Listen für weibliche Militärangehörige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fronja
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 586

    Listen für weibliche Militärangehörige

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach meiner Großmutter, für die Zeit vor ihrer Ehe.

    Sie hat, laut Aussagen meiner Großtante, in einem Schreibbüro gearbeitet. Ich weiß, das sie dort diverse Urkunden meiner Familie abgetippt hat. Auf den Urkunden ist, nebst Unterschrift und Stempel, Krasnopol 1943 zu finden.

    Durch meinen Großonkel habe ich jetzt erfahren, das sie in Dortmund oder Essen bei entfernt Verwandten gelebt hat und bei der Flugabwehr war. Dort wurden sie nach Kriegsende, von den (wahrscheinlich) Amerikanern, entlassen.

    Wie finde ich sie? Gibt es über diese Angehörigen irgendwelche Listen?

    LG
    Stefanie
    Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
    Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
    Badzinski, Gellerich - Hannover
    Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
    Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Stefanie,

    liegen Ihnen überhaupt die Geburtsdaten Ihre Oma vor:
    Name, Vorname, geb. am, geb. in ?

    Wenn ja, dann kann die Suche losgehen.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Fronja
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2007
      • 586

      #3
      Die Daten habe ich alle.

      Lisbeth Turowski, 08.02.1923 in Satticken

      Aber wo suche ich dann?
      Zuletzt geändert von Fronja; 02.09.2009, 15:16.
      Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
      Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
      Badzinski, Gellerich - Hannover
      Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
      Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Stefanie,

        lebt Ihre Oma noch ?
        Können Sie die oben von mir angegebenen Daten hier einstellen ?
        Das wäre für uns alle sehr hilfreich.

        Jetzt waren Sie schneller:
        Lisbeth (Elisabeth ?) Turowski, 08.02.1923 in Satticken (wo liegt dieser Ort ?)
        Hier ?: http://www.encyclopaedia-germanica.o....php/Satticken

        Natürlich können Sie auch schon bei der WASt den 'militärischen Werdegang' Ihre Oma beantragen.
        Zuletzt geändert von Saure; 02.09.2009, 15:38.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Fronja
          Erfahrener Benutzer
          • 12.10.2007
          • 586

          #5
          Leider lebt meine Oma schon rund 27 Jahre nicht mehr.

          Sie hieß wirklich Lisbeth mit Vornamen. Satticken liegt in Ostpreussen, wie im angegebenen Link.

          Bei Wast? Da werde ich mal anfragen. Vielen Dank.
          Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
          Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
          Badzinski, Gellerich - Hannover
          Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
          Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

          Kommentar

          • Fronja
            Erfahrener Benutzer
            • 12.10.2007
            • 586

            #6
            So, bin sofort auf die Seite von WASt. Mal schauen ob ich da was bekomme.

            Habe auch gleich einen Suchantrag nach dem Bruder meines Opas mit abgeschickt.

            Aber bei 12 Monaten Wartezeit brauche ich viel Geduld *lach*

            LG
            Stefanie
            Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
            Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
            Badzinski, Gellerich - Hannover
            Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
            Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Stefanie,

              oben schreiben Sie:
              '... und bei der Flugabwehr war.'.
              Haben Sie vielleicht ein Foto Ihrer Oma in Uniform ?

              Ende Juli, Anfang August 2009 bin ich mit meiner Frau über Insterburg (Cernjachavsk) nach Gumbinnen (Gusev) gefahren.
              Weiter ging die Fahrt zum weltberühmten Trakehner-Gestüt. Dort standen noch einige Gebäude. Unter anderem auch noch das Stallmeisterhaus. Es hatte einen Gutshofcharakter. Auch der bekannte Torbogen ist noch vorhanden. Nach dem Museumsbesuch mit einer Videovorführung gab es einen Imbiss.
              Wir fuhren dann weiter nach Georgenburg (Maebka). Dort ist eine große Pferdezucht mit internationalen Turnieren.
              Im Hintergrund war die zerfallene Georgsburg als Ruine zu sehen.

              Der Ort Satticken (gibt es in Ostpreussen mehrere Orte mit diesem Namen ?) ist mir leider nicht aufgefallen.
              Zuletzt geändert von Saure; 03.09.2009, 10:04.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Fronja
                Erfahrener Benutzer
                • 12.10.2007
                • 586

                #8
                Hallo Dieter,

                leider habe ich kein Bild meiner Oma. Die Information ist von meine Großonkel, ihrem Bruder.

                Der Ort Satticken liegt im Kreis Treuburg. Meine Familie hat dort auch ein Gut besessen. Dieses stand bis vor 15-20 Jahren noch. Habe auch noch alte Bilder vom Hof und den Gebäuden. Mittlerweile ist es abgerissen. Auch die Pferdezucht war bei uns auf dem Hof vorhanden und die Tiere wurden im Krieg beschlagnahmt für die Armee.

                Haben Sie dort Vorfahren in Ostpreussen?

                LG
                Stefanie
                Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
                Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
                Badzinski, Gellerich - Hannover
                Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
                Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Stefanie,

                  ich habe keine Vorfahren aus Ostpreussen, mich interessiert diese Gegend ungemein.
                  Waren Sie schon mal in dem Ort Satticken ?
                  Ich kann nur jedem empfehlen, einmal Ostpreussen zu besuchen.
                  Dann weiß man erstmal wieder, wie gut wir es in Deutschland haben.

