Militair- Wochenblatt 1867

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3133

    Militair- Wochenblatt 1867

    Zweiundfunfzigster Jahrgang.
    Nr I
    Sonnabend, den 3. Januar 1867.
    Redigirt von der historischen Abtheilung des Generalstabes.
    In Kommission bei E. S. Mittler H Sohn, Kochstraße Nr. 69.
    Beförderungen in der Armee.

    I. Zu General-Lieutenants.

    1) Gen. Major v. Wauck, von der Armee,
    2) Gen. Major v. Beyer, Kommandant von Frankfurt a/M.,
    3) Gen. Major Gr. v. Bismarck-Bohlen, Kommandant
    4) Gen. Major Erbprinz v. Anhalt Hoheit, der Armee,
    5) Gen. Major Keiser, Inspekteur der 1. Ingenieur-Inspection,
    6) Gen. Maior v. Schwartztoppen, Kommandeur der 18. Division,
    7) Gen. Major Frhr. v. Barnekow, Kommandeur der 16. Division,
    8) Gen. Major v. Hannelen, Kommandant von Luxemburg,
    9) Gen. Major v. Kamiensky, Kommandeur der 5. Division,
    10) Gen. Major v. Knobelsdorff, von der Armee, mit den Geschäften als Kommandant von Leipzig beauftragt,
    11) Gen. Major Hagemeier gen. v. Niebelschiltz, Inspekteur der 1. Artillerie-Inspektion,
    12) Gen. Major v. Ollech, von der Armee,
    13) Gen. Major v. Gordon, Kommandeur der 11. Division,
    14) Gen. Major v. Freyhold, Kommandeur des Kadetten-Korps,
    15) Gen. Major v. Bose, Kommandeur der 20. Division,
    16) Gen. Major v. Alvensleben, Kommandeur der 1. Garde-Infanterie Division,
    17) Gen. Major v. Gersdorff, Kommandeur der 22. Division,
    18) Gen. Maior Bar. v. Buddenbrock, von der Armee,
    19) Gen. Major v. Blumenthal, Kommandeur der 14. Division,
    20) Gen. Major Schwartz, Inspekteur der 2. Artillerie.Inspctlion.
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3133

    #2
    II. Zu General-Majoren

    1).Oberst v. Avemann, Kommandeur der 21. Infanterie-Brigade,
    2) Oberst v. Rozynski'Manger, Kommandeur der 8. Artillerie-Brigade,
    3) Oberst v. Debschitz, Kommandeur der 4. Infanterie-Brigade,
    4) Oberst v. Prihelwitz, Kommandeur der 42. Infanterie-Brigade,
    5) Oberst v. Mertens, Inspekteur der 3. Pionier-Inspektion,
    6) Oberst v. Pape, Kommandeur der 2. Garde-Infanterie-Brigade,
    7) Oberst v. Dorpowski, Kommandeur der 27. Infanterie-Brigade,
    8) Oberst v. Börse, Kommandeur der 10. Infanterie-Brigade
    9) Oberst Gr. v. Hacke, Kommandeur der 38. Infanterie-Brigade,
    10) Oberst v. Rauch, Kommandeur der 21. Kavallerie-Brigade,
    11) Oberst v. Sandrart, Kommandeur der 23. Infanterie-Brigade,
    12) Oberst Knothe, Kommandeur der 1. Artillerie-Brigade,
    13) Oberst v. Fabeck, Kommandeur der 37. Infanterie-Brigade,
    14) Oberst v. Kräwel, Kommandeur der 5. Artillerie-Brigade,
    15) Oberst Woide, Train-Inspekteur,
    16) Oberst Frhr. v. Fallenstein, Kommandeur der 2. Infanterie-Brigade,
    17) Oberst Frhr. v. Haustein, Kommandeur der 28. Infanterie-Brigade,
    18) Oberst v. Beeren, Kommandeur der 40. Infanterie-Brigade,
    19) Oberst v. Kettler, Kommandeur der 8. Infanterie- Brigade,
    20) Oberst v. Witzleben, Kommandeur der 7. Infanterie-Brigade,
    21) Oberst Schulz, Inspekteur der 2. Pionier-Inspektion.
    22) Oberst v. Berger, Kommandeur der 11. Infanterie-Brigade.
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3133

