Suche nach Erwin Peikert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    #16
    Zitat von A Be Beitrag anzeigen
    da die Schutzfrist 110 Jahre bei Geburt 1916 noch nicht rum ist, müssten die Bücher noch im Standesamt Reinickendorf sein.
    ob Victoria dort eine Auskunft ist fraglich, da nicht in 1. Linie verwandt, aber einen Anruf dort sollte es wert sein.
    Genau, die Urkunden müssten tatsächlich noch in Reinickendorf liegen. Ob sie Auskunft bekommt oder nicht, ist eine Frage der Antragstellung. Ich denke in diesem Fall kann man getrost mit der Begründung kommen, dass man für eine Erbschaftsangelegenheit versucht einen Nachweis über den Tod zu erhalten (über den Umweg Geburtsurkunde, damit man wenigstens einen Nachweis über die Existens von Erwin Peikert hat). Und wenn nicht, dann kann sie immernoch eine Vollmacht von ihrer Uroma als Grundlage nehmen. So aussichtslos ist es also gar nicht.
    Viele Grüße,
    Melanie

    Kommentar

    • Victoria
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2009
      • 702

      #17
      Zitat von Melanie_Berlin Beitrag anzeigen
      Beim Volksbund findet sich ein

      Peikert, Erwin Franz Ferdinand, *25.12.1905 in Berlin, Toten-/Vermisstendatum: 01.05.1946 in I.russ.Kgf.Lg.Nowosipkow

      Vielleicht im Hinterkopf behalten.

      Hallo Melanie,

      danke für Deinen Einsatz, aber das ist er definitiv nicht. Das Geburtsdatum stimmt nicht. Meine Uroma ist erst 1914 geboren und ihr Bruder war jünger.

      Aber trotzdem danke.

      Gruß Victoria

      Kommentar

      • Victoria
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2009
        • 702

        #18
        Zitat von A Be Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        würde auch der Aussage vom Landesarchiv wiedersprechen befinden sich Personenstandsbücher aus Reinickendorf,-in unserem Hause

        Bestand im LAB (Stand: 06.06.2011)

        da die Schutzfrist 110 Jahre bei Geburt 1916 noch nicht rum ist, müssten die Bücher noch im Standesamt Reinickendorf sein.
        ob Victoria dort eine Auskunft ist fraglich, da nicht in 1. Linie verwandt, aber einen Anruf dort sollte es wert sein.
        Ich hatte einen ähnlichen Fall (mein Großonkel) in Dresden, da wurde mir mitgeteilt, dass ich die Geburtsurkunde nicht bekomme aber gleichzeitig teilte mir die nette Standesbeamtin mit wo ich seinen Sterbeeintrag im Archiv finde und der war erst 5 Jahre nach seinem Tod eingetragen.

        es währe aber auch durchaus möglich, dass Erwin Peickert Krieg und Gefangenschaft überlebt hat - würde dann die Auskunft der WAST ergeben

        Gruß JoAchim
        Hallo Joachim,

        bei der WAST habe ich gerade erst angefragt und das kann noch etwas dauern.
        Wenn das Amt in Reinickendorf tatsächlich nicht ausgebombt worden ist, wäre das ja echt toll, dann kann ich vielleicht mit einer Vollmacht von meiner Uroma Auskunft bekommen. Erwin war ledig (keine Kinder) und sie ist ja damit die nächste Verwandte. Oder?

        Da hat sich meine Uroma offensichtlich geirrt und hat das mit ihrer Tochter verwechselt. Meine Oma hat nämlich nur eine Ersatzgeburtsurkunde, da die Originale verbrannt sind.

        Danke noch mal an alle die hier kräftig helfen, vielleicht schaffe ich es noch meiner Uroma zu sagen, was aus ihrem bruder geworden ist, bevor sie ...

        Aber sie ist noch recht fit, also positiv denken.

