Muß jetzt leider kurz außer Haus, bin gleich wieder da
Wast
Einklappen
X
-
Hallo Kerstin,
da alle 3 im Krieg gewesenen Großväter aus dem Krieg heimgekehrt sind, werden wir Ihnen hier leider nicht viel helfen können.
Wir Ihnen aber Angaben zu den Fotos machen.
Natürlich können Sie sich auch noch beim DRK-Suchdienst und beim Kirchlichen Suchdienst erkundigen.Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Kommentar
-
-
Zitat von Saure Beitrag anzeigenHallo Kerstin,
da alle 3 im Krieg gewesenen Großväter aus dem Krieg heimgekehrt sind, werden wir Ihnen hier leider nicht viel helfen können.
@Kerstin
So wie ich dass sehe, wird eine Auskunft von der WASt nicht mehr solange auf sich warten. Sitz zwar gerade nicht daheim am Rechner, aber soweit ich weiß ist die Prüfung der Gefangenschaftsunterlagen immer einer der letzten Punkte, die bei der WASt abgearbeitet werden. Für Angehörige der Marine sind die Bearbeitungszeiten in der Regel eh etwas kürzer, da es ein anderes Auskunftsreferat tangiert wie bei den anderen Wehrmachtsangehörigen.
Mit den WASt-Auskünften können wir dann auch "besser" arbeiten und noch weitere Anlaufstellen empfehlen.
Ungeachtet dessen, wäre eine Recherche nach den Entnazifizierungsakten, Heimkehrerdaten und ggf. Gefangenschaft möglich.
Für die Recherche nach den Entnazifizierungsakten und Heimkehrerdaten wäre es z.B. wichtig, wenn du die Heimatadresse der Gesuchten direkt nach dem Krieg kennen würdest. Dann könnte man das zuständige Archiv heraussuchen.
Falls die beiden sich in Kriegsgefangenschaft befunden haben, würde sich eine Anfrage beim DRK-Suchdienst anbieten (z.B. Heimkehrermeldekartei etc.)
Soweit mal, vielleicht fällt mir noch was ein.
Gruß AlexMitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
www.vksvg.de (Forum)
Kommentar
-
-
Hallo Kerstin,
da Sie schreiben:
'Der andere war nicht im Krieg',
interessiert es mich (und vielleicht ja auch andere hier im Forum) doch, warum dieser Großvater nicht im Krieg war.
War er bereits bei Kriegsanfang verstorben ?
War er wehrdienstuntauglich ?
War er in einem kriegswichtigen Betrieb und dort nicht abkömmlich ?
Welche Gründe könnte es noch geben ?Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Kommentar
-
-
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Ihre Antwort:
'Der andere Großvater war Wehruntauglich hatte starkes Asthma.Beschäftigt war er als Busfahrer.'.
dann ist das schon mal geklärt.Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Kommentar
-
-
Hallo Kerstin,
da Sie schreiben:
'meine beiden Großeltern sind beide nach dem Krieg zurück nach Hause nach Geversdorf in Niedersachsen Kr.Cuxhaven gekommen.Gustav Vagt kam nach Balje Niedersachsen Landkkreis Stade.',
fragen Sie doch bitte nach Ostern bei diesen Einwohnermeldeämtern einmal nach, ob dort noch Unterlagen wie Entlassungsscheine usw. über Ihre Großväter vorhanden sind.
Vielleicht haben Sie ja Glück.Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Kommentar
-
-
Ist vielleicht ne blöde frage,aber meine Großmutter sagte immer :Kind es gibt keine blöden Fragen sondern nur doofe Antworten.Wo kann ich denn die Entnazifizierungs akten anfordern und hat die WAST am ende gar keine unterlagen von der Marine???Wäre interressant zu wissen,wo ich da noch Nachforschungen anstreben könnte,da ich von diesem Großvater leider gar nichts weiter weiß.Danker erst mal für Eure Hilfe. Gruß und frohe Ostern Kerstin
Kommentar
-
-
Hallo Kerstin,
hier finden Sie schon mal etwas zum Thema Entnazifizierungsakten:
Hallo, heute habe ich die Antwort vom Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland erhalten, das die Entnazifizierungsakte zu meinem Großvater erst 2013 einsehbar ist. Nach einem Nachweis darüber das ich die Enkelin bin wurde nicht gefragt. Wodran liegt das, ich habe hier ja schon öfter gelesen das Personen die Akten erhalten haben?
Bei der WASt ist das Referat V für die Marine und deren Nachlässe zuständig.
Insgesamt verfügt sie über ca. 1.540.000 Karteikarten.Viele Grüße
Dieter Saure
Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
Kommentar
-
-
Zitat von vonahn Beitrag anzeigenIst vielleicht ne blöde frage,aber meine Großmutter sagte immer :Kind es gibt keine blöden Fragen sondern nur doofe Antworten.Wo kann ich denn die Entnazifizierungs akten anfordern und hat die WAST am ende gar keine unterlagen von der Marine???Wäre interressant zu wissen,wo ich da noch Nachforschungen anstreben könnte,da ich von diesem Großvater leider gar nichts weiter weiß.Danker erst mal für Eure Hilfe. Gruß und frohe Ostern Kerstin
die Personalunterlagen der Marine die bei der WASt gelagert sind, sind sehr umfangreich und nahezu vollständig (nicht wie bei anderen Truppenteilen). Ich gehe also davon aus, dass wenn dein Angehöriger bei der Marine war es auch einen relativ kompletten Militärischen Lebenslauf gibt.
Zu den Entnazifizierungsakten:
Ich bin mir bezüglich der Zuständigkeit der Staatsarchiv in Niedersachsen nicht so sicher, habe aber gesehen, dass die Unterlagen der Amtsgerichte Cuxhaven und Stade beim Staatsarchiv in Stade liegen.
Ich würde dir also daher empfehlen dich unter Angabe alle dir vorliegenden Personenstandsinformationen, sowie Wohnortsangaben nach dem Krieg dort nach Entnazifizierungs- und Spruchkammerunterlagen zu fragen. Denke dass die Unterlagen auch namentlich indexiert sind und eine Suche relativ leicht möglich ist.
Viel Erfolg!
Gruß AlexMitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
www.vksvg.de (Forum)
Kommentar
-
Kommentar