KGL - Kings German Legion | Englisch-Deutsche Legion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin04
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2023
    • 189

    KGL - Kings German Legion | Englisch-Deutsche Legion

    Guten Tag

    Ich möchte auch hier einmal zu meinem Vorfahren einen Versuch starten:

    m_ha_hann._48a_i_nr._337_aufn_066 Stammrolle 1849 - Kopie.jpg
    Zu seinen Daten:

    Johann Wilhelm Wiese
    geboren circa August 1782 zu Dorste
    Heirat mit Catharine Henriette Klaproth am 16.04.1820 zu Herzberg am Harz
    gestorben 19.02.1852 zu Herzberg am Harz

    Auf Arcinsys existieren Stammrollen, allerdings wäre ein blindes Durchsuchen der ganzen KGL sehr mühselig

    Wer könnte helfen?

    Gruß Benjamin
    Angehängte Dateien
  • Maria Barbara
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 566

    #2
    Könnte es evtl. diese Wilhelm Wiese sein???

    Viele Grüße
    Maria Barbara

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1460

      #3
      Hallo Benjamin,
      es gibt wohl zwei in Frage kommende Soldaten für die KGL 1808-1814.
      1) William Wiese, Private, 2nd Company, 3te Line Batt.
      und
      2) Wm. Wiese, Private, 4th & 5th Company, 2nd Light Infantry Batt.

      Kann gerade wegen heftigem Gewitter nicht in Arcinsys gucken.
      Meine Unterlagen sagen:
      1)
      Liefere ich nach. Ist bissi mehr, mit Handy schlecht.
      2)
      Musterrolle des Batt. Hann. 48a I Nr. 115
      Musterrolle des Depot Hann. 38 D Nr. 1162
      Interessant:
      Liste englische Kriegsmedaille Hann. 38 D. Nr. 1228

      Guck bitte selbst nochmal bei Arcinsys.
      Viel Erfolg!
      Pauli
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #4
        Toller Fund!!!
        Dann wäre er in jedem Fall in der Medaillenliste der Waterloo-Men zu finden.
        Die hatte ich auch schon im Archiv in der Hand.
        Ebenfalls mal bei Arcinsys suchen.
        Oder warten und ich liefere demnächst nach

        Sollte dann aber der genannte Herr 2) meines Beitrages sein.

        Grüße Pauli
        Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 27.05.2024, 20:09.
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Benjamin04
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2023
          • 189

          #5
          Guten Tag

          Der Hammer! Vielleicht ist er das. Der Dienstgrad und der Name passt ja...allerdings muss ich auch etwas vorsichtig aufgrund des typischen Nachnamens sein.

          Kommentar

          • Benjamin04
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2023
            • 189

            #6
            Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
            Hallo Benjamin,
            es gibt wohl zwei in Frage kommende Soldaten für die KGL 1808-1814.
            1) William Wiese, Private, 2nd Company, 3te Line Batt.
            und
            2) Wm. Wiese, Private, 4th & 5th Company, 2nd Light Infantry Batt.

            Kann gerade wegen heftigem Gewitter nicht in Arcinsys gucken.
            Meine Unterlagen sagen:
            1)
            Liefere ich nach. Ist bissi mehr, mit Handy schlecht.
            2)
            Musterrolle des Batt. Hann. 48a I Nr. 115
            Musterrolle des Depot Hann. 38 D Nr. 1162
            Interessant:
            Liste englische Kriegsmedaille Hann. 38 D. Nr. 1228

            Guck bitte selbst nochmal bei Arcinsys.
            Viel Erfolg!
            Pauli
            Guten Tag

            Der vom 3. Linienbataillon kann ich ausschließen. Der ist 1788 wo anders geboren.

            Bleibt also der vom 2. leichten Bataillon, wovon es auch den Bericht gibt. Dienstgrad Corporal im Bericht passt.

