Liebe Gruppe,
Ich hoffe, dass es allen gut geht.
Ich möchte bitte folgende Frage stellen.
Mein Urgroßvater Ernst Hoffstadt nahm am Ersten Weltkrieg teil und wurde meines Wissens zweimal verwundet.
Nach dem Krieg und dem Ende seines Dienstes begann er, eine Rente zu beziehen.
Ungefähr im Jahr 1929 ließ er sich in Chile nieder und erhielt dort bis zu seinem Tod seine Rente. Anschließend bezog seine Frau die Rente bis zu ihrem Tod im Jahr 1978.
Ich habe versucht, die deutsche Botschaft in Chile zu fragen, ob sie irgendein Dokument oder etwas anderes hätten, das ich in meinen Unterlagen für die von mir erhaltene Rente aufbewahren könne, aber sie sagten mir, dass sie damit nichts zu tun hätten.
Ich stelle mir vor, dass die Rente von Deutschland auf ein Bankkonto in Chile überwiesen wurde.
Weiß jemand, wo ich ein Dokument oder etwas über diese Rente finden kann, damit ich es als Andenken in meinen Unterlagen haben kann?
Vielen Dank
Luis Hoffstadt
Ich hoffe, dass es allen gut geht.
Ich möchte bitte folgende Frage stellen.
Mein Urgroßvater Ernst Hoffstadt nahm am Ersten Weltkrieg teil und wurde meines Wissens zweimal verwundet.
Nach dem Krieg und dem Ende seines Dienstes begann er, eine Rente zu beziehen.
Ungefähr im Jahr 1929 ließ er sich in Chile nieder und erhielt dort bis zu seinem Tod seine Rente. Anschließend bezog seine Frau die Rente bis zu ihrem Tod im Jahr 1978.
Ich habe versucht, die deutsche Botschaft in Chile zu fragen, ob sie irgendein Dokument oder etwas anderes hätten, das ich in meinen Unterlagen für die von mir erhaltene Rente aufbewahren könne, aber sie sagten mir, dass sie damit nichts zu tun hätten.
Ich stelle mir vor, dass die Rente von Deutschland auf ein Bankkonto in Chile überwiesen wurde.
Weiß jemand, wo ich ein Dokument oder etwas über diese Rente finden kann, damit ich es als Andenken in meinen Unterlagen haben kann?
Vielen Dank
Luis Hoffstadt
Kommentar