Opa Eisenmann, gefallener Flieger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Imke
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2010
    • 143

    Opa Eisenmann, gefallener Flieger

    Hallo,

    ich habe meinen Großvater mütterlicherseits nie kennengelernt aber oft an ihn gedacht. Jetzt habe ich sehr viel Informationen über meine Ahnen väterlicherseits erhalten und schonwieder denke ich an den vermissten Opa.

    Leider habe ich nur wenige Angaben. Ich weiss, dass er mit Nachnamen Eisenmann heisst und aus einer recht hochangesehenen Familie stammt (die waren dagegen, dass er so eine Gewöhnliche wie meine Oma heiratet). Meine Oma wohnte zu der Zeit wohl in Braunschweig. Der gesuchte Opa Eisenmann ist wohl ein Pilot gewesen (also Flieger) und scheinbar abgeschossen worden. Meine Mutter ist 1938 geb. und nach meiner Erinnerung wurde mir erzählt, dass sie 2 oder 4 Jahre war, als ihr Vater verschwand. Demnach müsste die Zeitspanne 1940-1942 sein, in der mein Opa verschwunden und später für tot erklärt wurde.

    Leider ist der Nachname Eisenmann nicht so selten, daher habe ich bisher in den Endlosen Suchergebnissen nichts gefunden....hat jemand bitte einen rat für mich oder kann mir helfen?

    dankeschön
    Imke

    P.S. Meine Oma also seine Frau heisst Ingeborg Eisenmann geb. Seyfert (wobei ich nicht weiss, ob der Geburtsname korrekt geschrieben ist)
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1968

    #2
    Hallo Imke,

    da solltest Du Dir vielleicht mal zuerst die Hochzeitsurkunde der Großeltern besorgen - so ganz ohne Vorname ist die militärische Suche natürlich noch schwieriger.

    Ich habe bei der Gräbersuche jedenfalls keinen Flieger Eisenmann in den Jahren 1940 bis 1942 gefunden. (1940: 5 Gefallene, 1941: 14 Gefallene, 1942: 22 Gefallene)

    Gruß
    Christine

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #3
      Hallo Imke,

      wenn Sie schreiben:
      'Meine Mutter ist 1938 geb....
      'mein Opa verschwunden und später für tot erklärt wurde.',
      so gibt es darüber Dokmente, die es zu suchen gilt.
      Wann und wo genau ist Ihre Mutter geboren ?
      Woher wissen Sie, dass Ihr Opa für Tot erklärt worden ist ? Und wi sicher ist dieses Wissen ?
      Wieviel Kinder hatte Ihr Großvater ?

      Haben Sie vielleicht ein Foto von Ihrem Großvater, das ihn vielleicht sogar in Uniform zeigt ?

      Wenn Sie schreiben:
      'daher habe ich bisher in den Endlosen Suchergebnissen nichts gefunden....',
      können Sie uns dann auch sagen, wo Sie schon überall gesucht haben ?
      z.B. in welchen Foren ?
      Zuletzt geändert von Saure; 12.10.2010, 08:16.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Imke
        Erfahrener Benutzer
        • 11.10.2010
        • 143

        #4
        Hallo,

        danke Christine fürs nachschauen, schade, dass es nicht geklappt hat, wäre so schön einfach gewesen

        Ja Saure, jetzt fängt die Suche an. Ich bin ja noch ein Frischling in der Ahnenforschung und muss mich jetzt mal durchbeissen.
        Alles was ich weiss, ist aus Erzählungen meiner Familie, als ich Kind war, jetzt gibt es niemanden, den ich fragen kann und werde also Geburtsurkunden von Oma und Mutter sowie die Heiratsurkunde meiner Oma beim Standesamt Braunschweig anfragen (leider bin ich grad pleite aber das ändert sich hoffentlich bald).
        Ein Foto meines Opas habe ich leider nicht.

        Gesucht habe ich in den Gefallenenlisten bei ancestry (glaub so hiess es), was aber mit nur dem Nachnamen einfach unmöglich ist.

        Meine Oma hatte bis zu Ihrem Tod einen Lebensgefährten, den ich als Opa angenommen habe. Sie hat ihn nie geheiratet, weil Sie die Kriegswitwenrente bezogen hat. Sie besass auch ein Foto aber ich weiss nicht, wo das geblieben ist.

