scheint mir der Herr viel zu jung.
 
 Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung und Hilfe.
 
 VG
 TusneldaViele Grüße
 Karin
 Suche Pommern: FN Grunow, Bahr, Koglin, Loge, Wodtke - Orte Kr.Randow: Frauendorf, Neuenkirchen, Daber, Kr. Schlawe: Sydow, Gust, Breitenberg
 Niedersachsen: FN Tiedemann, Elfers, von der Fecht, Hoffmann, Koppelmann, Wulff, Meyer, Bube - Orte: Assel, Bützfleth, Drochtersen, Osten
 NRW: FN Peschel, Kamp, Becher, Müller, Orte: Wuppertal, Solingen, Hagen
 Hugenotten: FN Desombre, Destouches, Logé, Vaquier, Parent, de Safre, Bleu
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo, für jeden der es gebrauchen kann:
 
 
 
 Ich habe Fotos von den Gräbern folgender Personen 1939-45 :
 
 
 Kanonier Paul Gross,
 Gefreiter Heinz Weber
 Gefrreiter Kurt König Stendal 1904 -1940
 
 Lokführer Karl Keck 1940
 
 
 Ebenso Gruppenfotos von
 
 1916 Fußartillerie Regiment 20
 1915-1918 Feldazarett 374
 
 1916 Infaterie Regiment 360
 1914 13. Königs-Ulanen Regiment 1914
 1915 1. Garde Regiment zu Fuß
 1913-1915 Lazarett Hamburg-Eppendorf
 1916 2. Werft- Division Wilehlmshafen
 
 1913 171 Infanterieregiment
 
 
 1939-1943 Flieger-Ausbildungsregiment 32 Uetersen
 1940-1944 Reserve-Flakscheinwerfer-Abteilung 309
 
 Sowie über 100 Fotos der Reserve-Flakscheinwerfer-Abteilung 309
 
 
 wenn etwas benötigt wird, einfach melden!Das wichtigste: Suche alles zur Familie BETTIN aus Linde,FLatow.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Sucher,Zitat von sucher59 Beitrag anzeigenHallo zusammen
 
 Ich habe ein Gruppenfoto mit Namen.
 
 Heeres-Lehrschmiede Berlin I
 80. Beschlagschmied-Lehrgang (K) vom 1. März bis 30.April 1943
 
 Es sind zwar nur Nachnamen, aber es ist wenigstens der Dienstgrad mitangegeben.
 
 Vielleicht findet ja jemand etwas passendes.
 
 Namen vom Foto der Heeres-Lehrschmiede Berlin I 80. Beschlagschmied-lehrgang (K) vom 01. März bis 30. April 1943
 aus Gruppenfoto / Marcel Schmitter, Berlin-Charlottenburg, Berliner Straße 130
 
 
 FOTO liegt mir vor!
 
 
 
 
 - Namen, Dienstgrad
- .
 
- 1. Reihe von oben
- .
 
- Klose, O. Gefr.
- Pentek, O. Gefr.
- Pierskalla, Gefr.
- Bastian, Gefr.
- Fredrichsdorf, Gefr.
- Voigt, O. Gefr.
- Gergull, Gefr.
- Ederer, O. Gefr.
- Heck , O. Gefr.
- Fuhr , O. Gefr.
- Zinser, O. Gefr.
- Just, Stabsgefr.
- Lampe, Gefr.
- Kahl, O. Gefr.
- Klaje, O. Gefr.
- Schreiber, O. Gefr.
- Konopka, O. Gefr.
- Gladitz, O. Gefr.
- Wohlgemuth, O. Gefr.
- Hartung, Gefr.
- .
 
- 2. Reihe von oben
- .
 
- Thielke, O. Gefr.
- Nitz, Gefr.
- Buttkewitz, O. Gefr.
- Müller, O. Gefr.
- Wießler, Gefr.
- Schmid Franz, O. Gefr.
- Rindler, O. Gefr.
- Halfpap, O. Gefr.
- Jannaschk, O. Gefr.
- Bauer, O. Gefr.
- Reinprecht, O. Gefr.
- Ersl, O. Gefr.
- Schmeichel, O. Gefr.
- Kupitza, Gefr.
- Hagge, O. Gefr.
- Brinkmann, Gefr.
- Mummers, Gefr.
- Gamer, O. Gefr.
- Ley, O. Gefr.
- Schwarz, Gefr.
- Tkalcic , O. Gefr.
- .
 
- 3. Reihe von oben
- .
 