        Liebe Grüße
        Victoria

        Kommentar

        • A Be
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2011
          • 1382

          #19
          Suche nach Erwin Peikert

          Hallo Victoria,
          das Amt in Reinickendorf tatsächlich nicht ausgebombt worden
          wie kommst Du jetzt da drauf, das hat hier in diesem Thema niemand erwähnt, wichtig ist nur ob es noch Unterlagen gibt oder ob nicht

          Erwin war ledig (keine Kinder) und sie ist ja damit die nächste Verwandte. Oder?
          nicht unbedingt, wenn er den Krieg und Gefangenschaft überlebt hat wäre es ja möglich, dass er geheiratet hat und es gibt vielleicht Nachkommen und das wären dann seine nächsten Verwandten.
          dann kann ich vielleicht mit einer Vollmacht von meiner Uroma Auskunft bekommen
          das kann Dir das Standesamt beantworten also mal anrufen, ich würde mal anfragen ob 1. die Geburtsurkunde existiert, falls Du sie nicht bekommst ob es einen Vermerk gibt über Heirat oder Tod und erwähnen, dass die Oma (97 Jahre) gerne wüsste was aus ihrem Bruder geworden ist.

          Erwin ist in Berlin Reinickendorf geboren, evangelisch aber an die Kirche kann sich meine Oma nicht mehr erinnern
          gibt es Urkunden von Uroma über Geburt, Taufe Konfirmation es wurden ja bereits 2 Kirchgemeiden ermittelt welche in Reinickendorf in Frage kommen vielleicht die gleiche wie bei Uroma. Ich würde dort mal anrufen, paralell zur Auskunft vom Standesamt.
          Zum Eintrag im Adressbuch: Frage möchtest Du die Adresse und die Namen der Eltern nicht preisgeben, es würde die Suche erleichtern. Dazu auch mal diesen Beitrag hier #12 lesen, da erwähnt Dorothea zu Adressbucheinträgen auch in Berlin folgendes:
          "Es kommt vor, dass die Personen nicht unter dem Namen, sondern nur im Straßenteil eingetragen sind." Danke Dorothea, guter Tipp.
          frühem Tod der Eltern und Unterbringung bei ihrem Onkel und vorher im Mädchenheim
          war ihr Bruder auch beim Onkel untergebracht dann wäre auch der Name des Onkels hilfreich zur späteren Adresse bis eventuell Einzug in die Armee.


          Insgesammt sind Deine Angaben recht spärlich und verstreut, was die Suche/Hilfe erschwert.


          Ausserdem denke ich das Thema wäre besser im Unterforum BERLIN


          Lieber Gruß JoAchim

          Kommentar

          • Melanie_Berlin
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2007
            • 1305

            #20
            Zitat von Victoria Beitrag anzeigen
            Hallo Melanie,

            danke für Deinen Einsatz, aber das ist er definitiv nicht. Das Geburtsdatum stimmt nicht. Meine Uroma ist erst 1914 geboren und ihr Bruder war jünger.

            Aber trotzdem danke.

            Gruß Victoria
            Deswegen sage ich ja, im Hinterkopf behalten. Kann ja auch ein Cousin sein.
            Viele Grüße,
            Melanie

            Kommentar

            • Victoria
              Erfahrener Benutzer
              • 25.12.2009
              • 702

              #21
              Hallo zusammen,

              erstmal noch danke, daß Ihr Euch so einbringt!

              Gerstern kam vom DRK Suchdienst leider die Antwort, daß man niemanden mit dem Namen gelistet hat.

              Ist das jetzt positv oder negativ?

              Jedenfalls bin ich immer noch nicht weiter und warte auf die WAST. Mal sehen, ob die was haben. Irgendwo muß er ja geblieben sein.

              Ach beim Standesamt habe ich noch keinen erwischt, aber bin dran.

              Gruß Victoria

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #22
                Hallo Victoria,

                wenn Sie schreiben.
                'Gerstern kam vom DRK Suchdienst leider die Antwort, daß man niemanden mit dem Namen gelistet hat.',
                dann kann ich mir nur vorstellen, dass seine Familie noch nie den DRK-Suchdienst angeschrieben hat, und dass keine Heimkehrer-Erklärungen und dergleichen über ihn vorliegen.

                Könnten Sie das Schreiben vielleicht hier einstellen ?
                Ich würde gerne den genauen Wortlaut kennen.

                Ich wäre Ihnen auch sehr dankbar, wenn Sie die Absage vom Volksbund auch hier einstellen würden.

                Vielen Dank für Ihr Verständnis.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Victoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.12.2009
                  • 702

                  #23
                  Hallo Dieter,

                  mein Scanner spinnt, daher im Moment nicht möglich etwas einzuscannen.

                  Aber der Text ist sehr einfach vom DRK:

                  "leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass hier über Erwin Peickert keine Aufzeichnungen vorliegen.
                  Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem Anliegen an folgende Stelle zu wenden:
                  Adresse der WAST"

                  Mehr gibts es nicht zu berichten.

