Hallo,
gab es bei Söldneranwerbungen im Dreißigjährigen Krieg eigentlich ein Höchstalter oder hat man quasi alle genommen, die sich quasi zur Verfügung gestellt hat. Hintergrund ist immer noch meine Suche nach weiteren Informationen zu Hans Heinrich Müller (um 1606-1695).
"Alt Rosische Regiment" - 30-jähirger Krieg - Ahnenforschung.Net Forum
Seine erste Erwähnung im Reiter-Regiment "Alt Rosen" unter Reinhold von Rosen im Jahr 1647, danach scheint er gemeutert zu haben und ließ sich in Oßweil nieder. 1647 wäre er bereits 41 Jahre alt. Ich gehe davon aus, dass er bereits in der Schlacht bei Mergentheim mehr oder weniger aktiv dabei war. Ein paar Jahresdaten zu Reinhold von Rosen kann man aus dem Internet ziehen. Scheinbar waren einige Kämpfe sehr verlustreich, also auch die Schlacht bei Tuttlingen im Jahr 1643, sodass die Reihen immer wieder aufgefüllt werden mussten. Vielleicht hat Hans Heinrich Müller einfach nur Glück gehabt und hat als einer von wenigen überlebt. Oder wurde er evtl. in dieser Zeit angeworben? 1643 wäre er etwa 37 Jahre alt gewesen, also auch nicht gerade der Jüngste.
Grüße
Martin
gab es bei Söldneranwerbungen im Dreißigjährigen Krieg eigentlich ein Höchstalter oder hat man quasi alle genommen, die sich quasi zur Verfügung gestellt hat. Hintergrund ist immer noch meine Suche nach weiteren Informationen zu Hans Heinrich Müller (um 1606-1695).
"Alt Rosische Regiment" - 30-jähirger Krieg - Ahnenforschung.Net Forum
Seine erste Erwähnung im Reiter-Regiment "Alt Rosen" unter Reinhold von Rosen im Jahr 1647, danach scheint er gemeutert zu haben und ließ sich in Oßweil nieder. 1647 wäre er bereits 41 Jahre alt. Ich gehe davon aus, dass er bereits in der Schlacht bei Mergentheim mehr oder weniger aktiv dabei war. Ein paar Jahresdaten zu Reinhold von Rosen kann man aus dem Internet ziehen. Scheinbar waren einige Kämpfe sehr verlustreich, also auch die Schlacht bei Tuttlingen im Jahr 1643, sodass die Reihen immer wieder aufgefüllt werden mussten. Vielleicht hat Hans Heinrich Müller einfach nur Glück gehabt und hat als einer von wenigen überlebt. Oder wurde er evtl. in dieser Zeit angeworben? 1643 wäre er etwa 37 Jahre alt gewesen, also auch nicht gerade der Jüngste.
Grüße
Martin

Kommentar