2. Weltkrieg: verschleppt nach Leros, Griechenland (Nachtrag vom 22.02.) und dort umgekommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4944

    #16
    Hallo Angela,

    ich habe im Laufe der Jahre gemerkt, das man nur Antworten auf die Fragen bekommt, die man stellt.

    Rufen Sie bitte beim Volksbund an, und bitten um alle Informationen, die dort über den Gesuchten vorliegen.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • angela82
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2009
      • 139

      #17
      Hallo zusammen,

      es gibt Neuigkeiten:

      Ich habe heute beim Volksbund angerufen und hatte mit einer sehr hilfsbereiten Mitarbeiterin Kontakt.

      Volltreffer: Der von Philipp gefundene Peter Kohl ist tatsächlich mein gesuchter Verwandter. Der Geburtsort stimmt mit meinen Angaben überein.

      Ich freue mich sehr. Bin ein großes Stück weiter indem ich ihn gefunden habe.
      Danke an alle, die mitgeholfen haben!

      Habe ein langes Gespräch geführt und interessante Dinge zu ihm erfahren. Es ist so, dass er am 04.03.1945 auf der griechischen Insel LEROS gestorben ist. Seine Erkennungsmarke wurde gefunden und er wurde später in die Kriegsgräberstätte nahe Athen umgebettet.

      Er gehörte zum "Regiment 3. Artillerie, Ausbildungsbatterie, Ersatzbataillon 999" (Standort in Heuberg / Baden). (Hierzu googeln und man findet einen Bericht zu "Strafdivision 999")

      Laut der Dame war das Ersatzbataillon 999 ein Strafbataillon, in das krimenelle und politische Häftlinge kamen. Dies würde zu den Gerüchten in unserer Familie passen, dass er wegen Hörens eines engl. Radiosenders angeschwärzt wurde und nur deshalb nach Griechenland gebracht wurde.

      Laut der Dame spricht der 04. März 1945 dafür, dass er in keiner Kampfhandlung gestorben ist (war wohl bereits vorbei). Er könnte für körperliche Arbeiten eingesetzt worden sein. Vielleicht starb er an einer Krankheit, vielleicht wurde er umgebracht (versuche über die WAST mehr rauszufinden).

      Kennt sich jemand etwas besser bezüglich LEROS aus? Laut google galt Leros als "Häftlingsinsel" und wohl von 1943 - 45 von Deutschland besetzt.

      Was wurde auf der Insel Leros gemacht? Was ist dort passiert? Was war das "Regiment 3. Artillerie, Ausbildungsbatterie, Ersatzbataillon 999" und was hat es auf Leros gemacht? (diese Fragen gehen mir durch den Kopf)



      Bin parallel auch am googeln, aber vielleicht treffe ich ja auf jemanden, der sich gut auskennt. Werde auch die WAST wegen militärischem Werdegang anschreiben, bloß bis zur Antwort dauert es.

      Viele Grüße

      Angela
      Zuletzt geändert von angela82; 22.02.2012, 16:27.

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4944

        #18
        Guten Abend Angela,

        es ist schön, dass Sie beim Volksbund soviel erfahren konnten.

        Morgen geht es weiter.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Scheurer
          Benutzer
          • 05.12.2011
          • 71

          #19
          Zitat von angela82 Beitrag anzeigen
          ...Laut der Dame spricht der 04. März 1945 dafür, dass er in keiner Kampfhandlung gestorben ist (war wohl bereits vorbei). Er könnte für körperliche Arbeiten eingesetzt worden sein. Vielleicht starb er an einer Krankheit, vielleicht wurde er umgebracht (versuche über die WAST mehr rauszufinden)....Angela
          Mein Beileid und Hochachtung für deinen Ahnen.
          Zuletzt geändert von Scheurer; 26.02.2012, 21:06.

          Kommentar

          • Henry Jones
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2008
            • 1710

            #20
            Hallo Angela,

            nach meiner Kenntnis war die Insel Leros bis Kriegsende von den Deutschen besetzt. Entsprechend durchaus möglich, dass er durch Bombenangriffe oder Partisanentätigkeit ums Leben gekommen ist.

            U.a. waren dort (teilweise) bis Kriegsende auf der Insel folgende Einheiten der Bewährungstruppen stationiert:



            An Artillerie waren nur verschiedene Marine-Artillerie-Abteilungen auf Leros stationiert.

            Du kannst dir ja vom Volksbund noch eine schriftliche Auskunft einholen, dann hast du auch alle Angaben gesichert feststehen. Am Telefon geht so manches durcheinander.

            Ansonsten kann ich dir noch empfehlen, falls es dich interessiert, beim Bundesarchiv in Freiburg nachzufragen ob es dort eine Verfahrensakte (Kriegsgericht) über deinen Urgroßonkel gibt. Vielleicht hast du Glück und es liegt noch eine Akte die Gründe für seinen Einsatz bei den Bewährungstruppen liefert.
            404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


            Viel Erfolg!

            Gruß Alex

            Kommentar

            • angela82
              Erfahrener Benutzer
              • 01.02.2009
              • 139

              #21
              Hallo Henry,

              danke für die Informationen. Es scheint aber die Einheit von Peter Kohl nicht erwähnt zu werden.

              Falls jemand weitere Informationen hat, gerne her damit! Freue mich über alle Infos.

              Vielleicht gibt es ja zur betreffenden Einheit doch irgendwo noch Infos. Oder vielleicht gibt es sogar Zeitzeugen?

