Was bedeutet L.I. Komp. 9 / XI ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cisco
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2007
    • 214

    #31
    Schön wäre es, wenn noch ein Feldpostbrief oder eine Feldpostkarte des Betreffenden existiert, das würde die Suche nach der Einheit vereinfachen.
    (Feldpostnummer war dort jeweils angegeben)

    Zur FeldpostNr. siehe hier (unter 2.)



    Gruß

    Cisco

    Kommentar

    • Anna Pauline
      Erfahrener Benutzer
      • 05.08.2009
      • 284

      #32
      Guten Morgen Cisco,

      vielen Dank für den Link. Der ist sehr interessant. Mein Bruder hat mir erzählt, dass er einen solchen Feldbrief besitzt. Ich frage ihn immer wieder danach. Leider findet er ihn nicht mehr....im Moment.... Ich werde ihn also weiter nerven.

      Schönes Wochenende wünscht Anna Pauline
      Liebe Grüße

      Anna Pauline

      Kommentar

      • hvenitz
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2007
        • 542

        #33
        Hallo in die Runde,
        nur mal so 'ne Frage (habe eigentl. keine Ahnung von alldem):
        Muss L.I. unbedingt das Kürzel für einen Truppenteil sein? - Kann es nicht auch für einen 'Dienstgard/Tätigkeitsbereich' benutzt worden sein, wie z. B. Gefr., Uffz, usw.
        Habe mal im Film bei der Marine die Bezeichung "L.I." für 'Leitenden Ingenieur' gehört. Evtl. gab es so etwas auch bei motorisierten Einheiten?
        Wie gesagt: Keine Ahnung - Nur ein Gedanke!
        Schöne Grüße
        Herbert

        Ständige Suche nach Infos zu:
        Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

        Kommentar

        • Anna Pauline
          Erfahrener Benutzer
          • 05.08.2009
          • 284

          #34
          Guten Morgen Herbert,

          ich habe davon auch keine Ahnung - deshalb meine Fragen hier an die Forummitglieder- aber eines weiß ich ganz sicher. Der Onkel meiner Mutter war Landwirt und auf gar keinen Fall Ingeneur. Höchstens könnte es sein, dass das Glas doch nicht für ihn persönlich war. Das würde aber den Familiengeschichten widersprechen. An dieser Stelle kommen wir also momentan gar nicht weiter.
          Anna Pauline
          Liebe Grüße

          Anna Pauline

          Kommentar

          Lädt...
          X