      #3
      Den Charakter als General-Major erhalten:


      Oberst v. Blanckensee, Kommandant von Torgau,
      Oberst Elausius, Inspekteur der 1. Pionier-Inspection,
      Oberst v. Bültzingslöwen, Kommandant von Wesel.
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3133

        #4
        III. Zu Obersten


        Von der Infanterie
        1) Ob. Lt. von u. zu Gilsa, Kommandeur des 6. Wcstphal. Inf. Regts. Nr. 55,
        2) Ob. Lt. Girodz v. Gaudy, Kommandeur des Leib-Gren. Regts. Brandenb. Nr. 8,
        3) Ob. Lt. v. Winckler, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 84,
        4) Ob. Lt. v. Conta, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 76,
        5) Ob. Lt. v. Pannwitz, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 74,
        6) Ob. Lt. v. Au er, Kommandeur des 1. Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 1 Kronprinz,
        7) Ob. Lt. v. Bock, Chef des Generalstabes des IV. Armee-Korps,
        8) Ob. Lt. v. Dürre, Kommandeur des 1. Rhein. Inf. Regts. Nr. 25,
        9) Ob. Lt. des Narres, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 85,
        10) Ob. Lt. v. Reuter, Kommandeur des 2. Brandenb. Gren. Regt.. Nr. 12 (Prinz Karl von Preußen)
        11) Ob. Lt. v. Gottberg, Chef des Generalstabes des IX. Armee-Korps,
        12) Ob. Lt. v. Krofigl, Oberleutnant des Kaiser Franz Garde-Gren. Regts. Nr. 2,
        13) Ob. Lt. Gr. v. Kanitz, Flügel- Adjut. und Kommdr. des 2. Garde-Rcgts. z. F.,
        14) Ob. Lt. v. Bischoffshofen, aggr. dem 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26,
        15) Ob. Lt. v. Schweinitz, Flügel-Ädjutant,
        16) Ob. Lt. v. Heinemann, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 86,
        17) Ob. Lt. Grolman, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 87,
        18) Ob. Lt. v. Valentini, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 79,
        19) Ob. Lt. v. Wedelt, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 78,
        20) Ob. Lt. v. Sell, Kommandeur des Inf. Regt.. Nr. 81,
        21) Ob. Lt. Gr. zu Dohna, Kommandeur des 4. Brandend. Inf. Regts. Nr. 24,
        22) Ob. Lt. v. Norries, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 82,
        23) Ob. Lt. Marschall v. Bieberstein, Kommandeur des Inf. Regts. Nr. 83,
        24) Ob. Lt. v. Etzel, Kommandeur des 7. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44,
        25) Ob. Lt. v. Block. Kommandeur des 7. Westphäl. Inf. Regts. Nr. 56,
        26) Ob. Lt. v. Neumann, Kommandeur des Schlcs. Füs. Regts. Nr. 38,
        27) Ob. Lt. v. Colomb, Kommandeur des Inf. Regt«. Nr. 80,
        28) Ob. Lt. v. Well er, Kommandeur des 1. Schles-. Gren. Regt. Nr. 10,
        29) Ob. Lt. v. d. Knesebeck, Kommandeur des 5. Pomm. Inf. Regts. Nr. 42.
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3133