              Viele Grüße

              Angela

              Kommentar

              • Henry Jones
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2008
                • 1710

                #22
                Hallo Angela,

                wie gesagt, fordere beim Volksbund einfach eine schriftliche Auskunft an dort steht dann alles schwarz auf weiß, denn ein Truppenteil "Regiment 3. Artillerie, Ausbildungsbatterie, Ersatzbataillon 999" gibt es in der genannten Form nicht. Zumal ein Ersatz-Bataillon nicht im Kampfeinsatz war (außer zu Kriegsende) und vornehmlich für die Ausbildung der Soldaten zuständig war, darum "Ausbildungsbatterie", diese Einheit war sicherlich nie auf Leros, daher meine Vermutung, dass er in einem der dort stationierten Festungs-Infanterie-Bataillone 999 war.

                Der obige Truppenteil deutet eher auf die Erkennungsmarkenaufschrift hin. Deswegen lass dir am Besten eine schriftliche Auskunft zukommen, dann können wir dir auch besser helfen was den Truppenteil anbelangt.

                Gruß Alex

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4944

                  #23
                  Hallo Angela,

                  leider lag ich die letzten Tage wegen Krankheit im Bett, sodass ich wegen Ihres Themas leider nichts tun konnte.

                  Oben schreiben Sie:
                  'Laut der Dame war das Ersatzbataillon 999 ein Strafbataillon, in das krimenelle und politische Häftlinge kamen. Dies würde zu den Gerüchten in unserer Familie passen, dass er wegen Hörens eines engl. Radiosenders angeschwärzt wurde und nur deshalb nach Griechenland gebracht wurde.'.

                  Haben Sie schon mal überlegt, ob Sie sich Bücher zum Thema 'Strafbataillon 999' kaufen oder leihen sollten ?

                  In dem Buch:
                  'Deutsche Erkennungsmarken des Zweiten Weltkrieges' lese ich u.a.:
                  'Ersatzeinheiten für die 999-Truppen war das Ersatz-Bataillon 999 auf dem Truppenübungsplatz Heuberg, wo die meisten 999-Einheiten aufgestellt wurden.'
                  Zuletzt geändert von Saure; 23.02.2012, 18:47.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Hemaris fuciformis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.01.2009
                    • 1977

                    #24
                    Hallo Angela,

                    hier vielleicht mal ein interessanter Link:
                    War das »Strafbataillon 999« der Hitler-Wehrmacht wirklich ein Himmelfahrtskommando? Viele Soldaten dieser Truppe fühlten sich, ergab eine neue Studie, als Widerstandskämpfer - und handelten auch so. *


                    Gruß
                    Christine

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4944

                      #25
                      Hallo Christine,

                      vielen Dank für diesen interessanten Link.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • angela82
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.02.2009
                        • 139

                        #26
                        Hallo Herr Saure,

                        zunächst einmal hoffe ich, dass es Ihnen wieder besser geht.

                        Bzgl. des Buches habe ich schon darüber nachgedacht, mir Literatur zuzulegen. Mir fehlte noch der richtige Buchtipp, den ich nun vielleicht von Ihnen erhalten habe. Danke!



                        Hallo Christine,

                        danke für den Link, werde mich gleich mal durcharbeiten.




                        Hallo an alle Mitforschenden,

                        ich habe heute aufgrund Alex` Beitrag nochmal beim Volksbund angerufen.

                        Wieder gibt es neue Erkenntnisse:

                        "Regiment 3. Artillerie, Ausbildungsbatterie, Ersatzbataillon 999" gehörte zur Erkennungsmarke, sprich: mit der er eingezogen wurde.


                        Den Truppenteil auf Leros habe ich nun auch. Mir wurde Folgendes angegeben:


                        2./XIII./999

                        Das könnte vielleicht die von Alex genannte:
                        XIII. Festungs-Infanterie-Bataillon 999


                        sein!?



                        Ach ja, schriftlich bekomme ich das Ganze auch noch vom Volksbund zugesendet in den nächsten Tagen.

                        Viele Grüße

                        Angela
                        Zuletzt geändert von angela82; 23.02.2012, 19:22.

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4944

                          #27
                          Hallo Angela,

                          lesen Sie bitte auch hier:

                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • angela82
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.02.2009
                            • 139

                            #28
                            Hallo Herr Saure,

                            danke für den Link!

                            Werde ich morgen durcharbeiten.


                            Viele Grüße

                            Angela

                            Kommentar

                            • angela82
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.02.2009
                              • 139

                              #29
                              Hallo zusammen,

                              das Schreiben an die WASt und ans Bundesarchiv in Freiburg (wegen evtl. Verfahrensakte / Urteil) sind diese Woche rausgegangen.

                              Wenn ich Neues erfahre, werde ich es hier melden.

                              Falls ihr sonst noch Ideen habt, an welche Stelle / Archiv ich mich wenden könnte, für Tipps bin ich offen!

                              Viele Grüße und danke nochmals für die Hilfe!

                              Angela

                              Kommentar

                              • Kasstor
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.11.2009
                                • 13449

                                #30
                                Hallo,

                                ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, deswegen mag der Buchtitel schon mal genannt worden sein: Die 999 er-Von der Brigade "Z" zur Afrika-Division 999
                                Die Bewährungsbataillone und ihr Anteil am antifaschistischen Widerstand.
                                Röderberg-Verlag Frankfurt a.M. , ISBN 3-87682-818-X

                                Freundliche Grüße

                                Thomas
                                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X