Hallo Zusammen,
meine Familien sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits kommen aus Schneidemühl, Pommern. Hier beschäftigt mich seit langem ein Vorgang, bei dem ich Hilfe benötige.
Mein Großvater, geboren 02.04.1928 in Schneidemühl, wurde als sehr junger Mann am 28.12.1944 zum Wehrdienst nach Deutsch Krone einberufen. Der Rückzug ging dann wohl über Dramburg, Stargard, Stettin. Dann über Lübeck nach Dänemark, wo er wohl kurze Zeit noch "Besatzungssoldat" gewesen sein will. An Details konnte er sich damals wohl nicht erinnern. Anschließend britische Kriegsgefangenschaft. Offizielle Belege gibt es keine. Diese Einberufung endete offenbar recht schnell in Rückzugskämpfen. Für mich ist dieses Thema besonders interessant, weil ich die Dienstzeit mit einer Flucht gleichsetze. Wüsste ich die Einheiten, die am 28.12.1944 in Deutsch Krone gebildet oder aufgestockt worden ist, könnte ich das weitere Schicksal und die "organisierte" Flucht besser rekonstruieren und verstehen.
Ich weiß, dass es eine Auflistung der Einheiten am Standort Deutsch Krone im "Forum der Wehrmacht" gibt. Für mich geht aber nicht eindeutig hervor, zu welcher Einheit er tatsächlich gekommen ist oder gekommen sein könnte.
An welche Stellen ich mich schon vergeblich gewandt habe:
Bundesarchiv Abteilung PA
Landesarchiv Schleswig Holstein
Niedersächsisches Landesarchiv Hannover
DRK Suchdienst
Ich bedanke mich vorab für jeden Hinweis zur weiteren Forschung.
Mit den besten Grüßen
Christian
meine Familien sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits kommen aus Schneidemühl, Pommern. Hier beschäftigt mich seit langem ein Vorgang, bei dem ich Hilfe benötige.
Mein Großvater, geboren 02.04.1928 in Schneidemühl, wurde als sehr junger Mann am 28.12.1944 zum Wehrdienst nach Deutsch Krone einberufen. Der Rückzug ging dann wohl über Dramburg, Stargard, Stettin. Dann über Lübeck nach Dänemark, wo er wohl kurze Zeit noch "Besatzungssoldat" gewesen sein will. An Details konnte er sich damals wohl nicht erinnern. Anschließend britische Kriegsgefangenschaft. Offizielle Belege gibt es keine. Diese Einberufung endete offenbar recht schnell in Rückzugskämpfen. Für mich ist dieses Thema besonders interessant, weil ich die Dienstzeit mit einer Flucht gleichsetze. Wüsste ich die Einheiten, die am 28.12.1944 in Deutsch Krone gebildet oder aufgestockt worden ist, könnte ich das weitere Schicksal und die "organisierte" Flucht besser rekonstruieren und verstehen.
Ich weiß, dass es eine Auflistung der Einheiten am Standort Deutsch Krone im "Forum der Wehrmacht" gibt. Für mich geht aber nicht eindeutig hervor, zu welcher Einheit er tatsächlich gekommen ist oder gekommen sein könnte.
An welche Stellen ich mich schon vergeblich gewandt habe:
Bundesarchiv Abteilung PA
Landesarchiv Schleswig Holstein
Niedersächsisches Landesarchiv Hannover
DRK Suchdienst
Ich bedanke mich vorab für jeden Hinweis zur weiteren Forschung.
Mit den besten Grüßen
Christian
Kommentar