Endlich Nachricht von der Wast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BTB
    Benutzer
    • 15.02.2010
    • 22

    Endlich Nachricht von der Wast

    Hallo Freunde!

    Nach nun fast auf den Tag genau einem Jahr halte ich nun die Nachricht von der Wast in den Händen.

    Im Detail geht es hierbei um meinen Großvater. Er war in der 3. Kompanie im Landesschützen-Ersatz-Bataillon 18. Danach in der 13. Kompanie des Sicherungs-Regimentes 200. Seine Erkennungsmarkennummer ist mir auch bekannt, ebenso das er Obergefreiter war.

    Nun meine Frage ist, ob mir irgendjemand genaueres zu diesen Truppenkörpern sagen kann? (Verwendung, Einsätze... )Habe schon im Lexikon der Wehrmacht geschaut und werde daraus nicht ganz schlau, vor allen Dingen wie der Bezug zwischen den beiden Truppenkörpern herzustellen ist? Auch habe ich ein Foto von ihm zu Hause auf dem auf der Rückseite "Zur Erinnerung an unseren Norwegen-Feldzug" steht. In den Unterlagen der Wast steht darüber aber nichts. Auch würde ich gerne wissen, ob ich mit der Erkennungsmarkennummer noch etwas mehr Informationen über ihn erhalten kann? Er ist ja zum Glück lebend aus der französischen Gefangenschaft nach Hause gekommen, worüber mir die Wast leider auch keine genaueren Angaben machen konnte. Gibt es hier eventuell Vorschläge wie ich zu mehr Infos darüber kommen kann?
    Wie ihr seht, bin ich etwas ratlos und würde mich sehr freuen wenn mir irgendjemand bei der Beantwortung meiner Fragen weiterhelfen kann.

    Bis dahin verbleibe ich mit den freundlichsten Grüßen aus Österreich
    Mario
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4994

    #2
    Hallo Mario

    Dazu habe ich erstmal drei Fragen:

    1. Hat die WASt nicht erwähnt von wann bis wann er in diesen Einheiten war?
    2. Kannst du das Foto von ihm mal einscannen und hier einstellen?
    3. Weisst du noch irgendetwas über seine Gefangenschaft in Frankreich?

    Ich kann dir einige Links zum Thema Kriegsgefangene in Frankreich angeben.

    http://wiki-de.genealogy.net/Arbeits...aftslager_(frz)



    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 10.02.2011, 20:54.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • BTB
      Benutzer
      • 15.02.2010
      • 22

      #3
      Danke

      Hallo Svenja!

      Danke für deine Antwort. Ich denke schon das ich etwas einscannen kann, doch da muß ich auf meine Gattin warten, da ich mit diesen Dingen nicht sehr versiert bin. Ja, die Wast hat Daten aufgeschrieben über die jeweiligen Meldungen. Möchtest du den Brief von der Wast gescannt haben oder das Foto? Vielen lieben Dank für deine Hilfe

      MFG aus Österreich
      Mario

      Kommentar

      • BTB
        Benutzer
        • 15.02.2010
        • 22

        #4
        Hab ich vergessen

        Ach ja, er war in Stenay nahe Sedan in Haft. Ich habe auch ein Foto von Ihm das ihn mit einer Art Nummer darauf zeigt. Wenn ich die Möglichkeit dazu habe, scanne ich dir auch dieses Foto mit ein. Bis dahin beschäftige ich mich mal mit den Internetadressen die du mir gegeben hast. Vielen lieben Dank nochmals für deine Hilfe

        MFG aus Österreich
        Mario

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 4994

          #5
          Hallo Mario

          Also am besten wäre es schon, wenn du alle Fotos, die irgendwie helfen könnten sowie das Schreiben der WASt einscannst und hier einstellst.

          Stenay sagt mir momentan nichts, aber ich muss mal noch genauer in meiner Linksammlung und einem Buch, das ich besitze, nachschauen.

          Stenay liegt im Nordwesten des Départements Meuse, Sedan gehört zum angrenzenden Département Ardennes.