          #5
          d. Von der Kavallerie.
          1) Ob. Lt. v. Kalckreuth, Kommdr. des Hus. Regts. lZietensche Huf.) Nr. 3,
          2) Ob. Lt. v. Köhler, Kommandeur des 1. Leib-Hus. Regts. Nr. 1,
          3) Ob. Lt. Stein v. Kaminski, Kommandeur des Rhein. Ulan. Regts. Nr. 7,
          4) Ob. Lt. v. Schauroth, Kommandeur des 2. Leib-Hus. Regts. Nr. 2,
          5) Ob. Lt. Gr. v. Roedern, Kommandeur des Rhein. Kür. Regts. Nr. 8,
          6) Ob. Lt. v. Tresckow, Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 9,
          7) Ob. Lt. Kritter, Kommandant von Glatz,
          8) Ob. Lt. Frhr. v. Willisch, Kommandeur des Neumärk. Drag. Regts. Nr. 3,
          9) Ob. Lt. v. Witzendorff, Kommandeur des 2. Westphal. Huf. Regts. Nr. 11,
          10) Ob. Lt. Prinz Friedrich Wilhelm zu Hohenlohe-Ingelfingen, Flügel-Adjut. und Kommandeur des 3. Garde-Ulan. Regts.
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3133

            #6
            Von der Artillerie.
            1) Ob. Lt. v. Veith, Abtheilungs-Chef im großen Generalstabe,
            2) Ob. Lt. v. Lilienthal, Kommandeur des Rhein. Feld Art. Regts. Nr. 8,
            2) Ob. Lt. v. Holleufer, Kommandeur des Schles. Festungs-Art. Regts. Nr. 6.

            . Vom Ingenieur-Korps.
            1) Ob. Lt. v. Forell, Insp. der 5. Festungs-Inspektion,
            2) Ob. Lt. Leuthaus, Insp. der I. Festungs-Inspektion.
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3133

              #7
              Den Charakter als Oberst erhalten:



              Ob. Lt. Kellermeister v. d. Lund, vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32
              Ob. Lt. Prinz Moritz zu Sachsen-Altenbnrg, Leutnant der Armee
              Ob. Lt. Has, llggr. dem Kriegs-Ministerium
              Ob. Lt. Theinert, Platz-Ingenieur in Magdeburg
              Ob. Lt. Neuhaus, Platz-Ingenieur in Coblenz
              Ob. Lt. v. Cohllusen, llggr. dem Stabe des Ingenieur-Korps
              Ob. Lt. Röhmer, Platz-Ingenieur in Neiße
              Ob. Lt. v. Rötscher, Platz-Ingenieur in Stettin
              Ob. Lt. Billun, Kommandeur des Garde.Pion. Bats.
              Ob. Lt. Weefe, vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3
              Ob. Lt. v. Haas, vom 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3133

                #8
                IV. Zu Oberst-Lieutenants

                Von der Infanterie
                1) Major Michelmann, vom Leib-Gren. Regt. (1. Brandend) Nr. 8
                2) Major v. Frankenberg-Ludwigsdorff, Kommandeur des Jäger-Bats. Nr. 11
                3) Major v. Zedtwitz, vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67
                4) Major v. Sommerfeld, Kommandeur des Ostpreuß. Jäger-Bats. Nr. 1,
                5) Major v. Delitz, vom Kaiser Franz Garde-Gren. Regt. Nr. 2
                6) Major v. Kettler, vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60
                7) Major v. Heinemann, vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47
                8) Major v. Neumann, vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10
                9) Major Haas, vom 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59
                10) Major v. Bäumtach, vom 1. Westphal. Inf. Regt. Nr. 13
                11) Major Bar. v. Bock, vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63
                12) Mazor v. Neindorff, Direktor der Gewehrfabril in Danzig,
                13) Major Iancke, vom Inf. Regt. Nr. 77,
                14) Major v. Normann, vom 2. Pomm. Gren. Regt. (Colberg) Nr. 9
                15) Major v. Einem, llggr. dem Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39,
                16) Major v. Zglinicki, vom Inf. Regt. Nr. 77
                17) Major Bar. v. Lyncker, vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22
                18) Major v. Rosenberg, vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, und Kommandirt als Adjut. bei dem General-Kommando des II. Armee-Korps
                19) Major Frhr. v. Falkenhausen, vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27
                20) Major v. Tietzen u. Hennig, vom Garde-Füs, Regt.
                21) Major v. Kleist, vom 1. Garde Regt, zu Fuß
                22» Major v. Bonin, vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11
                23) Major v. Meyerfeld, aggr. dem Generalstabe
                24) Major v. Dannenberg, vom Inf. Regt. Nr. 79
                25) Major Zierold, Kommandeur des Rhein. Jäger-Bats. Nr. 8
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3133

