neues Foto für euch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NiNa_85
    Erfahrener Benutzer
    • 08.12.2011
    • 112

    #16
    Karl Hermann Herzel und Else Luise Heilmann haben am 27.08.1932 in Breslau (Standesamt II) geheiratet.

    Ursula Herzel ist meine Oma. aber sie weiß leider auch keine genaueren Angaben.
    Beim EMA habe ich noch nicht gefragt.

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #17
      Hallo Nina,

      wennn Sie jetzt wüßten, wann und wo Else Luise Heilmann, die Frau Ihres Ur-Großvaters gestorben ist, dann kämen wir über die Sterbeurkunde dieser Frau an die Sterbeurkunde ihres Mannes. Darauf würden wir dann weitere Informationen finden.

      Hat Ihre Oma Ursula Herzel vielleicht noch ihr Famlienstammbuch ? Es könnte ja sein, dass dort Angaben über 'Karl Hermann Herzel und Else Luise Heilmann haben am 27.08.1932 in Breslau (Standesamt II) geheiratet', zu finden sind.

      Dann schätze ich mal, dass Karl Hermann Herzel ca. 1910 geboren wurde.
      Zuletzt geändert von Saure; 13.02.2012, 14:55.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • NiNa_85
        Erfahrener Benutzer
        • 08.12.2011
        • 112

        #18
        Das sind die einzigen Daten aus dem Stammbuch.
        Wieso komm ich über die Sterbeurkunde von Else Herzel an die Heiratsurkunde ?

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #19
          Hallo Nina,

          oben habe ich geschrieben:
          'wennn Sie jetzt wüßten, wann und wo Else Luise Heilmann, die Frau Ihres Ur-Großvaters gestorben ist, dann kämen wir über die Sterbeurkunde dieser Frau an die Sterbeurkunde ihres Mannes. Darauf würden wir dann weitere Informationen finden.',

          weil ich davon ausgehe, dass auf dem Original der Ssterbeurkunde beim Standesamt, Randbemerkungen zu ihrem Mann stehen.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4943

            #20
            Hallo Nina,

            im FdW schreiben Sie:
            'Also seine Ehefrau heißt Else Luise Herzel geb. Heilmann.
            Eine Adresse aus Breslau kenn ich nicht.
            Nur die aus Groß Bülten, wo sie nach der Flucht gewohnt haben.
            Hoher Weg 55, 31241 Ilsede
            Dort ist KArl Hermann nach Entlassung aus Gefangenschaft auch hingezogen.',

            Stimmt das wirklich, dass der Gesuchte nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft (nach 1945 ?) nach 31241 Ilsede, Hoher Weg 55, (seine Schwiegertochter wohnt heute in der Frehenbergstr. 41) gezogen ist ?

            Dann wäre ja (wie ich ja bereits schon vorgeschlagen habe) der einfachste Weg, beim Einwohnermeldeamt in Ilsede nach ihm zu fragen.
            Zuletzt geändert von Saure; 14.02.2012, 13:23.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #21
              Liebes Forum der Wehrmacht (leider bin ich ja dort immer noch gesperrt), liebes Ahnenforschungs-Forum,

              ich möchte mich bei allen Beteiligten für meinen Übereifer entschuldigen.

              Wie ich es jetzt sehe, wollte Nina nur einen militärischen Werdegang anfordern, um etwas über die Uniform Ihres Ur-Großvaters Karl Hermann Herzel, zu erfahren und beim DRK-Suchdienst etwas über die Kriegsgefangenschaft zu erfahren.
              Zuletzt geändert von Saure; 15.02.2012, 11:13.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #22
                Hallo Nina,

                im LdW schreiben Sie:
                '... denke auch, dass er als vermisst gemeldet wurde. er ist dann als einer der letzten heimgekehrt'.

                Was meinen Sie, von wem wurde Ihr Ur-Großvater als vermisst gemeldet ? Von seiner Einheit oder von seinen Angehörigen ?

                Soviel ich weiß, kehrten die letzten Kriegsgefangenen auf Konrad Adenauers Intervention 1955 heim. Gehörte Ihr Ur-Großvater auch zu den 1955 heimgekehrten Kriegsgefangenen ?
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • NiNa_85
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.12.2011
                  • 112

                  #23
                  ich denke, dass seine frau ihn sicher als vermisst gemeldet hat.
                  er ist ca. 1951 verstorben.

                  wie sollte ich nach antwort vom ema weiter vorgehen?
                  hab noch nicht soviel erfahrung?

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #24
                    Hallo Nina,

                    ich 'stehe gerade auf dem Schlauch', was heißt 'ema' ?

                    Jetzt weiß ich es: Einwohnermeldeamt. Stimmt's ?

                    Wenn Ihnen das ema die Daten (den Geburtstag und den Geburtsort) Ihres Ur-Großvaters genannt hat, dann sehen wir weiter.
                    Haben Sie denn schon beim ema angefragt ?
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • NiNa_85
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.12.2011
                      • 112

                      #25
                      gefragt hab ich schon, kann aber etwas dauern. die sind dort noch bei den jahresabschlussarbeiten. und das hat vorrang.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X