Hallo,
ich habe eine allgemeine (vielleicht einfache?) Frage.
Wenn jemand aus dem 2. Weltkrieg nicht zurückkam, von der Ehefrau ein Suchantrag gestellt wurde, wann und wird überhaupt der Mann irgendwann für tot erklärt? Oder MUSS explizit die Ehefrau sagen: Jetzt ist es genug, er kommt doch nicht wieder, ich lass ihn mal für tot erklären? Oder passiert das automatisch nach so und so viel Jahren (z.B. wenn man annehmen kann, dass der Mann aus Altersgründen sowieso nicht mehr am Leben ist)? Oder kann es sogar sein, dass es nie passiert, wenn sich niemand darum kümmert?
Genauer Fall:
Alfred H.K. Kierum, * 21.6.1906, Buchbinder, verh. mit Erna Bracker, vermisst im 2. Weltkrieg. Suchantrag von Ehefrau (Hamburg) wurde gestellt.
Ich kann jedoch keinen Sterbeeintrag finden! DRK ist angeschrieben (vor einem halben Jahr), WAST will nicht antworten, da kein direkter Verwandter. Und ich weiß, dass der Suchantrag lange, lange Zeit lief, aber Ehefrau ist nun auch schon vor einigen Jahren gestorben. Sie heiratete nie wieder, lebte nur mit einem anderen Mann zusammen.
Wie funktioniert so etwas rechtlich?
Schönes Wochenende,
Corinna
ich habe eine allgemeine (vielleicht einfache?) Frage.
Wenn jemand aus dem 2. Weltkrieg nicht zurückkam, von der Ehefrau ein Suchantrag gestellt wurde, wann und wird überhaupt der Mann irgendwann für tot erklärt? Oder MUSS explizit die Ehefrau sagen: Jetzt ist es genug, er kommt doch nicht wieder, ich lass ihn mal für tot erklären? Oder passiert das automatisch nach so und so viel Jahren (z.B. wenn man annehmen kann, dass der Mann aus Altersgründen sowieso nicht mehr am Leben ist)? Oder kann es sogar sein, dass es nie passiert, wenn sich niemand darum kümmert?
Genauer Fall:
Alfred H.K. Kierum, * 21.6.1906, Buchbinder, verh. mit Erna Bracker, vermisst im 2. Weltkrieg. Suchantrag von Ehefrau (Hamburg) wurde gestellt.
Ich kann jedoch keinen Sterbeeintrag finden! DRK ist angeschrieben (vor einem halben Jahr), WAST will nicht antworten, da kein direkter Verwandter. Und ich weiß, dass der Suchantrag lange, lange Zeit lief, aber Ehefrau ist nun auch schon vor einigen Jahren gestorben. Sie heiratete nie wieder, lebte nur mit einem anderen Mann zusammen.
Wie funktioniert so etwas rechtlich?
Schönes Wochenende,
Corinna
Kommentar