                  Gruß
                  Victoria

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #24
                    Hallo Victoria,

                    vielen Dank für Ihre Antwort.
                    Ich bin eben ein 'ungläubiger Thomas'. Ich bitte um Verständnis.

                    Dann ist es also richtig, was ich oben geschrieben habe.
                    'dann kann ich mir nur vorstellen, dass seine Familie noch nie den DRK-Suchdienst angeschrieben hat, und dass keine Heimkehrer-Erklärungen und dergleichen über ihn vorliegen.'

                    Ich finde es auch gut, wenn Sie schreiben.
                    'Ach beim Standesamt habe ich noch keinen erwischt, aber bin dran.'

                    Könnten Sie bitte Ihre Uroma einmal fragen, ob ihr Bruder Erwin noch andere Vornamen hat ?
                    Mit diesen Angaben könnten Sie es ja einmal mit der phonetischen Suche beim Volksbund versuchen ?
                    Zuletzt geändert von Saure; 14.11.2011, 21:14.
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Victoria
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.12.2009
                      • 702

                      #25
                      keine erschöpfende Auskunft

                      Tja, habe gestern ein Schreiben von der WAST erhalten.

                      "Ihr Angehöriger
                      Erwin Peickert
                      ist hier letztmalig mit einer Meldung vom 19.10.1944
                      als Angehöriger der Einheit 13./Abwicklungs-Stab Grenadier-Regiment 1066 erfasst.

                      Eine Vermisst- oder Todesmeldung liegt nicht vor.

                      Er war Träger der Erkennungsmarke:-523-1.Ld.Schtz.Btl.344"

                      Weitere Erkenntnisse gibt es nicht. Damit konnte ich noch immer nicht klären, was mit Erwin passiert ist.

                      Hat jemand eine Ahnung, wo die Einheit im Oktober 1944 war und ob daraus viele überlebt haben?

                      Danke für Eure Hilfe.

                      Schönen Sonntag noch
                      Victoria

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4943

                        #26
                        Hallo Victoria,

                        dies zur ersten Information.

                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Victoria
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.12.2009
                          • 702

                          #27
                          Hallo Dieter,

                          bin auch gearde über Tante G auf diese Info gestoßen, aber kann nichts so richtig damit anfangen. Er war also in Polen und vielleicht noch weiter bei den Russen.
                          Erzählt hatte er der Familie aber, er müsse nach Frankreich. Kommisch.

                          Kann man vielleicht über die Erkennungsmarke irgendwas rausbekommen?

                          Und was war eigentlich diese Walküre-Einheit?

                          Irgendwie hat diese Nachricht mehr Fragen aufgeworfen, als beantwortet.

                          Gruß Victoria

                          Kommentar

                          • Saure
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2008
                            • 4943

                            #28
                            Hallo Victoria,

                            auf der Erkennungsmarke steht meist die Ausbildungseinheit, wie hier auch:
                            Er war Träger der Erkennungsmarke:-523-1.Ld.Schtz.Btl.344"


                            Vielleicht können Sie ja noch beim DRK-Suchdienst die Seiten über diese Einheit aus der DRK-Vermisstenbildliste anfordern, um zu sehen, wo die anderen Soldaten dieser Einheit vermißt werden / wurden.

                            (Inhalt verändert - GunterN)
                            Zuletzt geändert von Saure; 18.12.2011, 15:05.
                            Viele Grüße
                            Dieter Saure

                            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #29
                              Hallo Victoria,

                              wir haben hier mehrfach über das Amt in Reinickendorf gesprochen, welche Angaben haben Sie von dort schon erhalten ?

                              Sie können auch den Kirchlichen Suchdienst und das Standesamt I in Berlin anschreiben.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              • Victoria
                                Erfahrener Benutzer
                                • 25.12.2009
                                • 702

                                #30
                                Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                                Hallo Victoria,

                                wir haben hier mehrfach über das Amt in Reinickendorf gesprochen, welche Angaben haben Sie von dort schon erhalten ?

                                Ich würde in Ihrer Stelle auch noch den Kirchlichen Suchdienst und das Standesamt I in Berlin anschreiben.
                                Mit Reinickendorf hat es sich erledigt, weil er erst nach dem Umzug der Familie geboren wurde und daher habe ich beim Standesamt Mitte angefragt, weil er im Wedding geboren wurde.

                                Victoria

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X