1. Weltkrieg in Frankreich gefallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #16
    Zitat von PatodeLucha Beitrag anzeigen
    ... Kann ich das Dokument ohne Markierung haben. Vielleicht Link?
    ... klar , siehe Link (Read Online oder als PDF (9.3 MB): http://www.archive.org/details/cu31924027944838
    ... auf Seite 39 (bzw. im Link: n85): http://www.archive.org/stream/cu3192...e/n85/mode/2up
    Gruss Jens

    Kommentar

    • PatodeLucha
      Benutzer
      • 25.03.2010
      • 60

      #17
      Ich habe mich nun an das Stadtarchiv der Landeshauptstadt Schwerin gewandt. Diese waren auch sehr auskunftsfreudig.
      Folgende Informationen habe ich erhalten.
      ...
      als Anlage übersende ich Ihnen die unbeglaubigten Kopien des Sterberegistereintrags von Fritz Möller, verstorben am 23.5.1918 in Morlancourt (Frankreich) (Sterberegister 589/1918, Standesamt Schwerin - Stadt) sowie einen Auszug aus der Kriegsstammrolle, der an das hiesige Standesamt zur Ausstellung der Sterbeurkunde geschickt wurde.

      Fritz Möller diente in der 9. Kompanie des Reserve Infanterie - Regiments 90, welches Teil der 18. Reserve - Division war.
      ...
      Er wurde auf dem Soldatenfriedhof Maricourt, Grab 153, begesetzt (siehe Kopie).
      Suche
      FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
      FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
      Familienseite

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2511

        #18
        Hallo,
        dann doch (Reserve-)Infanterie des IX. Armeekorps (und kein Art. oder Pion.). Hier findest Du noch Informationen zum
        Großherzoglich Mecklenburgische Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 90: http://wiki-de.genealogy.net/RIR_90
        Gruss Jens

        Kommentar

        Lädt...
        X