                  Meine Vorfahren stammen aus dem Sauerland:
                  Weiß jemand woher der Nachame Saure kommt, und welche Bedeutung er hat? Meine Vorfahren stammen aus dem Sauerland. Mein Urgroßvater, Anton Philipp Saure, ist z.B. am 26. Februar 1842 in Usseln geboren.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Fronja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.10.2007
                    • 586

                    #10
                    Hallo Dieter,

                    ich war leider bis jetzt noch nicht dort. Auch wenn ich Kontakt zu iner Gruppe habe, die jährlich Fahrten in die Gegend anbietet.

                    LG
                    Stefanie
                    Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
                    Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
                    Badzinski, Gellerich - Hannover
                    Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
                    Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Stefanie,

                      ich gehe mal davon aus, dass Sie schon einen kleinen Lebenslauf von Ihrer Großmutter geschrieben haben.

                      Welche Urkunden liegen Ihnen denn von Ihrer Großmutter vor ?

                      Oben schreiben Sie:
                      'Durch meinen Großonkel habe ich jetzt erfahren, das sie in Dortmund oder Essen bei entfernt Verwandten gelebt hat und bei der Flugabwehr war. Dort wurden sie nach Kriegsende, von den (wahrscheinlich) Amerikanern, entlassen.'.

                      Könnten Sie bitte etwas näher auf die Angaben eingehen:
                      Lebte in Dortmund ? (mein Vater, Paul Saure, ist in Dortmund-Dorstfeld geboren),
                      haben Sie die Adressbücher von Dortmund und Essen aus dieser Zeit schon einmal durchgesehen ?
                      was heißt für Sie Flugabwehr, was stellen Sie sich darunter vor ? http://de.wikipedia.org/wiki/Luftang...das_Ruhrgebiet
                      Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft in Dortmund ?
                      Haben Sie schon einmal einen Entlassungsschein gesehen ?
                      Zuletzt geändert von Saure; 04.09.2009, 10:18.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • Fronja
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.10.2007
                        • 586

                        #12
                        Das ist ja mein Problem. Ich bin davon ausgegangen, das meine Oma samt ihrer Geschwister und den Eltern in die Gegend um Uelzen gekommen ist während der Flucht aus Ostpreussen. Dort hat sie geheiratet und ist dort auch gestorben.

                        Nun kam bei einem Gespräch heraus, das meine Oma schon viell früher hier im "Westen" war. Der Rest der Familie ist aus Ostpeussen geflüchtet und auch in russische Gefangenschaft geraten. Aus deser Gefangenschaft sind sie 1949 nach Uelzen, Niedersachsen gekommen. Meine Oma wurde aus ihrem Beruf entlassen. Sie wohnte damals bei Verwandten in Dortmund ode Essen, einem Dr. Turowski. ort hat sie nach ihrer Dienstentlassung als Arzthelferin gerbeitet.

                        Ich stelle mir unter Flugbwehr nicht wirklich etwas vor. Ich weiß das nur von meinem Großonkel. Da meine Oma vorher in einem Schreibbüro tätig war, denke ich mir, das sie dort in NRW das gleiche gemacht hat. Ihren militärischen Werdegang habe ich bei der WASt "beantragt".

                        Ich bin momentanauf der Suche nach Adressbüchern, um weigstens den Arzt zu finden. So wüßt ich schon mal, wo sie gewohnt hat.

                        LG
                        Stefanie
                        Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
                        Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
                        Badzinski, Gellerich - Hannover
                        Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
                        Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Hallo Stefanie,

                          zur Flugabwehr noch mal der Link von oben:


                          Auf meiner CD von 2003 habe ich folgende Turowski's gefunden:
                          3x in Essen: 0201-514592, -281489, 0173-2110449,
                          6x in Dortmund: 0231-3960705, -817784, -810434, -178140, -511081, -413628.

                          Rufen Sie dort doch einfach mal an, und fragen nach dem Arzt Dr. Turowski, bei dem Ihre Oma nach dem Krieg als Arzthelferin gearbeitet hat.
                          Fragen kostet nichts.

                          Natürlich können Sie auch die Ärztekammern in Essen und Dortmund fragen.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • Fronja
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.10.2007
                            • 586

                            #14
                            Vielen Dank noch mal für den Link und die Nummern.

                            Die Telefonnummern habe ich notiert und werde heute Abend mein Glück versuchen.

                            Mal schauen, ob ich da etwas erreiche.

                            LG
                            Stefanie (Die heute viele neue Bilder und Infos von ihrer Tochter bezüglich ihrer väterlichen Seite aus dem Urlaub mitgebracht hat *lach*)
                            Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
                            Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
                            Badzinski, Gellerich - Hannover
                            Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
                            Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

                            Kommentar

                            • Satticker
                              Neuer Benutzer
                              • 03.10.2009
                              • 1

                              #15
                              Satticken, Kr. Treuburg

                              Hallo Fronja,

                              Habe gerade durch Zufall diese Internetseite gefunden und Deine Suchmeldung gelesen.
                              Ich bin 1942 in Satticken, Kreis Treuburg geboren.
                              Es wurden schon seit 1991 Droftreffen durchgeführt, davon habe ich die letzten 7Treffen organisiert.
                              Von Satticken habe ich so einige Unterlagen, auch Dorfchronik und war schon mehrmals dort. Habe sehr viele Fotos auch ca. 500 aus der Luft gemacht. Auch habe ich einen genauen Dorfplan von den Häusern und Höfen. Die Familie und der Hof Turowski ist mir bekannt. Zwei Brüder der Lisbeth leben noch.

                              Ich kann Dir bestimmt weiterhelfen.

                              Mfg.
                              Heinz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X