Opa Eisenmann, gefallener Flieger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #31
    Hallo Imke,

    nicht verzagen.

    Daher habe ich Ihnen den Rat mit dem neuen Thema doch gegeben.
    Dort findet sich dann bestimmt jemand, der Mitglied bei ancestry ist, und auch gerne für Sie nachschaut, wo die Eisenmann's gewohnt haben.

    Nur zu, trauen Sie sich.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1315

      #32
      Hallo zusammen,

      im Adressbuch Braunschweig 1937:

      Eisenmann, Kurt, Dr., ordentlicher Professor an der Techn. Hochschule, Hagenstr. 17 II

      Ansonsten gibt es noch einen Eisermann, Karl, Kocher, Wilhelm-Bode-Str. 23 II. Wie sicher ist die Schreibweise EiseNmann?

      Gruß
      merle

      Kommentar

      • Imke
        Erfahrener Benutzer
        • 11.10.2010
        • 143

        #33
        Danke fürs nachschauen Merle!
        Die Schreibweise Eisenmann ist sicher, meine Oma trug diesen Namen ja bis zu ihrem Tode und meine Oma habe ich ja gut gekannt und viele Jahre erleben dürfen!
        Stutzig macht mich aber der Prof.Dr......geht so einer als Flieger in den Krieg???
        Vielleicht ist meine Oma eingetragen zu dieser Zeit (Ingeborg Eisenmann), weil mein Opa schon eingezogen war??? Meine Uroma wurde Oma Liddi (vieleicht von Lydia oder Else oder ähnlichem) genannt und es gab noch einen Onkel Kurt (Kurt/Curt Seyfert), wobei ich nur von der Uroma weiss, dass sie ebenfalls in Braunschweig wohnte (im Dachgeschoss in der Roonstr.) als ich sie noch kennenlernen durfte.

        Kommentar

        • Merle
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2008
          • 1315

          #34
          Hallo zusammen,

          Kurt Seiffert (die haben alle möglichen Schreibweisen zusammengefasst), Arbeiter, Kannengießerstr. 34 I.

          Unter Eisenmann ist nur der Kurt eingetragen, keine Ingeborg oder sonst jemand. Könnte natürlich sein, dass Opa Eisenmann nicht im Adressbuch eingetragen ist und Kurt wäre der Vater oder sonst ein Verwandter.

          Gruß
          merle

          PS: Ich kann heute abend mal nachschauen, wer unter den Adressen Hagenstraße, Kannengießerstraße und Roonstraße sonst noch so eingetragen ist.

          Kommentar

          • Imke
            Erfahrener Benutzer
            • 11.10.2010
            • 143

            #35
            1000 Dank Merle,
            ich gehe davon aus, dass mein Opa Eisenmann nicht aus Braunschweig kommt, sondern nur wegen meiner Oma dort lebte. Er hatte es sich ja wohl mit seiner Familie verspielt, da er aus höherem Hause stammt und eine bürgerliche geehelicht hat (alles Vermutungen und Hörensagen). Meine Mutter konnte jedenfalls aus Erinnerungen erzählen, wie sie in der Roonstrasse aufwuchs, daher nehme ich an, dass meine Oma mit meinem Opa dort gelebt hat, als er im Krieg gefallen ist (wieder nur eine Vermutung). Hier hören aber alle meine Informationen zu der mütterlichen Ahnenachse auf.

            Kommentar

            • Imke
              Erfahrener Benutzer
              • 11.10.2010
              • 143

              #36
              28. April 1963
              Prof. Dr. phil. Kurt Eisenmann, früher an der Technischen Hochschule, ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
              Quelle: http://www.braunschweig.de/kultur_to...4=1963&seite=3

              Kommentar

              • Merle
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2008
                • 1315

                #37
                Hallo Imke,

                unter den 3 Straßen finde ich leider auch keine weiteren Hinweise.

                Gruß
                merle

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #38
                  Hallo Imke,

                  Ihre Mutter ist 1936 geboren.
                  Können Sie uns auch sagen, wann der Bruder Ihrer Mutter geboren wurde ?
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Imke
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.10.2010
                    • 143

                    #39
                    Hallo Dieter,

                    meine Mutter ist 1938 geboren, von ihrem Bruder weiss ich nur, dass er jünger ist (nicht viel) und Peter oder Hans-Peter heisst......

