Guten Abend und ein freundliches Hallo an alle,
ich habe nun mal eine ganz spezielle Angelegenheit und vielleicht kann doch einer helfen oder kennt Adressen oder so, wo man mir evtl helfen kann.
Ich muss zur Erklärung aber mal etwas ausholen und eine kleine Erklärung schreiben:
Schon als Kind wurde mir erzählt, das mein Opa (aus Stresow/Pommern stammend) im Krieg vermisst wurde und ich habe die traurige Geschichte über viele Jahre erzählt bekommen. In den 40er Jahren beantragte meine Oma beim Roten Kreuz eine Suchanfrage und bekam die Antwort, das es keine Daten über meinen Großvater gäbe.
Vor 3 Jahren fing ich an mal alles von meiner Familie aufzulisten und das wurde eine echt mühselige Forscherarbeit. Viele Ergebnisse habe ich von einigen netten Leuten dieser List hier, aber über den Verbleib meines Opas konnte ich nichts erfahren und eine Anfrage von mir im Januar 2020 beim Roten Kreuz wurde mit einer negativen Antwort beantwortet.
Ich lernte nun aber Mitte 2020 einen netten Polen kennen, der gegen einen Obulus (keine Festpeise) bei der Ahnenforschung im Kreis Lauenburg helfen kann. Dieser Herr schickte mir zur Überraschung die Millitärkarte meines Opas, auf der der Tod meines Opas als gefallen verzeichnet ist, mit Datum usw. ich war sehr angetan von so einem Glück.
Nun frage ich mich, wo kann ich noch Daten über mein Opa bekommen?
Gibt es vielleicht Militärbücher wo diese Vorgänge stehen?
Wo könnte er begraben sein?
Daten:
Ernst Leo Sauder, geb. 14.12.1910 in Stresow Kreis Lauenburg
Truppenteil: 9. Kompanie Gren. Regt. 571
Ersatztruppenteil: Gren. Ers. Btl. 48 Neustrehlitz 2/J.F.E. Btl 32
Erk.-M.: -51-
Gefallenam 8.9.1943 in Rutschenkowo / Ukraine
Ich weiß jetzt nicht was ich dazu noch schreiben soll, oder was für Daten gebraucht werden, bitte schreibt mir wenn ihr mir helfen könnt und ich schicke Daten.
Diese Daten habe ich auch 2020 an den Rote Kreuz Suchdienst übergeben und sie haben von sich aus diese Daten nach Berlin gemeldet.
Vielen Dank an alle die mir helfen möchten
Bernd
ich habe nun mal eine ganz spezielle Angelegenheit und vielleicht kann doch einer helfen oder kennt Adressen oder so, wo man mir evtl helfen kann.
Ich muss zur Erklärung aber mal etwas ausholen und eine kleine Erklärung schreiben:
Schon als Kind wurde mir erzählt, das mein Opa (aus Stresow/Pommern stammend) im Krieg vermisst wurde und ich habe die traurige Geschichte über viele Jahre erzählt bekommen. In den 40er Jahren beantragte meine Oma beim Roten Kreuz eine Suchanfrage und bekam die Antwort, das es keine Daten über meinen Großvater gäbe.
Vor 3 Jahren fing ich an mal alles von meiner Familie aufzulisten und das wurde eine echt mühselige Forscherarbeit. Viele Ergebnisse habe ich von einigen netten Leuten dieser List hier, aber über den Verbleib meines Opas konnte ich nichts erfahren und eine Anfrage von mir im Januar 2020 beim Roten Kreuz wurde mit einer negativen Antwort beantwortet.
Ich lernte nun aber Mitte 2020 einen netten Polen kennen, der gegen einen Obulus (keine Festpeise) bei der Ahnenforschung im Kreis Lauenburg helfen kann. Dieser Herr schickte mir zur Überraschung die Millitärkarte meines Opas, auf der der Tod meines Opas als gefallen verzeichnet ist, mit Datum usw. ich war sehr angetan von so einem Glück.
Nun frage ich mich, wo kann ich noch Daten über mein Opa bekommen?
Gibt es vielleicht Militärbücher wo diese Vorgänge stehen?
Wo könnte er begraben sein?
Daten:
Ernst Leo Sauder, geb. 14.12.1910 in Stresow Kreis Lauenburg
Truppenteil: 9. Kompanie Gren. Regt. 571
Ersatztruppenteil: Gren. Ers. Btl. 48 Neustrehlitz 2/J.F.E. Btl 32
Erk.-M.: -51-
Gefallenam 8.9.1943 in Rutschenkowo / Ukraine
Ich weiß jetzt nicht was ich dazu noch schreiben soll, oder was für Daten gebraucht werden, bitte schreibt mir wenn ihr mir helfen könnt und ich schicke Daten.
Diese Daten habe ich auch 2020 an den Rote Kreuz Suchdienst übergeben und sie haben von sich aus diese Daten nach Berlin gemeldet.
Vielen Dank an alle die mir helfen möchten
Bernd
Kommentar