Hallo Freunde!
Nach nun fast auf den Tag genau einem Jahr halte ich nun die Nachricht von der Wast in den Händen.
Im Detail geht es hierbei um meinen Großvater. Er war in der 3. Kompanie im Landesschützen-Ersatz-Bataillon 18. Danach in der 13. Kompanie des Sicherungs-Regimentes 200. Seine Erkennungsmarkennummer ist mir auch bekannt, ebenso das er Obergefreiter war.
Nun meine Frage ist, ob mir irgendjemand genaueres zu diesen Truppenkörpern sagen kann? (Verwendung, Einsätze... )Habe schon im Lexikon der Wehrmacht geschaut und werde daraus nicht ganz schlau, vor allen Dingen wie der Bezug zwischen den beiden Truppenkörpern herzustellen ist? Auch habe ich ein Foto von ihm zu Hause auf dem auf der Rückseite "Zur Erinnerung an unseren Norwegen-Feldzug" steht. In den Unterlagen der Wast steht darüber aber nichts. Auch würde ich gerne wissen, ob ich mit der Erkennungsmarkennummer noch etwas mehr Informationen über ihn erhalten kann? Er ist ja zum Glück lebend aus der französischen Gefangenschaft nach Hause gekommen, worüber mir die Wast leider auch keine genaueren Angaben machen konnte. Gibt es hier eventuell Vorschläge wie ich zu mehr Infos darüber kommen kann?
Wie ihr seht, bin ich etwas ratlos und würde mich sehr freuen wenn mir irgendjemand bei der Beantwortung meiner Fragen weiterhelfen kann.
Bis dahin verbleibe ich mit den freundlichsten Grüßen aus Österreich
Mario
Nach nun fast auf den Tag genau einem Jahr halte ich nun die Nachricht von der Wast in den Händen.
Im Detail geht es hierbei um meinen Großvater. Er war in der 3. Kompanie im Landesschützen-Ersatz-Bataillon 18. Danach in der 13. Kompanie des Sicherungs-Regimentes 200. Seine Erkennungsmarkennummer ist mir auch bekannt, ebenso das er Obergefreiter war.
Nun meine Frage ist, ob mir irgendjemand genaueres zu diesen Truppenkörpern sagen kann? (Verwendung, Einsätze... )Habe schon im Lexikon der Wehrmacht geschaut und werde daraus nicht ganz schlau, vor allen Dingen wie der Bezug zwischen den beiden Truppenkörpern herzustellen ist? Auch habe ich ein Foto von ihm zu Hause auf dem auf der Rückseite "Zur Erinnerung an unseren Norwegen-Feldzug" steht. In den Unterlagen der Wast steht darüber aber nichts. Auch würde ich gerne wissen, ob ich mit der Erkennungsmarkennummer noch etwas mehr Informationen über ihn erhalten kann? Er ist ja zum Glück lebend aus der französischen Gefangenschaft nach Hause gekommen, worüber mir die Wast leider auch keine genaueren Angaben machen konnte. Gibt es hier eventuell Vorschläge wie ich zu mehr Infos darüber kommen kann?
Wie ihr seht, bin ich etwas ratlos und würde mich sehr freuen wenn mir irgendjemand bei der Beantwortung meiner Fragen weiterhelfen kann.
Bis dahin verbleibe ich mit den freundlichsten Grüßen aus Österreich
Mario


Kommentar