Militair- Wochenblatt 1867

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3133

    #16
    Personal - Veränderungen,
    l. In der Armee.
    Offiziere, Portepee - Fähnriche
    ä. Ernennungen, Beförderungen
    und Versetzungen.
    Den 31. Dezember 1866.
    v. Kessel, Ob. und Kommdr. des 1. Garde-.Regts. z. F., unter Belassung in diesem Verhältniß,
    v. Lucadou, Major vom großen Generalstabe, zu Flügel. Adjutanten Sr. Majestät des Königs ernannt.

    Den 3. Januar 1867
    Kreßmann, Pr. Lt. vom Niederschles. Festungs-Art. Regt. Nr. 5, unter Stellung K I dieses Regts., zum Direktion«. Assistenten bei der Art. Werkstatt zu Berlin
    Hartmann Pr. Lt. vom Westphäl. Festungs-Art. Regt. Nr. 7, unter Stellung K dieses Regts.,
    zum Direktion«-Assistenten bei der Art. Werkstatt in Deutz
    Stern, Pr. Lt. vom Ostpreuß. Festungs-Art. Regt. Nr. 1, unter Stellung K Idieses Regts.,
    zum Direktions-.Assistenten bei der Art.- Werkstatt in Neiße
    Weyl, Hauptm. vom Ostpreuß. Festungs-Art. Regt. Nr. 1, unter Stellung dieses Regts., zum Direktions.Assistenten bei der Art. –Werkstatt in Danzig ernannt
    v. Carlshausen, Pr. Lt. vom 1. Brandenb. Ulan.Regt. (Kaiser von Rußland) Nr. 3, 5 des Regts. gestellt.
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3133

      #17
      Den 5. Januar.
      Gutbier, Port. Fähnr. im 2. Bat. (Soldin) 1. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 8, früher im 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, im stehenden Heere, und zwar als Port. Fähnr. im 5. Brandend. Inf, Regt. Nr. 48 wiederangestellt.
      Den 8. Januar.
      Morgen, Ob. Leutnant des Niederschles. Festungs- Art. Regts. Nr. 5 und Direktor der Art. Werkstatt in Neiße, ein Patent als Ob. Verliehen

      Bei der Landwehr.
      Den 8. Januar.
      Krüger, Wölfert, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Stettin) 1. Pomm. Regts. Nr. 2,
      Thiemey, Vice-Feldw. vom 3. Bat. des Regts., zu See. Lts. 1. Aufg. befördert.

      . Abschiedsbewilligungen
      Den 8. Januar.
      v. Drygalski, Pr. Lt. vom Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), mit Pension nebst der Anwartschaft zur Aufnahme als Pflegling in einem Invalidenhause und der Armee-Unif., der Abschied bewilligt.
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3133

        #18
        Landwehr.
        Den 3. Januar.
        Arndts, Sec. Lt. vom 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Regt. Nr. 20, als Pr. Lt. mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisher. Unif. der Abschied bewilligt.
        Den 8, Januar.
        Schwarz, Sec. Lt. vom 1. Aufa. 3. Bats. (Löwenberg) 2. Niederschles. Regts. Nr. 7, als Pr. Lt. mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst
        Klavhecke, Sec. Lt. vom 1. Ausg. 1. Bat. (Münster) 1. Westphal. Regts. Nr. 13, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisher. Unif.,
        Jordan, Sec. Lt. von der Art. 1. Aufg. 2. Bats. (Stolp) 4. Pomm. Regts. Nr. 21, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst,
        Peltzer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bat. (Neuhaldcnsleben) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, mit Pens, der Abschied bewilligt.
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3133

          #19
          Hinweis
          der beim militairärztlichen Personale im Dezember resp. November v. J. eingetretenen Veränderungen.
          I. Durch Verfügung Sr. Exccllenz des Herrn Kriegs- und Maime-Ministers.
          Den 12. Dezember.
          I)r. Eitner, Stabs- und Bat.. Arzt vom 2. Bat. 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, in derselben Eigenschaft zum I. Schles. Jäger-Bat. Nr. 5,
          Dr. Hein, Stabs-Arzt vom medizinisch-chirurgischen Friedrich-Wilhelms-Institut, als Stabs- und Abtheilungs-Arzt zur 1. Fuß.Abtheilung des Garde- Feld-Art. Regts.,
          Dr. Schröder, Stabs- und Bat. Arzt vom 2. Bat.1. Westpreuß. Gren. Regts. Nr. 6, in gleicher Eigenschaft zum Brandenb. Pion. Bat. Nr. 3,
          Dr. Opitz, Stabs- und Bats. Arzt vom Ms. Bat.2. Thür. Inf. Rcgts. Nr. 32, als Stabs- und Abtheilungs-Arzt zur reitenden Abtheilung des Magdeb. Feld-Art. Regts. Nr. 4,
          Dr. Weudroth, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat. 5. Westphal. Inf. Regts Nr. 53, in gleicher Eigenschaft zum Magdeb. Jäger-Bat. Nr. 4
          Dr. Bemmer, Stabs- und Abtheilungs-Arzt von der reitenden Abtheilung des Schles. Feld.Art. Regts. Nr. 6, als Stabs- und Bats. Arzt, zum 2. Bat. 5. Westphal. Inf. Regts. Nr. 53,
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3133

