1. Weltkrieg in Frankreich gefallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PatodeLucha
    Benutzer
    • 25.03.2010
    • 60

    1. Weltkrieg in Frankreich gefallen

    ist Fritz Paul Hans Möller
    geb. 4.11.1897 in Rostock
    Nach mündlichen Überlieferungen ist er ca. 1917 in Nordfrankreich gefallen. Leider habe ich darüber keine Dokumente. Volksbund und Kriegsgräberpflege konnten mir keine Auskunft geben.

    Zusätzliche Informationen sind, das er sich freiwillig gemeldet hat und ledig war.

    Leider hat meine Suche bisher kein Erfolg gehabt. Wie könnte man weiter machen?
    Suche
    FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
    FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
    Familienseite
  • Mattin
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2009
    • 117

    #2
    Schau mal im Sterberegister seiner Heimatkirchengemeinde. Mein Großonkel ist 14 Tage vor Ende des 1. WK in Frankreich im Lazarett gestorben und wurde im Sterberegister der evangelischen Kirche eingetragen.

    Viel Erfolg!
    so long...
    Mattin

    Kommentar

    • jois0507
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2009
      • 305

      #3
      Hallo ,

      Geschichts und Heimatvereine des Geburtsortes Heimatortes haben auch oft viele Infos allein schon von Zeitzeugen und heimgekehrten... Evtl auch Ortsansässige Historik wenn Bekannt !

      Bin so auch fündig geworden !

      Viel Glück


      LG Angi


      Suche nach :Hartmann,Siefen Raum Köln/Leverkuse
      ,Coellen,Bosewe,Aust,Breuer,Klöckner,Bock,Wanz,Bes tgen,Schmidt,Pilgram,Ernst,Zabelberg Köln und Umgebung
      Strack aus Bonn
      ,Steeger,Klasen Reinisch Bergischer Kreis
      sowie Aust und Koroleski aus Schlesien


      Das Herz hat seinen Gründe, die die Vernunft nicht kennt....

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2511

        #4
        Hallo,
        gibt es vielleicht noch Fotos, Feldpostkarten, Briefe, etc. ... (auch mal die Verwandtschaft befragen!)?

        In Rostock selbst war z. B. das: Großherzoglich Mecklenburgisches Füsilier-Regiment Kaiser Wilhelm Nr.90 (I. & II. Bataillon).

        Gruss Jens

        Kommentar

        • PatodeLucha
          Benutzer
          • 25.03.2010
          • 60

          #5
          Also den Sterbeeintrag in der Heimatgemeinde habe ich gefunden. 1918 im Dom zu Schwerin. Jetzt habe ich die korrekten Sterbedaten, da es bis jetzt auch noch Unklarheit gab.
          Wie komme ich aber an militärische Aufzeichnungen?

          Verwandtschaft kann ich nicht mehr befragen, da von denen keiner mehr lebt bzw. sind auch keine Briefe usw. überliefert.
          Suche
          FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
          FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
          Familienseite

          Kommentar

          • Henry Jones
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2008
            • 1709

            #6
            Zitat von PatodeLucha Beitrag anzeigen
            Also den Sterbeeintrag in der Heimatgemeinde habe ich gefunden. 1918 im Dom zu Schwerin. Jetzt habe ich die korrekten Sterbedaten, da es bis jetzt auch noch Unklarheit gab.
            Wie komme ich aber an militärische Aufzeichnungen?

            Verwandtschaft kann ich nicht mehr befragen, da von denen keiner mehr lebt bzw. sind auch keine Briefe usw. überliefert.
            Dann stell doch bitte mal alle Daten die dir vorliegen hier ein. Evtl. auch einen Scan des Sterbeeintrags.

            Gruß Alex

            Kommentar

            • PatodeLucha
              Benutzer
              • 25.03.2010
              • 60

              #7
              Ok, dann mal alles was ich habe:

              Fritz Paul Hans Möller
              Geburt: 04.11.1897 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (kein Dokument vorhanden)
              Taufe: 13.02.1898 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (kein Dokument vorhanden)
              Konfirmation: 31.3.1912 in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Dokument vorhanden, Eintrag Nr. 80)
              Tod: 23.05.1918 in Nordfrankreich?
              Beerdigung: 26.05.1918 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Dokument vorhanden, letzte Zeile)

              Das wars. Ich habe noch ein Personenbild angehängt, um die Sache vollständig zu machen.
              Angehängte Dateien
              Suche
              FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
              FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
              Familienseite

              Kommentar

              • Jensus
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2006
                • 2511

                #8
                Hallo,
                kannst Du das Foto bitte komplett zeigen (also mit Schulterklappen)!?
                Und ist auf dem Bild ein Fotoatelier oder Stempel, etc. ... vermerkt?
                Gibt es noch mehr Fotos in Uniform?
                Gruss Jens

                p.s.: der Kragenknopf zeigt z. B. an das er Gefreiter war!

