Opa flieht in die Niederlande + Foto aus der Niederlande

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KlauenbergNI
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2016
    • 275

    Opa flieht in die Niederlande + Foto aus der Niederlande

    Hallo alle zusammen ,

    ich habe gerade ein Foto meines Uropas Kurt Eckhoff (*1917) gefunden und bemerkt, dass auf der Rückseite :"Strandbad Scheveningen Nordsee" steht.
    Aus Erzählungen meiner Oma weiß ich, dass mein Uropa im 2. Weltkrieg Kradfahrer war und nachdem er am 19.8.1944 frei bekommen hat um zu heiraten ist er anscheinend geflohen um nicht mehr kämpfen zu müssen.
    Er floh in die Niederlande. Jetzt stellt sich mir die Frage ob das Foto aus Scheveningen während des 2. Weltkrieges entstanden ist.
    Außerdem würde es mich interessieren ob mir jemand ein Buch empfehlen kann welches über die Situation meines Uropas im 2. Weltkrieges handelt.

    mit lieben Grüßen
    Tobi

    PS falls es beim Datieren des Fotos hilft: Auf dem Gebäude hinter den Personen steht anscheinend: Turkenburg Zaden
    Angehängte Dateien
    Aktive Forschung

    FN KLAUENBERG in der Region Salzgitter/Braunschweig

    FN NEUMANN in Oberglogau (Oberschlesien)

    Dringend benötigte Hilfe


    FN HÖLTERMANN in Essen (Kupferdreh) und Münster

    FN WEYER in Wuppertal (Elberfeld)

    FN OCHLAST in Schreibersdorf (Pisarzowice)
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    zu Turkenburg Zaden habe ich das hier gefunden: http://www.meemelink.com/catalogues_...Turkenburg.htm
    Die Firma gab es also sowohl vor wie nach dem Krieg.

    Rechts daneben steht ja wohl Hotel .....

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 22.07.2016, 17:46.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2963

      #3
      Hallo Tobi,

      auf dem Bild links ist das ehemalige Grand Hotel von Scheveningen zu sehen. Die Küste um Scheveningen bekam zwischen 1941 bis 1945 den Atlantikwall (Panzerwand), vermutlich ist dieser auf dem Bild im Hintergrund zu sehen. Hierzu gibt es diverses Bildmaterial zum Vergleich:



      Delcampe brings together buyers and sellers of collectable items from all over the world. Join the community and discover exceptional items!


      Nu er steeds minder mensen zijn die zich de verschrikkingen van de Tweede Wereldoorlog herinneren, worden de bunkers in Den Haag en de duinen van Scheveningen steeds belangrijker als historisch monument.


      Ich schätze, das Bild ist während des 2. Weltkriegs entstanden.

      Gruß Balthasar70
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5097

        #4
        Zitat von KlauenbergNI Beitrag anzeigen
        Er floh in die Niederlande.
        Die Niederlande waren deutsch besetzt, nicht der beste Ort um sich zu verstecken, insbesondere wenn man kein Niederländer war.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16923

          #5
          Hallo,
          Das Foto ist 1942-1944 entstanden.
          Man kann nämlich folgendes erkennen:
          - keine Zivilisten (Stichwort: Sperrgebiet Scheveningen)
          - die Fenster der Gebäude sind verdunkelt (damit kein Licht nach außen dringen konnte, so dass den feindlichen Bombern die Orientierung erschwert war; alle Fenster mußten mit Papier beklebt oder sonstwie abgedichtet werden)

          Scheveningen war seit Frühjahr 1942 militärisches Sperrgebiet; dazu ausführliche Lit.: www.muensterteicher.com/download/spurensuche_atlantikwallmuseum_den_haag.pdf

          Die auf dem Foto zu sehenden 2 Frauen dürften für die Deutschen Soldaten gearbeitet haben.
          Gruss
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Acanthurus
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2013
            • 1658

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Das Foto ist 1942-1944 entstanden.
            Man kann nämlich folgendes erkennen:
            - keine Zivilisten (Stichwort: Sperrgebiet Scheveningen)
            Auf dem Foto sind - ohne weitere Informationen - nur Zivilisten.

            A.

