Laurence
Identifizierung einer Uniform
Einklappen
X
-
Hallo an alle,
Karl Strauss, der sicher auf dem erste Foto ist, war in 1859, Oberfeurwerker im 4. (?), 2. Artillerie Regiment Lüder, in Garnison in Kitzingen.
Kann mir jemand sagen was das Wort hinter "4." bedeutet ? Oberfeuerwerker.jpg
Ich lese Feldballe...
Vielen Dank im Voraus.
Grüsse aus Burgund,
Laurence
Kommentar
-
-
Zitat von Laurence Beitrag anzeigenHallo !
Hans-Hermann, est ist Karl Strauss und nicht Krauss.
Jens, ich habe das in Deine Links gefunden. In 1876 ist er Second Lieutnant, wenn es der richtige Carl Strauss ist...
Militar Handbuch Carl STRAUSS 1b.jpg
Ich wünsche euch alle einen shönen Samstag
Laurence
in den Offiziers-Ranglisten gab es eher nur sehr, sehr selten (Schreib-)Fehler - daher denke ich das es vermutlich nicht zu Deiner gesuchten Person passen dürfte!?
Aber 100% sicher kann man nie sein.Gruß Jens
Zitat von Laurence Beitrag anzeigenHallo an alle,
Karl Strauss, der sicher auf dem erste Foto ist, war in 1859, Oberfeurwerker im 4. (?), 2. Artillerie Regiment Lüder, in Garnison in Kitzingen.
Kann mir jemand sagen was das Wort hinter "4." bedeutet ? Oberfeuerwerker.jpg
Ich lese Feldballe...
Vielen Dank im Voraus.
Grüsse aus Burgund,
Laurence
Gruß JensZuletzt geändert von Jensus; 27.06.2025, 10:45.
Kommentar
-
-
Hallo,
nur als kurze Anmerkung, aber unterschätze nicht, wie viele Namensvettern es geben kann. Wenn es nicht gerade ein wirklich ungewöhnlicher Nachname ist, kannst Du in einem größeren Ort problemlos jede Namenskombination mehrfach haben. Und das muss noch nicht mal Zufall sein, sondern können ja z.B. Cousins sein. Insofern wäre ich vorsichtig, alles was Du zu "Carl Strauss" findest Deinem Vorfahren zuzuordnen. Anfangen sollte man da eher mit belastbaren Lebensdaten, z.B. aus Kirchenbuch-Einträgen.
Was das Foto betrifft: Du kannst am Ende eine Vermutung aufstellen, aber wirst es nie mit Sicherheit sagen können, wenn keine beschrifteten Vergleichsbilder auftauchen. Das kann ja genauso gut ein entfernter Verwandter sein, der mal ein Foto geschickt hat, das aus irgendwelchen Gründen in der Familie aufgehoben wurde. Das ist sehr frustrierend, dass so viele Fotos nicht beschriftet sind, und gleichzeitig machen die meisten von uns es mit unseren digitalen Fotobergen ja auch nicht anders.
Viele Grüße,
Johannes
Kommentar
-
-
Hallo,
Vielen Dank, Jens und Johannes fur die Antwort.
Ich komme langsam voran bei der Suche nach meinen deutschen Vorfahren.
Carl Wilhelm Strauss ist jetzt in der Familie gut identifiziert. Er war mit Anna Maria Bardenstein verheiratet. Dessen Sohn war mein Urgrossvater Heinrich. Ich habe noch alte Briefe die Carl und sein Sohn Georg Carl an meiner Urgrossmutter geschrieben haben !
Weildem denke ich es könnte diese erste Ehe sein auf dem Foto (verzeihen sie mir Bitte meine Fehler mein Deutschunterricht ist weit weg !)
Schöner Abend,
Laurence
-
👍 2
Kommentar
-
Kommentar