Hilfe zu evtl. militärischer Laufbahn des Arthur Christian Falck, Flensburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnnRubinDanmark
    Benutzer
    • 11.06.2024
    • 5

    Hilfe zu evtl. militärischer Laufbahn des Arthur Christian Falck, Flensburg

    Ich suche eure Hilfe, da es für mich etwas verwirrend geworden ist. Besonders interessiert mich Arthur Christian Falck, geboren am 25. Februar 1894 in Flensburg. Ich habe ihn in einigen dänischen Archiven aus dem Jahr 1914 gefunden, wo er auf Militärlisten aufgeführt ist. Siehe Link. https://arkivalieronline.rigsarkivet...62478,49132087
    Mir wurde gesagt, dass er nach Frankreich versetzt wird. 1918 verlässt er Deutschland und geht nach Dänemark. Kann es in Bezug auf das Militär noch etwas anderes geben als das, was ich habe? Mir wurde mitgeteilt, dass sein Vater Christian Petersen Falck ebenfalls beim Militär gedient hat, darüber kann ich jedoch nichts finden. Er wurde am 29. Januar 1835 geboren. Können Sie mich in irgendeiner Weise in Bezug auf das Militär aufklären? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

    Zuletzt geändert von Xtine; 11.06.2024, 11:30.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28680

    #2
    Siehe auch das ähnliche Thema:

    Hilfe zur Staatsbürgerschaft des Arthur Christian Falck, Flensburg - Ahnenforschung.Net Forum
    Ich bin auf der Suche nach Ihrer Hilfe und hoffe, dass Sie mich weiterführen können. Ich suche Informationen über Arthur Christian Falck, geboren am 25. Februar 1894 in Flensburg. Mutter war Anna Christine Elise Falck (geb. Lorenzen)geboren am 8. Januar 1863 in Schafflund. Vater war der am 29. Januar 1835 geborene Christ Peter



    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2457

      #3
      Moin,

      laut Eintrag in der letzten Spalte der verlinkten Liste wurde Arthur Falck am 1.12.1914 beim Ersatz-Bataillon des Fußartillerie-Regiments Nr. 20 eingestellt. Dieses war ein Regiment der Preußischen Armee und in Altona bei Hamburg stationiert. Im Ersatz-Bataillon fand die Ausbildung der Rekruten statt. Bei Kriegsbeginn 1914 wurde das Regiment geteilt, die beiden Bataillone wurden dem IX. und X. Armee-Korps als Korpstruppe unterstellt.

      Leider wurden die Personalunterlagen der Preußischen Armee im 2. Weltkrieg vernichtet.

      Laut Verlustlisten fiel 1916 ein Christian Falck aus Flensburg, der ebenfalls beim Fußartillerie-Regiment Nr. 20, 7. Batterie, diente.
      Vermutlich der Bruder Christian Petersen Falck.

      Grüße
      Basil
      Zuletzt geändert von Basil; 11.06.2024, 19:19.
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • AnnRubinDanmark
        Benutzer
        • 11.06.2024
        • 5

        #4
        Hallo Basil Vielen Dank für Ihre Hilfe, darüber freue ich mich sehr 😊

        Kommentar

        • Carolien Grahf
          Erfahrener Benutzer
          • 26.03.2021
          • 861

          #5
          Zitat von Basil Beitrag anzeigen
          Moin,

          laut Eintrag in der letzten Spalte der verlinkten Liste wurde Arthur Falck am 1.12.1914 beim Ersatz-Bataillon des Fußartillerie-Regiments Nr. 20 eingestellt. Dieses war ein Regiment der Preußischen Armee und in Altona bei Hamburg stationiert. Im Ersatz-Bataillon fand die Ausbildung der Rekruten statt. Bei Kriegsbeginn 1914 wurde das Regiment geteilt, die beiden Bataillone wurden dem IX. und X. Armee-Korps als Korpstruppe unterstellt.

          Leider wurden die Personalunterlagen der Preußischen Armee im 2. Weltkrieg vernichtet.

          Laut Verlustlisten fiel 1916 ein Christian Falck aus Flensburg, der ebenfalls beim Fußartillerie-Regiment Nr. 20, 7. Batterie, diente.
          Vermutlich der Bruder Christian Petersen Falck.

          Grüße
          Basil
          Der vermeintliche Bruder ist der Vater. Dieser Christian Petersen Falck (*1860) hatte nur eine Schwester, nämlich Ida Mathilde Auguste.
          Den Christian Falck den du gefunden hast, gehörte zur nächsten Generation der Familie. Er wurde am 23 Aug 1886 in Flensburg geboren. Genau genommen hiess er wie sein Vater Christian Petersen Falck. Er hinterließ ein Kind, das ebenfalls Christian Petersen Falck geheißen hat, das nach dem Tod seines Vaters bei Großeltern Christian Petersen Falck und Anna Christine Elise Lorenzen aufgewachsen ist. Die Großeltern stellten einen Antrag auf Pflegegeld. Der Fall wurde verwaltet vom Amt für Hinterbliebenen, Invalidenævnet, LAA. Fall E-02957.


          Arthur Falck ... link zur Liste: ich sehe da keine Liste. Keine Namensliste. Nur Nummern unzähliger Regimenter etc... in einem Kasten.
          Bist du sicher, dass es der richtige Arthur Falck ist? Zu diesem Zeitpunkt war er längst nach Dänemark ausgewandert.
          Zuletzt geändert von Carolien Grahf; 12.06.2024, 10:26.

          Kommentar

          Lädt...
          X