Guten Abend liebes Forum,
Ich bin soeben auf der Webseite des Lazarfelder-Heimatverein auf eine Fotografie gestoßen, die im Flüchtlingslager in Linz Ende der 40er/Anfang 50er Jahre aufgenommen wurde, und meinen 2xUrgroßvater mit einer Uniform zeigt. Da ich mich nun wirklich nicht mit Militaria auskenne würde ich euch um eine Einschätzung bitten. Handelt es sich hier um eine Ziviluniform oder doch um etwas militärisches? Leider ist das Bild doch sehr unscharf, weswegen ich hoffe, das überhaupt eine Einordnung möglich ist.
erstes Bild von oben:
http://www.lazarfeld.de/bildergaleri...ngslager-linz/
Der besagte Mann ist der erste in der vordersten Reihe von rechts (sitzend). Dabei handelt es sich um Michael Bohn (*29.07.1883, Lazarfeld, Banat), welcher laut meiner Großmutter im ersten Weltkrieg auf einem Schiff eingesetzt wurde, und so einiges von der Welt gesehen hat. Ich werte diese Geschichte aber eher als Ausflucht seinerseits (oder als eine später aufgekommene romantische Erzählung), um nicht die Schauergeschichten des Krieges erzählen zu müssen. Davon abgesehen wäre es m.E. mehr als unwahrscheinlich, dass man eine entsprechende Uniform auf der Flucht mitnehmen würde.
Danke im voraus für eure Expertise und Viele Grüße,
Sebastian
Ich bin soeben auf der Webseite des Lazarfelder-Heimatverein auf eine Fotografie gestoßen, die im Flüchtlingslager in Linz Ende der 40er/Anfang 50er Jahre aufgenommen wurde, und meinen 2xUrgroßvater mit einer Uniform zeigt. Da ich mich nun wirklich nicht mit Militaria auskenne würde ich euch um eine Einschätzung bitten. Handelt es sich hier um eine Ziviluniform oder doch um etwas militärisches? Leider ist das Bild doch sehr unscharf, weswegen ich hoffe, das überhaupt eine Einordnung möglich ist.
erstes Bild von oben:
http://www.lazarfeld.de/bildergaleri...ngslager-linz/
Der besagte Mann ist der erste in der vordersten Reihe von rechts (sitzend). Dabei handelt es sich um Michael Bohn (*29.07.1883, Lazarfeld, Banat), welcher laut meiner Großmutter im ersten Weltkrieg auf einem Schiff eingesetzt wurde, und so einiges von der Welt gesehen hat. Ich werte diese Geschichte aber eher als Ausflucht seinerseits (oder als eine später aufgekommene romantische Erzählung), um nicht die Schauergeschichten des Krieges erzählen zu müssen. Davon abgesehen wäre es m.E. mehr als unwahrscheinlich, dass man eine entsprechende Uniform auf der Flucht mitnehmen würde.
Danke im voraus für eure Expertise und Viele Grüße,
Sebastian
Kommentar