            #20
            Dr. Hennicke, Stabs- und Bats. Arzt vom Füs- Bat. 3. Rhein. Inf. Regts. Nr. 29, als Stabs-
            und Abtheilungs-Arzt zur 2. Fuß-Abtheilung des Feld-Art. Rcgts. Nr. 11,
            Dr. Brunzlow, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat.3. Westphal. Inf. Regts. Nr. 16, in gleicher Eigenschaft zum Füs. Bat. des Inf. Regts. Nr. 73,
            Dr. Hoeche, Stabs- und Bats. Arzt vom Füs. Bat.5. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 41, in gleicher Eigenschaft zum Füs. Bat. des Inf. Regt's. Nr. 86,
            Dr. Kiefow, Stabs- und Bats. Arzt vom Füs. Bat. 7. Westphal. Inf. Rcgts. Nr. 56, in gleicher Eigenschaft zum 2. Bat. des Inf. Regts. Nr. 74,
            Dr. Peters, Stabs- und Bats. Arzt vom Füs. Bat. 3. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 20, in gleicher Eigenschaft zum Füs. Bat. 3. Rhein. Inf. Regts. Nr. 29,
            Dr. Nöhte, Stabs, und Bats. Arzt vom Füs. Bat. 3. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14, in gleicher Eigenschaft zum Füs. Bat. 3. Brandend. Inf. Regts. Nr. 20,
            Dr. Fischer, Stabs- und Abtheilungs.Arzt von der 2. Fuß-Abtheilung des Pomm. Feld-Art. Regts. Nr. 2, als Stabs, und Bats. Arzt zum Brandenb. Jäger- Bat. Nr. 3,
            Dr. Toraes, Stabs- und Bats. Arzt vom Füs. Bat.8. Rhem. Inf. Regts. Nr. 70, in gleicher Eigenschaft zum Füs. Bat. 1. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 26,
            Dr. Pincuö. Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat. 5. Ostpreuß. Inf. Rcgts. Nr. 41, in gleicher Eigenschaft zum 2. Bat. des Inf. Rcgts. Nr. 80,
            Dr. Otto, Stabs- und Bats. Arzt vom 1. Bat. 2. Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 3, in gleicher Eigenschaft zum 2. Bat. 5. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 41,
            Dr. Steinhaufen, Stabs- und Bat. Arzt, vom Füs. Bat. 2. Pos. Inf. RegtS. Nr. 19 als Stabsund Abtheilungs-Arzt zur reitenden Abtheilung des Feld-Art. Regts. Nr. 9 versetzt.
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3133

              #21
              Den 18. Dezember.
              Dr. Becht, Stabs- und Bats. Arzt vom vormals kurhessischen Jäger-Bat. als Stabs- und Bats. Arzt zum Jäger-Bat. Nr. 11,
              Dr. Bacumler, Stabs- und Bats. Arzt vom vormals kurhessischen Schühen-Bat., als Stabs- und Abtheilungs-Arzt zur reitenden Abtheilung des Feld- Art. Regts. Nr. 11
              Dr. König, Stabs- und Bats. Arzt vom ehemaligen kurhessischen 1. Inf. Regt. (Kurfürst), als Stabsund Bats. Arzt zum Füs. Bat. des Inf. Regts. Nr. 83
              Dr. Froelich, Stabs- und Div. Arzt von den ehemaligen kurhessischen Gardes du Corps, als Stabsund Abtheilungs.Arzt zur 1. Fuß-Abtheilung des Feld-Art. Regts. Nr. 11
              Dr. Platner, Stabs- und Bats. Arzt vom vormals kurhessischen 3. Inf. Regt., als Stabs- und Bats. Arzt zum 2. Bat. des Inf. Regts. Nr. 83
              Dr. Daniel, Stabs- und Bats. Arzt vom vormals kurhessischen 2. Inf. Regt, als Stabs- und Bats. Arzt zum 2. Bat. des Inf. Regts. Nr. 82,
              Dr. Leibrock, Stabs- und Bats. Arzt vom ehemaligen kurhessischen Leib-Gard.-Regt., als Stabs- und Bats. Arzt zum 2. Batt. des Inf. Regts. Nr. 87 überwiesen.
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              Lädt...
              X