                  #9
                  26) Maior Kurth, vom Niederrhein. Füs.-Regt. Nr. 39
                  27) Maior v. Zeuner, Direktor der Kriegsschule in Engers
                  28) Major Zwenger, vom Inf. Regt. Nr. 87
                  29) Major v. d. Osten, vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2
                  30) . Frantenberg-Proschlitz, aggr. dem 5. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 53
                  31) Major Köhn v. Jasli, vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43
                  32) Major v. Fabian, vom 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62
                  33) Maior v. Erckert, persönlicher Adjutant des Prinzen Friedrich Karl von Preußen Königliche Hoheit
                  34) Major v. Eberhardt, vom 3. Pos, Inf. Regt. Nr. 58
                  35) Major v. Garrelts, Kommandeur des Pomm. Jägcr-Bats. Nr. 2
                  36) Major Frhr. v. Wechmar, vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30
                  37) Major v. Stosch, vom Inf. Regt. Nr. 74
                  38) Major v. Zaluskowski, vom 3. Garde-Gren. Regt. Königin Elisabeth
                  39) Major v. Köthen. vom Brandend. Füs. Regt. Nr. 35
                  40) Major Baßenge, vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25
                  41) Major v. Legat, vom Inf. Regt. Nr. 88
                  42) Major v. Colomb, vom 1. Obcrschles. Inf. Regt. Nr. 22
                  43) Major v. Mützschefahl, vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70
                  44) Major v. Hartmann, vom Kriegs-Ministerium
                  45) Major du Pleßis. vom Inf. Regt. Nr. 81.
                  46) Major v. Voß, vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54,
                  47) Major v. Brandenstein, vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47.
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3133

                    #10
                    d. Von der Kavallerie


                    1) Major v. Schmidt, Kommandeur des 1. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 4
                    2) Major Krug v. Nidda, Kommandeur des 2. Schles. Hus. Regts. Nr. 6
                    3) Major v. Somnitz, Kommandeur des Pomm. Hus. Regts. (Blüchersche Hus.) Nr. 5
                    4) Major v. Winterfeld, Kommandeur des Ostprcuß. Regts. Nr. 3, Graf Wrangel,
                    5) Major Gr. v. Wartensleben. Abtheilungs-Chef im großen Generalstabe
                    6) Major v. Cosel, Kommandeur des Hus. Regts. Nr. 15
                    7) Major v. Lüderitz, Kommandeur des Ulanen-Regts. Nr. 14
                    8) Major Frhr. v. d. Goltz, Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 10
                    9) Major v. Schön, Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 14
                    10) Major Gr. v. d. Groeben, Kommandeur des 1. Brandenb. Ulanen- Regts. (Kaiser von Rußland) Nr. 3
                    11) Major v. Brauchitsch, Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 13
                    12) Major v. Alvensleben, Kommandeur des Ulanen-Regts. Nr. 15
                    13) Major v. Walther, vom 2. Schles. Hus. Regt. Nr. 6
                    14) Maior v. Schuck, Kommandeur des Ulanen-Regiments. Nr. 13
                    15) Major Gr. zu Solms-Wildenfels, Kommandeur des 2. Brandend. Ulanen-Regts. Nr. 11
                    16) Major v. Schack, Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 11
                    17) Major v. Auerswald, Kommandeur des Drag. Regts. Nr. 12
                    18) Major v. Massow, persönlicher Adjutant des Prinzen Albrecht (Sohn) von Preußen Königliche Hoheit
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3133