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16923

              #7
              Hallo Acanthurus
              Ich denke der Themenersteller kann selber erkenne, dass die auf dem Foto abgebildeten Personen keine Uniformen tragen, daher ergibt es für ihn keinen Mehrwert wenn man es ihm mitteilt.

              Wenn Du die These vetrittst, dass es sich bei den Abgebildeten nicht um Militärangehörige handeln, dann kannst Du es doch gerne sagen. Bitte dazu auch eine Begründung.

              Dass man zum Baden nicht in Uniform ins Wasser geht sollte Dir aber doch klar sein?


              Viele Grüsse
              Zuletzt geändert von Xtine; 25.07.2016, 19:38. Grund: Off-Topic entfernt
              Viele Grüße

              Kommentar

              • AnGr
                Erfahrener Benutzer
                • 28.03.2011
                • 1153

                #8
                Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                Hallo Acanthurus
                Ich denke der Themenersteller kann selber erkenne, dass die auf dem Foto abgebildeten Personen keine Uniformen tragen, daher ergibt es für ihn keinen Mehrwert wenn man es ihm mitteilt.

                Wenn Du die These vetrittst, dass es sich bei den Abgebildeten nicht um Militärangehörige handeln, dann kannst Du es doch gerne sagen. Bitte dazu auch eine Begründung.

                Dass man zum Baden nicht in Uniform ins Wasser geht sollte Dir aber doch klar sein?

                Dein Ober-Schläue erinnert mich gerade an die Stellungnahmen der Münchener Polizei: sie habe keine Hinweise des es ein terroristischer Akt sei. Einfach nur zum Schreien. Vielleicht muss man regelmäßig Bier und Weißwurst konsumieren um so schlau wie die Polizei zu werden.
                Viele Grüsse
                Erklären Sie mal woran Sie erkennen das die Fenster verdunkelt sind!? Wenn es in der Zeit war als der Abschnitt Sperrgebiet war, wäre mit Sicherheit diese Aufnahme nicht zustande gekommen. Meiner Meinung nach ist das Foto weit vor Ihrer Zeitangabe entstanden. Das Foto sieht Friedensmäßig aus!
                Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16923

                  #9
                  Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
                  ... Das Foto sieht Friedensmäßig aus!
                  Im Frieden hätten diese abgebildeten Herren im besten Mannesalter eine Frau oder Freundin dabei.
                  Im Frieden wäre vor dem Hotel am ansonsten belebtesten Abschnitt des Strandes doch im Hintergrund irgenwer noch zu sehen.
                  Im Frieden wäre doch mindestens eine Fensterscheibe durchsichtig.
                  Das Sperrgebiet galt doch, damit keine Holländer dorthin konnten. Deutsche Soldaten waren dort selbstverständlich.

                  Mir ist klar, dass der erste Blick auf das Foto einen friedlichen Ferieneindruck vermittelt, daher bemühe ich mich ja auch so, die Sinne der Betrachter zu schärfen. Gruss
                  Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 22.07.2016, 22:58.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • derteilsachse
                    Gesperrt
                    • 28.10.2013
                    • 1286

                    #10
                    Werte Anna Sara Weingart
                    Zu deiner Ober- Schläue äußere ich mich lieber nicht!!!
                    Reinhard

                    Kommentar

                    • AnGr
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.03.2011
                      • 1153

                      #11
                      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                      Im Frieden hätten diese abgebildeten Herren im besten Mannesalter eine Frau oder Freundin dabei.
                      Im Frieden wäre vor dem Hotel am ansonsten belebtesten Abschnitt des Strandes doch im Hintergrund irgenwer noch zu sehen.
                      Im Frieden wäre doch mindestens eine Fensterscheibe durchsichtig.
                      Das Sperrgebiet galt doch, damit keine Holländer dorthin konnten. Deutsche Soldaten waren dort selbstverständlich.

