Albert Wolf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sajonara1972
    Benutzer
    • 26.06.2011
    • 27

    Albert Wolf

    Endlich hab ich was gefunden.Ich habe meinen Opa bei ancestry auf einer US. Musterungsliste gefunden und bin mir schon ziemlich sicher das es sich bei diesem Albert Wolf um meinen Opa handelt. Ich habe ja keine lückenlosen Infos aber ich weiss das mein Opa wohl früher Obertruppführer war für seine Leistung als Musiker in der Reichsmusik (kann das sein? ) ich habe das so aus einem Entnazifizierungschreiben gelesen. und das er bei der Marine gewesen sein musste irgendwann....durch einen Entlassungsschein....ich weiß auch das er in Kriegsgefangenschaft war. auf dieser gefundenen Liste steht auch german prisoners of war.name : Albert Wolf, Schiff,Station,oder Aktivität : chateau thierry, at date(18.05.1943) sailing from oran algeria. Da ich ja geschichtlich und militärisch auf dem absoluten Nullpunkt stehe wär ich froh wenn mir jemand kurz und bündig etwas darüber erzählen könnte. habe verschiedenes schon ergoogelt aber finde keinen Zusammenhang. Handelt es sich dabei um eine amerik. Gefangenschaft? oder französiche???Ich wäre über jede Aufklärung dankbar. Liebe Grüße von einer Unwissenden
    Zuletzt geändert von sajonara1972; 29.06.2011, 09:24. Grund: passt nicht
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo,
    der Name Albert Wolf ist ja nun nicht gerade selten. Es wäre schön, wenn Du hier Hilfe suchst, auch die Informationen mitteilst, die Du schon besitzt, also Geburtsdatum, -ort usw. Den Rang hattest Du ja schon angegeben. Ich vermute, dass es sich bei diesem Albert Wolf nicht um "deinen" Albert Wolf handelt, da er auf der Liste mit Gefreiter angegeben ist.

    Unabhängig davon: der Afrikafeldzug endete am 13. Mai 1943 mit einer Kapitulation der deutschen ( und italienischen) Truppen. Da dem Afrikakorps untersagt worden war, sich nach Italien oder Südfrankreich zurückzuziehen, gingen ca 230.000 Soldaten der sogenannten Achsenmächte in Kriegs-gefangenschaft ( vgl zB hier http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikafeldzug ).

    Gruß

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • sajonara1972
      Benutzer
      • 26.06.2011
      • 27

      #3
      Hallo Thomas, ok danke für die Antwort. Mein Opa heisst Albert Wolf und wurde am 28.11.1906 in Trippstadt geboren. Ich find einfach nichts. Ich blick bei den Militärsachen nicht ganz durch. Hab gedacht das eine ist die Reichsmusik das andere vielleicht die Marine...wo ja auch ein Entlassungsschein existiert.Verzeih mir.:...... es stimmt den Namen gibt es sehr oft. vlg
      Sandra
      Zuletzt geändert von sajonara1972; 29.06.2011, 09:27.

      Kommentar

      • sajonara1972
        Benutzer
        • 26.06.2011
        • 27

        #4
        Entschuldigt bitte könnte man das Thema vielleicht löschen bzw. umbenennen. Thomas hatte recht es ist der falsche Albert Wolf. nach Telefonaten und weiterem suchen und auch durchs lesen eines von mir neu gefundenen Kameradenbriefs weiß ich jetzt das mein Opa in Gotenhafen in Kriegsgefangenschaft war. Das konnte ich nun immerhin klären und somit klärt sich sogleich auch das Foto aus Danzig zumindest für mich . Sollte aber dennoch jemand noch was über meinen Opa finden...so bin ich um jede Information bezgl. des Militärs sehr dankbar. Thomas dir nochmal recht herzlichen Dank für deine Mühe und Antwort.
        Ich hoffe ich werde in Zukunft nicht weiter das Forum versehentlich zumüllen. Ich geb mir Mühe das sowas nicht mehr vorkommt. sorry!!!!
        liebe grüße
        Sandra
        Zuletzt geändert von sajonara1972; 29.06.2011, 09:31.

        Kommentar

        • sajonara1972
          Benutzer
          • 26.06.2011
          • 27

          #5
          so hier nochmal alle infos die ich habe....

