Bitte um Einschätzung einer Uniform; Linz (Ende 40er, Anfang 50er Jahre)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WastelG
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2021
    • 660

    Bitte um Einschätzung einer Uniform; Linz (Ende 40er, Anfang 50er Jahre)

    Guten Abend liebes Forum,

    Ich bin soeben auf der Webseite des Lazarfelder-Heimatverein auf eine Fotografie gestoßen, die im Flüchtlingslager in Linz Ende der 40er/Anfang 50er Jahre aufgenommen wurde, und meinen 2xUrgroßvater mit einer Uniform zeigt. Da ich mich nun wirklich nicht mit Militaria auskenne würde ich euch um eine Einschätzung bitten. Handelt es sich hier um eine Ziviluniform oder doch um etwas militärisches? Leider ist das Bild doch sehr unscharf, weswegen ich hoffe, das überhaupt eine Einordnung möglich ist.

    erstes Bild von oben:

    http://www.lazarfeld.de/bildergaleri...ngslager-linz/

    Der besagte Mann ist der erste in der vordersten Reihe von rechts (sitzend). Dabei handelt es sich um Michael Bohn (*29.07.1883, Lazarfeld, Banat), welcher laut meiner Großmutter im ersten Weltkrieg auf einem Schiff eingesetzt wurde, und so einiges von der Welt gesehen hat. Ich werte diese Geschichte aber eher als Ausflucht seinerseits (oder als eine später aufgekommene romantische Erzählung), um nicht die Schauergeschichten des Krieges erzählen zu müssen. Davon abgesehen wäre es m.E. mehr als unwahrscheinlich, dass man eine entsprechende Uniform auf der Flucht mitnehmen würde.

    Danke im voraus für eure Expertise und Viele Grüße,
    Sebastian
    Angehängte Dateien
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    dass man in der selbstorganisation des lagers eine art lagerpolizist oder lagerbriefträger gehabt hätte,kann ich mir gut vorstellen.
    die frühere uniform der briefträger war jedenfalls dunkelblau.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #3
      die frühere uniform der briefträger war jedenfalls dunkelblau und sah recht ähnlich aus.
      35 Jahre lang war Josef Trojer mit Leib und Seele Postler. Besuchte bei jedem Wetter die Bergbauern, brachte nicht nur Briefe, sondern auch die neuesten Nachrichten aus dem Tal. Zur heutigen Post würde er nicht mehr gehen, das Familiäre sei vorbei.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • WastelG
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2021
        • 660

        #4
        Der Postler könnte hinkommen! Hier noch ein Beispiel aus Steyr, dass auch sehr ähnlich ausschaut: https://www.tips.at/nachrichten/stey...ch-christkindl
        Dabei fällt mir aber gerade auf, dass die Uniform (zumindest auf diesen Bildern) keinen Leistengurt hat. Auch die Abzeichen am Revers sind etwas anders.
        Zur (Lager)Polizei finde ich leider keine zeitgenössischen Uniformen. Gibt es noch andere Vorschläge?

        Danke schonmal Sternap!

        Kommentar

        Lädt...
        X