Erster Weltkrieg: Details über Gefechtsteilnahmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Galahad
    Benutzer
    • 30.01.2024
    • 16

    Erster Weltkrieg: Details über Gefechtsteilnahmen?

    Hallo liebe Mitforschende,

    ich versuche schon seit einiger Zeit herauszufinden, an welchen Gefechten mein Urgroßvater im Ersten Weltkrieg teilgenommen hat. Die Suche gestaltet sich (für mich) ziemlich schwierig, muss ich zugeben. Anhand der übergeordneten - aber allgemein gehaltenenen - Regimentzugehörigkeiten zu Kriegsbeginn 1914 kann ich mit Hilfe des Internets nur ungefähr erahnen, wo mein Ahne wahrscheinlich unmittelbar am Kampf beteiligt war. Mich würde aber tatsächlich interessieren, die Gefechte näher zu konkretisieren. Diesbezüglich stehen mir folgende Lazaretteinträge zur Verfügung, anhand derer ich glaube, dass er aufgrund der Verletzungen (Schusswunde rechter Oberarm bei den ersten beiden Lazarettunterbringungen, Rippenfellentzündung beim dritten) in nicht allzu ferner Lage im Kriegsgeschehen verletzt worden sein muss:

    12. Dezember 1914: Reserve-Lazarett Stadtpark Hohensalza - - - Zugehörigkeit: 5. Kompanie Grenadier-Regiment 5
    20. Dezember 1914: Reserve-Lazarett Volkspark Halle an der Saale - - - Zugehörigkeit: 5. Kompanie II. Bataillon Grenadier-Regiment 5
    11. März 1915: Reserve-Lazarett Dortmund St. Johannes Hospital - - - Zugehörigkeit: 1. Kompanie Ersatz-Bataillon Grenadier-Regiment 5 (Diese Lazarett-Unterbringung wird aber wohl nicht mit einer unmittelbaren, ortsnahen Schlacht im Zusammenhang stehen. Es kann natürlich eine heimatnahe Unterbringung sein, falls es so etwas in den Kriegszeiten überhaupt gab bzw. möglich war zu berücksichtigen)



    Dann habe ich noch zuletzt folgende Information einer französischen Kriegsgefangenenkartei:
    August 1917 - in der Region Verdun gefangengenommen - - - Zugehörigkeit: 24. Infanterie-Regiment


    Gibt es vielleicht irgendwo eine Art Kalender/Tagebuch, anhand denen ich etwas mehr Licht ins Dunkel bringen kann?

    Beste Grüße

  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5222

    #2
    Hallo Galahad

    Reserve-Lazarette befanden sich in der Regel in der Heimat, also in Deutschland, und somit weit entfernt von der Front. Das heisst auch, dass man daraus nicht auf den Ort der Verwundung bzw. Erkrankung schliessen kann. Aber evtl. kannst du aus den Regiments-Geschichten der erwähnten Regimenter mehr erfahren. Zu den meisten Regimentern gibt es informative Artikel bei Genwiki und/oder Wikipedia, die auch einen Link zur Regimentsgeschichte enthalten. Die Einsatzorte/Gefechte findest du meist im Genwiki-Artikel über die Division, der das jeweilige Regiment untergeordnet war und nicht im Artikel über das Regiment.

    Hier hatte ich die Links bereits herausgesucht: https://forum.ahnenforschung.net/for...m-urgrossvater

    Hast du auch in den Verlustlisten nachgeschaut, da müsste er sowohl wegen der Verwundung als auch der Gefangenschaft auftauchen. Bei den Einträgen von 1914 werden oft Ortsangaben/Gefechte erwähnt, bin jedoch nicht sicher, ob das im Dezember 1914 auch noch so war. Es wäre auch möglich dass der Eintrag erst 1915 in den Verlustlisten erschienen ist.

    Die Französische Kriegefangenenkartei und die dazugehörige(n) Liste(n) müsste ich mir zuerst anschauen, um mehr dazu sagen zu können. Dazu bräuchte ich jedoch seinen Namen und sein Geburtsdaum oder den Link zu der Karteikarte.

    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 04.10.2025, 23:00.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    Lädt...
    X