          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 11.02.2011, 18:01.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 4994

            #6
            Hallo Mario

            Ich habe gerade mal bei google die Suchwörter "Stenay Kriegsgefangene" eingegeben.
            Es gibt eine Menge Websites, auf denen dieses Lager erwähnt wird. Ich habe jetzt nur
            schnell einen Blick auf die Auflistung der Suchresultate geworfen. Dabei sind mir drei
            wichtige Aspekte aufgefallen:

            1. Es wird mehrmals als Durchgangslager bezeichnet.
            2. Es waren viele österreichische Soldaten dort gefangen.
            3. Das wichtigste: Es war offenbar ein amerikanisches Lager.

            Die Amerikaner hatten am Ende des Krieges extrem viele Gefangene gemacht,
            und deshalb viele davon den Franzosen übergeben.

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • BTB
              Benutzer
              • 15.02.2010
              • 22

              #7
              Danke vielmals

              Hallo Stenja!

              Vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen. Finde das echt super nett von dir. Habe mit meiner Gattin schon darüber gesprochen und sie scannt mir alle Fotos ein. Nur kann dies ein wenig dauern, da sie es in Ihrer Firma machen muß. Hoffe aber, das sie es nächste Woche schafft. Werde jetzt mal die Kombination so in google eingeben, wie du es gemacht hast. Mal sehen, was ich schaffe. Also, nochmals vielen lieben Dank für deine Hilfe und Tipps.

              MFG Mario
              Österreich

              Kommentar

              • BTB
                Benutzer
                • 15.02.2010
                • 22

                #8
                Hallo Svenja!

                Hab grad begonnen mich auf google schlau zu machen. Ist echt beeindruckend wie viele Artikel es zu diesem Thema gibt. Werde so schnell wie möglich alle Fotos einscannen lassen und warte mal ab was du dazu sagst. Bis dahin alles gute

                MFG
                Mario
                Österreich

                Kommentar

                • BTB
                  Benutzer
                  • 15.02.2010
                  • 22

                  #9
                  Eingescannt

                  Hallo!
                  Habe nun die Fotos und den Brief von der Wast eingescannt. Vielleicht könnt ihr ja jetzt etwas erkennen, das ich übersehen habe. Freue mich auf Reaktionen. Das eine Foto wurde wahrscheinlich in Frankreich während der Gefangenschaft gemacht, da rechts oben Lyon zu lesen ist. Das Foto von der Überfahrt ist das einzige, mit einem Vermerk auf der Rückseite. Weiß von der Gefangenschaft ziemlich sicher, da ein noch lebender Kamerad von ihm mir davon erzählt hat.

                  MFG
                  Mario
                  Österreich
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 4994

                    #10
                    Hallo Mario

                    Also bezüglich den Einheiten überlasse ich es lieber anderen noch etwas dazu zu sagen.
                    Die Uniform scheint mir eine einfache Wehrmachtsuniform zu sein. Evtl. hat er einen
                    Winkel am linken Ärmel (von uns aus gesehen rechts). Ich kann aber nicht genau
                    erkennen ob das ein Gefreiter-Winkel ist oder etwas anderes.

                    Auf dem Foto der Überfahrt nach Norwegen tragen drei Männer ebenfalls einen Winkel
                    an ihrem linken Ärmel. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, ich sehe da sonst nicht viel.
                    Ich denke in Norwegen müsste er 1940 oder 1941 gewesen sein, aber da kennen sich
                    vermutlich auch andere besser aus als ich.

                    Nun zum Brief der WASt: Was ist mit "Kommandantur des rückwärtigen Heeresgebiet
                    Südfrankreich" gemeint? War Südfrankreich das rückwärtige Heeresgebiet oder ist das
                    rückwärtige Heeresgebiet von Südfrankreich gemeint (dort fand ja auch eine kleine
                    Invasion statt)? Ich glaube am Ende dieser Bezeichnung ist ein Sternchen, hat die
                    WASt also noch mehr dazu geschrieben?