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo,

                  ist das Dokument 'Kirchlich begrabene' aus dem 'Dom zu Schwerin' ?

                  Wenn der Gesuchte am 23. Mai 1918 in Nordfrankreich gefallen ist, auf welchem Friedhof in Schwerin wurde er dann am 26. Mai 1918 begraben ?

                  Gibt es auf diesem Friedhof vielleicht Gedenktafeln für die Gefallenen und Vermissten aus den beiden Weltkriegen ?
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • PatodeLucha
                    Benutzer
                    • 25.03.2010
                    • 60

                    #10
                    Ersteinmal vielen Dank für die Antworten, Hinweise und neue Anregungen!

                    kannst Du das Foto bitte komplett zeigen (also mit Schulterklappen)!?
                    Mehr ist nicht, ich schau aber noch nach anderen Fotos.

                    Und ist auf dem Bild ein Fotoatelier oder Stempel, etc. ... vermerkt?
                    Gibt es noch mehr Fotos in Uniform?
                    Kommenden Sonntag komme ich ans Original, dann schau ich nach.

                    ist das Dokument 'Kirchlich begrabene' aus dem 'Dom zu Schwerin' ?
                    Ja

                    Wenn der Gesuchte am 23. Mai 1918 in Nordfrankreich gefallen ist, auf welchem Friedhof in Schwerin wurde er dann am 26. Mai 1918 begraben ?
                    Ich versuche das mal heraus zu bekommen.
                    Suche
                    FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
                    FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
                    Familienseite

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo,

                      dies noch zur Information:

                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • bggfg
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.05.2009
                        • 242

                        #12
                        Moin Patode,

                        je nachdem was du wissen willst, würde ich einfach mal bei der deutschen Diensstelle nachfragen. die haben auch noch zum Teil Unterlagen zum 1. Weltkrieg. Ich konnte zumindest die Einheiten, in denen mein Urgroßvater gedient hat nachvollziehen. Er ist zwei Monate vor deinem Ahnen auch in Nordfrankreich gefallen.
                        Die Wast konnte mir wie gesagt nur die Einheiten sagen, genauere Informationen mit einem ausführlichen Bericht zu seinem Tod, habe ich vom zuständigen Standesamt bekommen. also dort mal nachfragen, die Standesämter bekamen meist die Briefe zu den gefallenen Soldaten und zumindest in meinem Fall hat der STandesbeamte die Tatsachen des Briefes in die Todesanzeige meines Urgroßvaters aufgenommen.

                        Viel Glück
                        Andreas

                        Kommentar

                        • PatodeLucha
                          Benutzer
                          • 25.03.2010
                          • 60

                          #13
                          So, nun hier erstmal das Foto mit vollständigen Schulterklappen. Das Original suche ich noch.
                          Angehängte Dateien
                          Suche
                          FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
                          FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
                          Familienseite

                          Kommentar

                          • Jensus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.11.2006
                            • 2511

                            #14
                            Hallo,
                            leider kann man nichts genaues auf der Schulterklappe ablesen! (Schade, hatte mir dadurch etwas mehr erhofft!)
                            Ich bin etwas unschlüssig zur Einheit, die beiden Infanterie-Regter. aus Schwerin dürfte man ausschliessen,
                            da beide einen bekrönten Namenszug auf den Schulterklappen trug (und das eine Regt. auch Kragenlitzen).
                            Möglich wäre evtl. auch ein Reserve-Regiment!? Das sehr dunkle Mützenband könnte evtl. auch zu einer
                            Artillerie oder Pionier-Einheit passen??? Aber Farben an S/W-Fotos zu deuten ist leider zu ungenau!

                            Die ("Miniatur"-) Ordensbänder im Knopfloch, dürften vermutlich die zum Eisernen-Kreuz 2. Klasse
                            und zum Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse (Großherzogtum Mecklenburg (Mecklenburg-Schwerin)) sein?!?



                            Für die Region war damals das IX. Armee-Korps zuständig: http://de.wikipedia.org/wiki/IX._Arm...s_Kaiserreich)
                            Folgende Einheiten wären auch noch möglich:
                            - III. Bataillon Reserve-Infanterie-Regiment Nr.90
                            - II. Bataillon Reserve-Infanterie-Regiment Nr.214
                            - und siehe blau gekennzeichnete Einheiten im Anhang.
                            Sind auf dem Bildrückseite noch Hinweise (Stempel, etc.)? Gibt es noch weitere Bilder, Briefe, Feldpostkarten?
                            Gruss Jens
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • PatodeLucha
                              Benutzer
                              • 25.03.2010
                              • 60

                              #15
                              Vielen, vielen Dank Jensus! Nach weiteren Unterlagen werde ich suchen. Kann ich das Dokument ohne Markierung haben. Vielleicht Link?
                              cu Pato
                              Suche
                              FN Rodeit Neuhausen, Krs. Königsberg (1848)
                              FN Werner Glaubitten, Krs. Rastenburg (1899)
                              Familienseite

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X