- Gutzmann, Sold.
- Schwank, Sold.
- Gorek , O. Gefr.
- Geyer, O. Gefr.
- Brune, Gefr.
- Frey, O. Gefr.
- Gebauer, Gefr.
- Cupitz, O. Gefr.
- Schenkl, Gefr.
- Bassen, O. Gefr.
- Gerken, O. Gefr.
- Orthgieß, Gefr.
- Tolski, O. Gefr.
- May, Gefr.
- Schmid, Johann O. Gefr.
- Heiden, Gefr.
- Nickel, Gefr.
- Wille, O. Gefr.
- Mohr, O. Gefr.
- .
 
- 4. Reihe von oben
- .
 
- Semmelroth, Gefr.
- Eich, O.Sold.
- Discher, O.Sold.
- Preiner, O. Gefr.
- Schintler, O. Gefr.
- Krämer, O. Gefr.
- Reumschüssel, O. Gefr.
- Zebahl, Gefr.
- Dedenbach, O.Sold.
- Hensel, Uffz.
- Ehrl, Uffz.
- Dahne, Uffz.
- Lenz , Gefr.
- Kraft, O. Gefr.
- Züdel, O. Gefr.
- Werner, O. Gefr.
- Hedwig, O. Gefr.
- Peterjohann, O. Gefr.
- Beckmann, Gefr.
- Adam, Gefr.
- .
 
- 5. Reihe von oben
- .
 
- Schmid,t Sold.
- Hafften, Beschlagmeister
- Winzer, O. Beschlagmeister
- Heidrich, O. Beschlagmeister
- Grever, Beschlagmeister
- Wilhelm, Beschlagmeister
- Hindnach, Stabs- Beschlagmeister
- Reiser, Hauptfeldwebel
- Winkelmann, O. Hufbeschlag-Lehrmeister
- Lechner, O. Veterinär Prof. Dr.
- Krüger, O. Stabsveterinär Dr.
- Rühl, O. Stabszahlmeister
- Metzig, Lehrmeister
- Gaßmann, Stabs-Beschlagmeister
- Krause, Stabs-Beschlagmeister
- Frömmert , O. Beschlagmeister
- Borkowski, O. Beschlagmeister
- Cerowski, O. Beschlagmeister
- Rösner, Beschlagmeister
- Laa, Sold.
- Wieczorek, Uffz.
 
 
 
 ich habe die starke Vermutung, dass einer der Gefreiten mein Urgroßvater ist und würde sehr gerne mal das Foto sehen. Ich hab mich aber gerade erst hier registriert und kann noch keine privaten Nachrichten verschicken. Wie machen wir das?
 
 
 Liebe Grüße
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo FrauB86
 
 
 herzlich willkommen hier bei uns.
 
 unter meiner Hp - Genealogiehilfe - (siehe unten)
 
 kannst du mich über den Kontakt erreichen.
 
 
 bis dann
 
 
 PeterZuletzt geändert von sucher59; 28.02.2021, 09:10.
 Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
 Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
 private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
 private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de
 
 Meine Suche:
 - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
 - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich danke dir. Ich habe dich soeben über deine Webseite angeschrieben.Zitat von sucher59 Beitrag anzeigenHallo FrauB86
 
 
 herzlich willkommen hier bei uns.
 
 unter meiner Hp - Genealogiehilfe - (siehe unten)
 
 kannst du mich über den Kontakt erreichen.
 
 
 bis dann
 
 
 Peter
 
 Liebe Grüße
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Kurt Zieprich aus Gelsenkirchen
 
 Hallo zusammen,
 
 
 ich habe hier ein Foto vom Grab meines Onkels auf der Deutschen Kriegsgräberstätte Champigny-Saint-André.
 
 Auf dem Gedenkkreuz steht ein weiterer Name:
 
 Name: Kurt Zieprich
 Geburtsdatum: 14.7.1922
 Sterbedatum: 8.9.1943
 Rang: Obergefreiter
 
 Block 16 Reihe 28 Grab 1548
 
 Laut der Gräberkartei von ancestry.de wurde Kurt Zieprich in Gelsenkirchen geboren, diente bei der 38. Minensuchflottille und starb durch einen Torpedotreffer vor Fecamp. Er konnte nicht geboren werden.
 
 
 Nachtrag:
 Kurt Zieprich wurde wohl doch geborgen. Danke für die Info, Waltraud! Ich habe beim Volksbund gar nicht nachgesehen.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 hallo Hubert,
 
 super, dass du das Foto hier einstellst. Vll. sucht mal jemand nach Kurt Zieprich.
 Lt. Gräbersuche-online des Volksbundes
  Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses. Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.
 liegt Kurt Zieprich dort begraben, vermutlich wurde er später doch noch geborgen.
 
 lg, Waltraud
 Kommentar
- 

 
							
						
Kommentar