                    Woher hast du das Foto von Lyon, ist es sicher, dass es aus der Gefangenschaft stammt?
                    Den Zeitpunkt der Gefangennahme kann man jetzt aber eingrenzen. Als letztes Datum wird
                    der 10.10.1944 genannt, da soll er noch in Südfrankreich gewesen sein, aber Paris wurde
                    doch schon Ende August befreit. Hat denn der Kamerad noch irgendwelche Orte erwähnt?

                    Ich werde mal einige Websites und Datenbanken durchsuchen, vielleicht finde ich jetzt mit
                    den zusätzlichen Angaben doch noch etwas über seine Gefangenschaft.

                    Gruss
                    Svenja
                    Zuletzt geändert von Svenja; 15.02.2011, 19:25.
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • BTB
                      Benutzer
                      • 15.02.2010
                      • 22

                      #11
                      Danke

                      Hallo Svenja!
                      Danke, das du dich wieder bei mir meldest. Habe echt auf dich gezählt. Mein Problem heute ist leider, das ich von einer Geburtstagsfeier komme und meine Gedanken nicht so ordnen kann. Melde mich morgen nach der Arbeit wieder und verbleibe somit mit dem herzlichsten Dankeschön aus Österreich das du dir vorstellen kannst.

                      Hochachtungsvoll
                      Mario Gurka
                      Öserreich

                      Kommentar

                      • BTB
                        Benutzer
                        • 15.02.2010
                        • 22

                        #12
                        Ach ja!

                        Das Sternchen, das du ansprichst, ist nur ein Literaturverweis auf Georg Tessin; Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-45, Osnabrück 1973 ff

                        Kommentar

                        • BTB
                          Benutzer
                          • 15.02.2010
                          • 22

                          #13
                          Danke vorerst

                          Hallo!

                          Also, das Sternchen, bedeutet nur einen Literaturverweis. Leider habe ich den Brief aber jetzt nicht neben mir. Gebe den Verweis aber so bald ich kann hier ein. Ob das Foto sicher aus der Gefangenschaft stammt, kann ich nicht 100 % sagen. Es käme mir aber logisch vor, da diese Schriftzeile ober ihm so aussieht als wäre es auf einem Gefangenenfoto. Sein Kamerad hat leider nichts von weiteren Orten erzählt. Seinen Erzählungen nach war er aber nur in Stenay inhaftiert. Danach kam er zurück in die Heimat und wurde dann nochmals in einem Anhaltelager in einer Nachbarortschaft inhaftiert. Dies war jedoch schon in der Heimat unter den Russen. Ich hoffe mit diesen Angaben etwas geholfen zu haben, und verbleibe mit den freundlichsten Grüßen aus Österreich

                          MFG
                          Mario

                          Kommentar

                          • BTB
                            Benutzer
                            • 15.02.2010
                            • 22

                            #14
                            Hallo Svenja!

                            Wollte nur mal nachfragen, ob du schon die eine oder andere Information herausgefunden hast? Wäre dir für eine weiterhilfe sehr dankbar. Habe inzwischen auch schon das Kriegsarchiv der Republik Österreich kontaktiert um vielleicht dort noch Informationen zu bekommen.

                            Hochachtungsvoll
                            Mario
                            Österreich

                            Kommentar

                            • Svenja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2007
                              • 4994

                              #15
                              Hallo Mario

                              Ich habe damals noch einiges versucht, um noch etwas herauszufinden, aber leider
                              erfolglos, obwohl ich sogar in französischer und englischer Sprache gesucht habe.

                              Ich konnte keinen Hinweis finden, dass es in Lyon ein Kriegsgefangenen-
                              lager gegeben hat, weder ein französisches noch ein amerikanisches.

                              Stenay war auf jeden Fall ein Durchgangslager, sowohl für solche, die in ein Lager
                              nach Frankreich kamen wie auch für solche, die nach Österreich repatriiert wurden.

                              Gruss
                              Svenja
                              Zuletzt geändert von Svenja; 03.03.2011, 22:10.
                              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X