            Folgendes hat man mir auch in einem anderen Forum zu einem Wilhelm Wiese des 2. leichten Bataillons mitgeteilt:
            "Der William Wiese im 2. Leichten Btl wurde auch das „Military General Service Medal 1793 - 1814“ mit Kampfspangen Albuhera, Salamanca, Vittoria, St.Sebastian, Nivelle und Nive verliehen."
            "Laut dem „Waterloo Medal Roll“ ein Private William Wiese diente in der 5. Kompagnie des 2. Leicht Btl"

            Ob er nun dieser ist?

            Ich schaue mir mal die Akten an, wäre aber toll, wenn du auch was nachliefern kannst für die Bestätigung...

            Danke und Gruß
            Benjamin

            Kommentar

            • Pauli s ucht
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2011
              • 1460

              #7
              Wiese sind 1808-1814 nur 11 gelistet.
              Nimmt man Wiesel dazu sind es 12 und plus Weise 17.
              Bei Weise sind zwei Williams gelistet, die vom Wilhelm eingeenglischt sein könnten.

              Gedanklich bin ich also bei bereits von dir und Maria Barbara benanntem Wiese.
              Der Corporal ist ein starkes Argument.
              Die 2nd Light Infantry war vor Waterloo in Portugal und Spanien, was die von dir benannten Orte einfaßt.

              Grüße
              Pauli


              Suche nach:
              HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
              MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

              Kommentar

              • Benjamin04
                Erfahrener Benutzer
                • 17.01.2023
                • 189

                #8
                Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
                Wiese sind 1808-1814 nur 11 gelistet.
                Nimmt man Wiesel dazu sind es 12 und plus Weise 17.
                Bei Weise sind zwei Williams gelistet, die vom Wilhelm eingeenglischt sein könnten.

                Gedanklich bin ich also bei bereits von dir und Maria Barbara benanntem Wiese.
                Der Corporal ist ein starkes Argument.
                Die 2nd Light Infantry war vor Waterloo in Portugal und Spanien, was die von dir benannten Orte einfaßt.

                Grüße
                Pauli

                Hallo Pauli

                Danke für die weitere Antwort.

                Bei Arcinsys sind die von dir benannten Quellen nicht für mich per se einsehbar, sondern nur als Originalvorlage im Lesesaal. Vielleicht hast du aber ja jene Unterlagen.

                Wenn das mit dem Corporal ein starkes Argument ist, so kann man schonmal an Sicherheit gewinnen. Stammrollen gibt es nur für das 1. leichte Bataillon, die als Digitalisat einsehbar sind. Da war er aber nicht drin.
                Der Wilhelm Wiese müsste ja schon seit 1803/1804 in der Legion gewesen sein. Seinen Sohn bekam er dann auch erst 1820, als er dementsprechend älter gewesen ist, also 38. Meinen Ururururgroßvater bekam er 2 Jahre später, welcher auch in der hannoverschen Armee gewesen ist. Von ihm habe ich 2 Stammrollen gefunden, wo ich eben diese Entdeckung mit dem KGL Dienst als Corporal gemacht habe. In den Kirchenbüchern ist er immer als Scheunenvogt genannt worden, welches aber natürlich erst nach 1815 alles war.

                Wenn er zu Dorste geboren ist, welchem Regiment könnte er dann vor der Legion in der kurhannoverschen Armee angehört haben?

                Gruß Benjamin

                Kommentar

                • Pauli s ucht
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2011
                  • 1460

                  #9
                  1816 wurde die Armee reorganisiert.
                  Das 1te und 2te leichte Bataillon der KGL ging über in das 1te Bataillon (Jäger-Garde-Bataillon) des Göttingenschen Infanterie-Regiments.
                  Ebenfalls interessant.
                  3. Bataillon (Landwehr) in Northeim
                  4. Bataillon (Landwehr) in Osterode

                  Sollte er nach Waterloo dabei geblieben sein wäre das Jäger-Bataillon interessant.
                  Du hast also das wahnsinnige Glück einer Fülle an Informationen.
                  Archivaliennummer liefere ich nach, kann aber 1-2 Wochen dauern, bin mal wieder unterwegs.