                      #11
                      Von der Artillerie


                      1) Major Petzel, von der 2. Artillerie-Brigade,
                      2) Major Bartsch, Kommandant des Rhein. Festungs-Art. Regts. Nr. 8
                      3) Major Bar. v. d. Goltz, von der Garde-Artillerie-Brigade
                      4) Major Hoeckner, von der 4. Artillerie-Brigade
                      5) Major v. Held, von der 3. Artillerie-Brigade
                      6) Major Heubes, von der 2. Artillerie-Brigade
                      7) Major Junge von der 4. Artillerie-Brigade
                      8) Major Roeckner, von der 3. Artillerie-Brigade
                      9) Major Dietrich, von der Garde-Artillerie-Brigade
                      10) Major Erdmann, von der 7. Artillerie-Brigade
                      11) Major v. Seel, von der 6. Artillerie-Brigade
                      12) Major Noack, von der 1. Artillerie-Brigade
                      13) Major v. Dresly, von der Garde-Artillerie-Brigade
                      14) Major Michaelis, von der 6. Artillerie-Brigade
                      15) Major Schlegel, von der 7. Artillerie-Brigade
                      16) Major v. Langen, von der Garde-Artillerie-Brigade
                      17) Major Crusius, von der 3. Artillerie-Brigade
                      18) Major Schimmelfennig v. d. Oye. von der 7. Artillerie-Brigade
                      19) Major Gr. Wengersty, von der 5. Artillerie-Brigade
                      20) Major Broecker, des Schles. Feld- Artillerie- Regts. Nr. 6
                      21) Major v. Krensli, vom Generalstabe
                      22) Major v. Oppeln-Broniliwski, von der 3. Artillerie-Brigade
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3133

                        #12
                        Vom Ingenieur-Korps


                        1) Major Villl, Platz-Ingenieur in Thorn
                        2) Major v. Bonin, Kommandeur des Pomm. Pionier-Bats. Nr. 2
                        3) Major v. Gaertner, Platz-Ingenieur in Mainz

                        Vom Train.
                        1) Major Schuch, Kommandeur des Train-Bats. Nr. II
                        2), Major Arent, Kommandeur des Schles. Train-Bats. Nr. 6
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • GertrudF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2006
                          • 3133

                          #13
                          Den Charakter als Oberst-Lieutenant erhalten

                          Major Loewenberger v, Schönhoff, von der Land-Gendarmerie
                          Major v. Tettau, von der Land-Gendarmerie
                          Major Schimmelfennig v. d. Oye, von der Land-Gendarmerie
                          Major Brünieret, von der Land-Gendarmerie
                          Major v. Millachowski, von der Land-Gendarmerie
                          Major v. Kalte, von der Land Gendarmerie

                          Die in Folge vorstehender Beförderungen auszufertigenden Patente sind vom 30. Oktober 1866 zu datiren.
                          Berlin, den 31. Dezember 1866.
                          (gez.) Wilhelm
                          Viele Grüße

                          Gertrud


                          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3133

                            #14
                            Ernennungen, Beförderungen



                            Gr. Kanitz, Sec. Lt. vom 1. Garde-Drag. Regt. Von den ehemaligen Offizieren des ehemaligen und kommandiert zur Dienstleistung bei des Prinzen Frankfurter Bat., in der Preußischen Armee, und zwar:
                            Friedrich Karl von Preußen Königl. Hoheit unter 1) Oberlieut. Bruder, als aggr. Pr. Lt. bei dem 8.Stellung K. dieses Regts., zum persönlichen Rhein. Inf. Regt. Nr. 70,
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3133

                              #15
                              Friedrich Karl von Preußen Königl. Hoheit unter
                              1) Oberlieut. Bruder, als aggr. Pr. Lt. bei dem 8.Stellung K. dieses Regts., zum persönlichen Rhein. Inf. Regt. Nr. 70,
                              2) Lt. Hoffmann I., als Sec. Lt. im 2. TH2r. Inf. Bei der Landwehr. Regt. Nr. 32
                              3) Lt. Becker, als Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 82, Polesli. Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufg. 3. Bats.
                              4) Lt. Knatz, als Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 85 (Schivelbein) 2. Pomm. Regts. Nr. 9. zur Kav.
                              5) Lt. Hoffmann II., als Sec. Lt. im 2. Brandenb.2. Bats. (Stettin) 1. Garde.Landw. Reg. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Karl von Preußen), versetzt
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X