Kriegsgefangenschaft 2. WK ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1008

    #16
    Hallo,

    ägyptische Baumwolle ist auch bekannt !

    Es gab englische Kriegsgefangenlager in Ägypten, der Themenstarter sprach aber von amerikanischer Gefangenschaft.

    Deshalb zwei Links dazu:





    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • Olivia S.
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2009
      • 123

      #17
      Zitat von Jürgen P. Beitrag anzeigen
      Anfrage bei der WASt stellen solltest du auf jeden Fall. Antwort kommt nach ca. 12-18 Monaten.
      Hallo!

      Ergänzend dazu noch der Hinweis, dass man (bei Bedarf) in seinem Antrag unbedingt angeben sollte, dass man ALLE KGF-Lager wissen möchte! Die Standard-Auskunft beinhaltet kaum mehr als den Tag der Gefangennahme und das Datum der Entlassung.

      Die Begründung: Die Kriegsgefangenenunterlagen sind keine Wehrmacht-Akten. Es handelt sich um die Wehrmachtauskunftstelle und nicht um die Kriegsgefangenauskunftstelle. Nun ja...

      Nur auf besonderen Wunsch wird manchmal "tiefer" in den Akten der Alliierten gewühlt und die einzelnen Lager - wenn bekannt - herausgeschrieben. Aber da muss man ausdrücklich nach fragen.

      Die Bearbeitungszeiten bei der Wast betragen zurzeit (in der Regel) höchstens 10 bis 12 Monate. Wer länger als 12 Monate auf einen militärischen Werdegang wartet, sollte dort anrufen und fragen, ob der Antrag überhaupt eingegangen ist.

      Olivia.

      Kommentar

      • mac_intosh
        Erfahrener Benutzer
        • 28.07.2010
        • 198

        #18
        Falls das in irgendeiner Form oder dem "dummen" Zufall helfen kann:

        Mein Großvater war Gefreiter des 548 Instandhaltungs-Regiments bzw. der 1. KF. Ers. Abt. 6 als LKW-Fahrer eingesetzt.

        Er kam am 28.01.1943 in Tunis an und wurde bereits am 11.05.1943 von englischen Truppen in Soliman gefangen genommen.
        Meine Großmutter bekam die Mitteilung davon am 27.05.1943 per Postkarte und danach bereits ein paar Briefe und weitere Karten, worauf mein Großvater u.a. schreibt, dass er noch keine feste Adresse angeben kann.
        Am 04.09.1943 erhält meine Oma eine Karte wo das POW-Camp "Media, Texas, USA" angegeben ist.
        Ab dem 28.10.1943 wird er nach "Madill, Oklahoma" verlegt.
        Ein weiterer Brief vom 08.04.1944 kommt von "Camp Howze, Side Camp No. 2, Powell".
        Wieder eine Verlegung ab dem 16.06.1944 "Fort Eustis, Virginia".
        Ab Mai 1946 kommt er dann in ein britisches Lager in Schottland.
        Anfang 1947 dann die ersehnte Rückkehr zu seiner Frau und seinen drei Töchtern.
        (Ich könnt noch mehr schreiben, aber das gehört nicht hierhin )

        Na vielleicht hilft das irgendwie schonmal der Vorstellung wie es damals so abgegangen sein könnte.

        Gruß,
        Philipp
        Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
        Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
        Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
        gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

        Kommentar

        • Jürgen P.
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 1008

          #19
          Hallo Philipp,

          das sind Informationen wie man sie als Themenstarter nur wünschen kann!

          Gruß Jürgen
          "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

          Kommentar

          • alex13
            Erfahrener Benutzer
            • 10.04.2010
            • 1232

            #20
            @ Jürgen, Dieter Saure, Phillip, und alle Helfenden...
            Ich danke Euch schon jetzt erstmal, denn das sind absolut super Hilfen! Leider kann ich die Fotos (wie oben schon erwähnt) erst in 3 Wochen einstellen!

            @ Phillip
            Vielen Dank auch Deine Infos, so habe ich tatsächlich mal einen Einblick bekommen, wie so etwas ablaufen kann. Leider (oder zum Glück für die beiden) hat mein Opa meine Oma erst nach der Gefangenschaft kennengelernt, sonst wären bestimmt Briefe , etc. erhalten geblieben, aber so gingen sie alle sicherlich an seine Eltern.
            LG Alex

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4806

              #21
              Hallo Alex,

              ich bin jetzt schon gespannt, welche Angaben Sie in dem Fotoalbum selbst, unter den Bilder, auf den Bildern und auf der Rückseite der herausgenommenen Bilder finden werden.
              Ich hoffe auch, dass hinten in diesem Album noch Schriftstücke oder dergleichen liegen.

              Viel Glück.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • alex13
                Erfahrener Benutzer
                • 10.04.2010
                • 1232

                #22
                Hallo Dieter,

                also leider kann ich jetzt schon sagen, dass keine Schriftstücke hinten liegen, leider. Und soviel ich mich erinnern kann, sind die Fotos eingeklebt und nicht mit Fotoecken eingelegt, so dass es schwer wird hinten die Rückseite anzusehen. Er hat aber hier und da etwas dazugeschrieben, ich glaube es waren Orte und Datum. Wir werden sehen, es bleibt spannend...
                LG Alex

                Kommentar

                • mac_intosh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.07.2010
                  • 198

                  #23
                  Na Ihr habt mich vielleicht auf was gebracht - da ich die Briefe alle schon mal eingescannt hatte, werde ich sie nun abtippen. Schöne Aufgabe für die dunkle Jahreszeit. Sind auch nur ca. 130 und bin grad bei Nr. 11

                  Es grüßt,
                  der Philipp
                  Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
                  Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
                  Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
                  gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X