        Ich gebs nicht auf, ich suche weiter!

        Danke für die Mühe und
        Grüße
        Imke

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #5
          Hallo Imke,

          hier machen wir jetzt weiter.
          'Sie hat ihn nie geheiratet, weil Sie die Kriegswitwenrente bezogen hat. Sie besass auch ein Foto aber ich weiss nicht, wo das geblieben ist.'

          Was wissen Sie über diese Kriegerwitwenrente ?

          Wissen Sie denn wenigstens den Vornamen von Ihrem Opa ?
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • Imke
            Erfahrener Benutzer
            • 11.10.2010
            • 143

            #6
            leider nichts, als Kind war das uninteressant für mich, also hatte ich nie nachgefragt.

            Die Info die ich bekommen habe war, dass sie den Mann nie geheiratet hat, damit sie das Kriegswitwengeld weiterhin bekommt. Denke, damit hat sie ihre 2 Kinder (meine Mutter und ihren Bruder) großziehen können.

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Imke,

              bei meiner Mutter war das genauso, wie bei Ihrer Großmutter.

              Lebt Ihre Mutter und ihr Bruder noch ?
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Imke
                Erfahrener Benutzer
                • 11.10.2010
                • 143

                #8
                Hallo Dieter,

                ja, beide leben noch, ich habe aber zu beiden keinen Kontakt mehr.
                Haben Sie ihren Vater gefunden?

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Imke,

                  mein Vater ist in russ. Kriegsgefangenschaft gestorben.
                  Ich habe ihn leider nicht kennengelernt.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #10
                    Hallo Imke,

                    wenn Sie schreiben:
                    'ja, beide leben noch, ich habe aber zu beiden keinen Kontakt mehr.`',
                    heißt das dann auch, das Sie für Ihre Suche auch keinen Kontakt herstellen möchten ?
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Imke
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.10.2010
                      • 143

                      #11
                      Hallo Dieter,

                      das ist natürlich traurig. Konnten Sie denn über die Ahnenforschung alle Daten und den Ort seiner letzten Lebensjahre herausfinden?

                      Kommentar

                      • Imke
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.10.2010
                        • 143

                        #12
                        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                        Hallo Imke,

                        wenn Sie schreiben:
                        'ja, beide leben noch, ich habe aber zu beiden keinen Kontakt mehr.`',
                        heißt das dann auch, das Sie für Ihre Suche auch keinen Kontakt herstellen möchten ?
                        ja, so ist es!

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Hallo Imke,

                          wenn Sie schreiben:
                          'Konnten Sie denn über die Ahnenforschung alle Daten und den Ort seiner letzten Lebensjahre herausfinden?',
                          so muß ich Ihnen leider sagen, dass ich nur wenig herausfinden konnte.

                          Bei dem wenigen, was ich herausfinden konnte, haben mir der Volksbund, der DRK-Suchdienst, die WASt, das Standesamt I in Berlin und der Kirchliche Suchdienst geholfen.

                          Das wäre auch was für Ihre Suche gewesen.
                          Aber ohne Vornamen Nachnamen, Geburtsdatum und ohne Geburtsort geht es leider nicht.

                          PS: Sie wissen ja, gleich fängt Fußball an.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • Imke
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.10.2010
                            • 143

                            #14
                            Hallo Dieter,

                            die Hinweise werde ich mir alle mal merken. Vorerst kann ich an der väterlichen Linie weiterforschen, da habe ich sehr viele Informationen, auf die ich aufbauen kann.

                            Fußball???? nicht mein Spielplatz

                            Kommentar

                            • muno11
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.05.2008
                              • 168

                              #15
                              Hallo Imke,

                              können Sie uns nicht wenigstens den Vornamen bitte nennen?

                              Ich habe hier einen Manfred Eisenmann, der wohl eine Me163 flog: Das zehnte Foto auf der folgenden Internetseite. Ein Unteroffiziersdienstgrad Manfred Eisenmann mit Fliegerschützenabzeichen und Frontflugspange: http://www.luchtoorlog.be/me163_f2.htm

                              Könnte er das sein?

                              Viele Grüße
                              Zuletzt geändert von muno11; 12.10.2010, 18:40. Grund: Kein EK1 sondern Fliegerschützenabzeichen - korrigiert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X