          1930-1940 SA-Musikkapelle, O.Truppführer,nur Musiker
          1933-1938 DAF
          1938- Ende RddB
          1933- Ende NSV-Mitglied
          1934-1940 Reichsmusikkammer

          Einstufung Mitläufer

          1940-1945 Wehrmacht ....Dienstvorgestzter Kapitän Pils, sein Dienstgrad M.A Hpt-Gefr.

          dann weiß ich noch die Gefangenschaft in Gotenhafen von einem Kameradenbrief. jetzt noch Fotos...

          Bei Abload.de kostenlos Bilder hosten und in Foren, ebay oder anderen Auktionsplattformen usw. nutzen. Die Benutzeroberfläche ermöglicht einfaches bearbeiten deiner Bilder!






          vielleicht kann mir noch jemand sagen worum es sich auf den letzten beiden Fotos handelt?!
          Zuletzt geändert von sajonara1972; 29.06.2011, 09:31.

          Kommentar

          • AnGr
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2011
            • 1041

            #6
            Hallo Sandra!

            Schöne Bilder, zweifellos! Das vorletzte Bild ist interessant, so ein Ding habe ich noch nicht gesehen, es sieht irgendwie nach einem überdimensionalen Horchgerät aus
            Beim letzten Bild handelt es sich um einen Flak-Scheinwerfer!

            Schönen Gruß Andreas
            Schönen Gruß Andreas

            https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

            Kommentar

            • sajonara1972
              Benutzer
              • 26.06.2011
              • 27

              #7
              Hallo Andreas, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe jetzt auch nochmal gegoogelt wegen Horchgerät oder Richtungshörer ich denke du hast recht. Ich finde zwar kein gleiches aber doch Abbildungen die eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Sowas habe ich auch noch nie zuvor gesehen...... ebenso diesen Flakscheinwerfer.Nochmals herzlichen Dank für deine Mühe.




              liebe grüße
              Sandra
              Zuletzt geändert von sajonara1972; 29.06.2011, 09:34.

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13440

                #8
                Hallo,

                erst einmal ein großes Lob an Dich, Sandra, für die sofortige Umsetzung Deiner Suchaktivitäten.

                Hier habe ich ( ziemlich unten auf der Seite ) das Horchgerät gefunden ( Ausschnitt v rechten Teil mit dem Seiten-Richtrad ) http://www.dzwi.de/RRH.htm - Also auch ein Flak-Gerät.

                Ich vermute, der häufiger abgebildete Soldat ist dein Opa?.

                Gruß

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • sajonara1972
                  Benutzer
                  • 26.06.2011
                  • 27

                  #9
                  Hallo Thomas, danke für deine Antwort und deinen link. Das ist es...bingo!
                  Ja mein Opa ist auf allen der Fotos zu sehen. Auch an dem Horchgerät....man kanns etwas schlecht erkennen. Habe die Fotos aus einem Minialbum "Erinnerungen". Hätte gerne etwas über seine Aufenthalte wärend des Kriegs erfahren aber das ist wohl ziemlich schwierig. Da hab ich von meinem Uropa vom 1.WK wesentlich mehr gefunden...immerhin 3 quellenangaben....wobei ich da die militärischen Daten schlecht kaum oder gar nicht richtig entziffern kann. Naja ich muss noch viel lernen und auch üben. Wie heißt es doch so schön??? es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich wünsche einen schönen Tag.Viele liebe Grüße und Danke für dein Lob
                  Sandra

                  Kommentar

                  • Cemijo
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.05.2010
                    • 209

                    #10
                    Hallo Sandra,

                    vieleicht hilft Dir das hier weiter: www.forum-der-wehrmacht.de .

                    LG
                    Stefan aus Essen

                    per aspera ad astra

                    Kommentar

                    • sajonara1972
                      Benutzer
                      • 26.06.2011
                      • 27

                      #11
                      Hallo Stefan, lieben Dank für deinen link. Bin gesternabend dort noch lange gewesen und hab einiges nachgelesen.

                      Ich muss nochmal etwas unwissend in die Runde fragen....es gab auch Marineflakabteilungen. Anhand der 2 fotos oben käme das in betracht oder bin ich da ganz auf dem Holzweg? vlg Sandra

                      Kommentar

                      • GunterN
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2008
                        • 7961

                        #12
                        Hallo Sandra,

                        guckst du hier:



                        Viele Grüße - GunterN
                        Meine Ahnen
                        _________________________________________

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X