                  Schönen Abend
                  Pauli
                  Suche nach:
                  HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                  MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                  Kommentar

                  • Benjamin04
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2023
                    • 189

                    #10
                    Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
                    1816 wurde die Armee reorganisiert.
                    Das 1te und 2te leichte Bataillon der KGL ging über in das 1te Bataillon (Jäger-Garde-Bataillon) des Göttingenschen Infanterie-Regiments.
                    Ebenfalls interessant.
                    3. Bataillon (Landwehr) in Northeim
                    4. Bataillon (Landwehr) in Osterode

                    Sollte er nach Waterloo dabei geblieben sein wäre das Jäger-Bataillon interessant.
                    Du hast also das wahnsinnige Glück einer Fülle an Informationen.
                    Archivaliennummer liefere ich nach, kann aber 1-2 Wochen dauern, bin mal wieder unterwegs.

                    Schönen Abend
                    Pauli
                    Hallo Pauli

                    Vielen Dank. Du bist mir sehr hilfreich!

                    Lustigerweise ist das Jäger-Garde-Bataillon hier aus meiner gebürtigen Umgebung. Ich schaue mal selbst in Arcinsys nach! Bis 1820 hat er ja noch paar Jährchen möglicher Dienstzeit.

                    Gruß Benjamin

                    Kommentar

                    • Maria Barbara
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 566

                      #11

                      Hier ebenfalls der Wilhelm Wiese.

                      Viele Grüße
                      Maria Barbara

                      Kommentar

                      • Benjamin04
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.01.2023
                        • 189

                        #12
                        Hallo Maria Barbara

                        Danke!!!
                        Damit haben wir die Bestätigung durch den Ort Dorste.
                        Somit war mein Vorfahren der Corporal des 2. leichten Bataillons. Dann werden die Medaillen auch zu ihm gehören. Dort wird sein Dienstgrad als Soldat geführt, also dann eine frühe leichte Verwundung, nehme ich an?

                        Gruß Benjamin

                        Kommentar

                        • Benjamin04
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.01.2023
                          • 189

                          #13
                          Guten Tag

                          Tatsache, ich wurde fündig:

                          Unteroffizier der 5. Compagnie des königlichen Jäger-Garde-Bataillons

                          Angeworben am 25.02.1816
                          Wurde am 05.03.1816 beeidigt in Hannover von einem Lodemann.
                          Dort steht, er sei 1789 geboren, obwohl er 1782 geboren wurde. Wohl nur ein Fehler, nehme ich an? Sonst passt ja alles.

                          Dienstzeiten:
                          • I. Hannoversches Inf.Reg. für 1 Jahr, 6 Monate
                          • 2. leichtes Bataillon K.D:L. 6 Jahre 9 Monate. (dann ist er Juli 1809 in die englisch-deutsche Legion gekommen)
                          Am 26.04.1816 hat er auf sein eigenes Ansuchen die Einheit verlassen.

                          Gruß Benjamin

                          Kommentar

                          • Maria Barbara
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 566

                            #14
                            Im Buch, Ahnentafeln um 1800, Band 4 von Friedrich Wecken, ist ein Stammbaum der Wieses. Der Corporal ist auch darin enthalten.
                            Viele Grüße
                            Maria Barbara

                            Kommentar

                            • Benjamin04
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.01.2023
                              • 189

                              #15
                              Zitat von Maria Barbara Beitrag anzeigen
                              Im Buch, Ahnentafeln um 1800, Band 4 von Friedrich Wecken, ist ein Stammbaum der Wieses. Der Corporal ist auch darin enthalten.
                              Viele Grüße
                              Maria Barbara
                              Guten Tag

                              Wieder einmal ein großes Dankeschön!!! Ist diese Ahnentafel online abrufbar oder muss dieses Buch eigens erworben werden (wäre ich nicht abgeneigt).

                              Gruß Benjamin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X