                      Mir ist klar, dass der erste Blick auf das Foto einen friedlichen Ferieneindruck vermittelt, daher bemühe ich mich ja auch so, die Sinne der Betrachter zu schärfen. Gruss
                      Also ich habe meine Frau auch nicht immer dabei. Darüber hinaus dient ein militärischer Sperrbezirk dazu jeden fernzuhalten der darin nichts zu suchen hat. Ich kann Ihren Ausführungen entnehmen das Sie nicht gedient haben sonst wüßten Sie das. Also barer Unsinn was Sie hier von sich geben.
                      Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                      https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16923

                        #12
                        Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
                        ... Ich kann Ihren Ausführungen entnehmen das Sie nicht gedient haben sonst wüßten Sie das. Also barer Unsinn was Sie hier von sich geben.
                        Jetzt haben Sie sich selbst ein Bein gestellt und ihre fehlende Urteilskraft bewiesen, denn: ich habe "gedient". Und zwar 12 Monate in militärischen Sperrbereichen der Bundeswehr. Im Sperrbereich lagen Seen in denen wir fröhlich gebadet haben.
                        Bei welcher Armee haben Sie gedient? Gruss
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • AnGr
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.03.2011
                          • 1153

                          #13
                          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                          Jetzt haben Sie sich selbst ein Bein gestellt und ihre fehlende Urteilskraft bewiesen, denn: ich habe "gedient". Und zwar 12 Monate in militärischen Sperrbereichen der Bundeswehr. Im Sperrbereich lagen Seen in denen wir fröhlich gebadet haben.
                          Bei welcher Armee haben Sie gedient? Gruss
                          Na dann hatten Sie wohl die Berechtigung sich daran aufzuhalten Bei der gleichen Armee wie Sie 18 Monate.
                          Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                          https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                          Kommentar

                          • Deisterjäger
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.03.2013
                            • 1159

                            #14
                            Moin,

                            um hier mal etwas Schärfe rauszunehmen, wenn die Herren nun die Uniform mit der Badehose getauscht haben so soll doch in Erwägung gezogen werden das auch deutsche Soldaten gewisse Bedürfnisse hatten und es nun wohl auch mal holländische Mädels gab die davon nicht abgeneigt waren. So erkläre ich mir dieses Bild.

                            Es ist ja wohl unumstritten das es zwischen deutschen Soldaten und weibl. Personen in den besetzten Gebieten Kontakte gab oder möchte das hier jemand abstreiten?.

                            Ich habe Bilder von meinem Vater mit franz. und finnischen Mädels (Damen) und die werden sicherlich nicht nur MauMau gespielt haben. Mein Vater war da schon verheiratet mit zwei Kindern.

                            Bleibt mit euren Beiträgen auf dem Teppich und nehmt die Schärfe raus. Das Leben ist viel zu kurz um sich hier zu zerfleischen. Denkt lieber an die Opfer und Angehörigen/Hinterbliebenen des Attentates von München und geht in euch.
                            Zuletzt geändert von Deisterjäger; 23.07.2016, 12:14.
                            Viele Grüße vom Deisterrand
                            Harald

                            Kommentar

                            • derteilsachse
                              Gesperrt
                              • 28.10.2013
                              • 1286

                              #15
                              Hallo Tobi
                              Normalerweise beschäftige ich mich nicht so sehr mit "Foto's, auf denen vermutet wird...."> und das ist genau der hier eingetretene Grund.
                              Ich habe mir jetzt neutral und emotionslos noch einmal nur deine 2 eingestellten Bilder angeschaut!

                              Mein Fazit:
                              es müßte sich um eine Postkarte zu Werbungszwecken für eines der Gebäude im Hintergrund handeln. Die abgebildeten Personen halte ich für das Personal.
                              Denn: du hast ja auch die Rückseite mit abgebildet!!! Das war gut!
                              Da steht: carte postale
                              Und das ist wichtig!!!
                              Dann habe ich mal bei Tante Google nachgeschaut. Da gibt es genügend Informationen dazu, auch viele Abbildungen von Rückseiten zu "carte postale".
                              Da hatte ich jetzt aber nicht den Nerv, zu vergleichen. Bin mir aber sicher, dass für deine Postkarte ein entsprechendes Vergleichsbild zu finden sein wird.
                              Somit dürfte es sich wohl lediglich um ein Souvenir handeln.
                              Viele Grüße
                              Reinhard
                              Zuletzt geändert von derteilsachse; 23.07.2016, 19:54.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X