Hallo, ich suche Informationen zum Tod vom Ludwig Karl Zick.
Er ist am 30. Dezember 1896 (wurde im 1. Weltkrieg oft mit 1895 verwechselt) in Marburg an der Lahn in Hessen geboren. Seine Eltern sind Heinrich Zick (24.05.1841) und Catharine Margarete Winhauer (09.03.1868).
Er hat am 4. Juni 1928 in Neuhaus am Inn (Bayern) eine Frau Namens Theresia Schaden (26.09.1907) geheiratet. Zu dieser Zeit lebte er auch mit ihr in Neuhaus am Inn.
Es gibt ein paar Belege dafür, das er im 1. Weltkrieg als Kriegsfreiwilliger gedient hat, dort gab es im Generallandesarchiv in Karlsruhe ein Dokument aus dem Jahr 1915 bezüglich eines gerichtlichen Verfahrens weil er sich unerlaubt von seiner Truppe (dort war er im Ersatzbataillon R.J.R. 40) getrennt hat, dadurch hatte er einen 6-monatigen Aufenthalt im Gefängnis.
Am 23.3.1916 wurde er zur diesseitigen Kompanie versetzt. Am 12.5.16 wurde er zum Feldregiment No. 114 versetzt. Während der Zugehörigkeit bei der Kompanie wurde er weder gerichtlich noch disziplinarisch bestraft.
(Stand 1917) (Dokument darf ich laut Archiv nicht teilen, wahrscheinlich weil es kostenpflichtig zur Einsicht war zumindest steht geschrieben das es nicht ohne Zustimmung weitergeschickt bzw verwendet werden darf.)
Das alles hat jedoch garnichts mit seinem Tod zu tun, und das ist das einzige was ich bisher finden konnte.
Laut meiner Urgroßmutter soll ihr Vater (Ludwig) im 2. Weltkrieg gedient haben (leider auch dort wissen wir nicht wirklich wo er gedient bzw was er dort gemacht hat), dort ist er aber nie zurückgekehrt. Es hat angeblich einen Anruf gegeben das er scheinbar ins KZ Oranienburg (laut seiner Tochter) als Kriegsgefangener verschleppt wurde (gefunden haben wir dazu aber bisher nichts), aber was da genau mit ihm passiert ist, ist nicht bekannt. Sein Todeszeitpunkt wird auf 1940-1945 beschränkt 🫠.
Nach 10 Jahren wurde er dann für Tod erklärt (ich weiß nicht wann, da die es wussten nicht mehr am Leben sind), aber ein genaues Datum hat man bis heute nicht bekommen, was passiert ist geschweige denn wo es passiert ist.
Heiratsurkunde besitzen wir und Geburtsurkunde konnten wir aus dem Archiv in Marburg entnehmen.
Ich bin Ehrlich, ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen, dementsprechend bin ich bei jeder Hilfe dankbar!
Er ist am 30. Dezember 1896 (wurde im 1. Weltkrieg oft mit 1895 verwechselt) in Marburg an der Lahn in Hessen geboren. Seine Eltern sind Heinrich Zick (24.05.1841) und Catharine Margarete Winhauer (09.03.1868).
Er hat am 4. Juni 1928 in Neuhaus am Inn (Bayern) eine Frau Namens Theresia Schaden (26.09.1907) geheiratet. Zu dieser Zeit lebte er auch mit ihr in Neuhaus am Inn.
Es gibt ein paar Belege dafür, das er im 1. Weltkrieg als Kriegsfreiwilliger gedient hat, dort gab es im Generallandesarchiv in Karlsruhe ein Dokument aus dem Jahr 1915 bezüglich eines gerichtlichen Verfahrens weil er sich unerlaubt von seiner Truppe (dort war er im Ersatzbataillon R.J.R. 40) getrennt hat, dadurch hatte er einen 6-monatigen Aufenthalt im Gefängnis.
Am 23.3.1916 wurde er zur diesseitigen Kompanie versetzt. Am 12.5.16 wurde er zum Feldregiment No. 114 versetzt. Während der Zugehörigkeit bei der Kompanie wurde er weder gerichtlich noch disziplinarisch bestraft.
(Stand 1917) (Dokument darf ich laut Archiv nicht teilen, wahrscheinlich weil es kostenpflichtig zur Einsicht war zumindest steht geschrieben das es nicht ohne Zustimmung weitergeschickt bzw verwendet werden darf.)
Das alles hat jedoch garnichts mit seinem Tod zu tun, und das ist das einzige was ich bisher finden konnte.
Laut meiner Urgroßmutter soll ihr Vater (Ludwig) im 2. Weltkrieg gedient haben (leider auch dort wissen wir nicht wirklich wo er gedient bzw was er dort gemacht hat), dort ist er aber nie zurückgekehrt. Es hat angeblich einen Anruf gegeben das er scheinbar ins KZ Oranienburg (laut seiner Tochter) als Kriegsgefangener verschleppt wurde (gefunden haben wir dazu aber bisher nichts), aber was da genau mit ihm passiert ist, ist nicht bekannt. Sein Todeszeitpunkt wird auf 1940-1945 beschränkt 🫠.
Nach 10 Jahren wurde er dann für Tod erklärt (ich weiß nicht wann, da die es wussten nicht mehr am Leben sind), aber ein genaues Datum hat man bis heute nicht bekommen, was passiert ist geschweige denn wo es passiert ist.
Heiratsurkunde besitzen wir und Geburtsurkunde konnten wir aus dem Archiv in Marburg entnehmen.
Ich bin Ehrlich, ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen, dementsprechend bin ich bei jeder Hilfe dankbar!
Kommentar