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #40
                      Hallo Imke,

                      ich fasse noch einmal zusammen:

                      Ihre Mutter ... Eisenmann, verh. ..., wurde 1938 in Braunschweig (?) geboren.
                      Sie lebt heute noch. Sie haben aber keinen Kontakt mehr zu ihr.

                      Der Bruder Ihrer Mutter, Peter oder Hans-Peter Eisenmann, verh. (?), wurde nach 1938 (1 oder 2 Jahre) in Braunschweig (?) geboren. Sie haben aber keinen Kontakt mehr zu ihm.

                      Weitere Geschwister hat Ihre Mutter nicht.

                      Stimmt das noch soweit ?
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Imke
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.10.2010
                        • 143

                        #41
                        ja, soweit ist alles richtig. Mein Onkel Peter ist verheiratet und hat eine Tochter Gesa

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #42
                          Hallo Imke,

                          wenn das jetzt alles stimmt:

                          'Ihre Mutter ... Eisenmann, verh. ..., wurde 1938 in Braunschweig geboren.
                          Sie lebt heute noch. Sie haben aber keinen Kontakt mehr zu ihr.

                          Der Bruder Ihrer Mutter, Peter oder Hans-Peter Eisenmann, verh., 1 Tochter, wurde nach 1938 (1 oder 2 Jahre) in Braunschweig geboren.
                          Er lebt heute noch. Sie haben aber keinen Kontakt mehr zu ihm.

                          Weitere Geschwister hat Ihre Mutter nicht.'

                          Wissen Sie dann auch wo Ihre Großmutter mit Ihren beiden Kindern in Braunschweig bis wann gelebt hat ?
                          Oder habe ich die Antwort überlesen ?
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • Imke
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.10.2010
                            • 143

                            #43
                            mehr Geschwister gibt es nicht und gewohnt hat meine Oma in der Roonstr. und dort auch die Kinder aufgezogen (ich war als Kind oft dort), dort hat ebenfalls ihre Mutter die Liddy Seyfert (weiss nicht, wie sich das genau schreibt) gewohnt.
                            Umgezogen ist meine Oma irgendwann nach Isernhagen bei Hannover, wo sie auch verstorben ist. Da war sie allerdings schon Rentnerin. Das Jahr weiss ich nicht.

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #44
                              Hallo Imke,

                              wenn Sie schreiben:
                              'Vielleicht ist meine Oma eingetragen zu dieser Zeit (Ingeborg Eisenmann), weil mein Opa schon eingezogen war??? Meine Uroma wurde Oma Liddi (vieleicht von Lydia oder Else oder ähnlichem) genannt und es gab noch einen Onkel Kurt (Kurt/Curt Seyfert), wobei ich nur von der Uroma weiss, dass sie ebenfalls in Braunschweig wohnte (im Dachgeschoss in der Roonstr.) als ich sie noch kennenlernen durfte.

                              und:

                              'mehr Geschwister gibt es nicht und gewohnt hat meine Oma in der Roonstr. und dort auch die Kinder aufgezogen (ich war als Kind oft dort), dort hat ebenfalls ihre Mutter die Liddy Seyfert (weiss nicht, wie sich das genau schreibt) gewohnt.
                              Umgezogen ist meine Oma irgendwann nach Isernhagen bei Hannover, wo sie auch verstorben ist. Da war sie allerdings schon Rentnerin. Das Jahr weiss ich nicht.',

                              dann haben sie dort in der Roonstr. mit 5 Personen gelebt ? Stimmt das ?
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              • Imke
                                Erfahrener Benutzer
                                • 11.10.2010
                                • 143

                                #45
                                Also meine Oma mit Mann und 2 Kindern in der einen Wohnung und im Dachgeschoss meine Uroma (die irgendwann in ein Pflegeheim kam und dort verstarb). Im Pflegeheim habe ich meine Uroma noch besucht und war auch auf der Beerdigung (als Kleinkind).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X