Fritz Baselt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petra walter
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2009
    • 180

    Fritz Baselt

    Hallo,

    gibt es noch eine Möglichkeit für mich herauszufinden, wo mein Urgroßvater gekämpft hat und gefallen ist? ( 1. Weltkrieg ).

    Beim Volksbund habe ich es schon versucht, ohne Erfolg!
    Bei WASt fehlt mir leider das Todesdatum.

    Ich bin für jeden Rat dankbar!

    Viele Grüße Petra
    Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #2
    Hallo Petra,

    welche Daten (Geburtsdatum, Geburtsort, usw.) haben Sie denn über Ihren Urgroßvater Fritz (?) Baselt vorliegen ?
    Liegt Ihnen auch die Geburtsurkunde selbst vor ?
    Gibt es ein Bild Ihres Urgroßvaters in Uniform ?

    Stellen Sie uns doch bitte einmal das Antwortschreiben vom Volksbund hier zur Verfügung.

    Ist Fritz der richtige Vorname ?
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1870-1944 Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Häslicht, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Suche mehr Informationen über Richard und Berta Walter, geb. Pfeiffer, als auch über Pauline Baselt geb.
    Zuletzt geändert von Saure; 16.06.2009, 14:48.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • petra walter
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2009
      • 180

      #3
      Zitat von Saure Beitrag anzeigen
      Hallo Petra,

      welche Daten (Geburtsdatum, Geburtsort, usw.) haben Sie denn über Ihren Urgroßvater Fritz (?) Baselt vorliegen ?
      Liegt Ihnen auch die Geburtsurkunde selbst vor ?
      Gibt es ein Bild Ihres Urgroßvaters in Uniform ?

      Stellen Sie uns doch bitte einmal das Antwortschreiben vom Volksbund hier zur Verfügung.

      Ist Fritz der richtige Vorname ?
      http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=201342
      Hallo Herr Saure,

      danke für ihe Interesse!

      Mein Problem ist, dass ich weder einen Geburtsort noch ein ,-datum kenne. Auch ein Bild meines Urgroßvaters existiert nicht.
      Bisher habe ich nur in der elektronischen Datenbank der Deutschen Kriegsgräberfürsorge nach meinem Uropa gesucht. Wie gesagt, ohne Erfolg.
      Meinen Sie, es macht dann Sinn den Volksbund anzuschreiben?
      Ich habe seinen Vornamen, deshalb mit einem Fragezeichen versehen, weil mir immer wieder gesagt wird sein Name war Fritz! So steht es auch zwar auch in einem Ehrenbuch für seinen gefallenen Sohn, aber ich zweifle halt. Vielleicht war Fritz nur sein Rufname?
      Zur damaligen Zeit hatten ja fast alle 3-4 Vornamen. Somit wieder ein Punkt, an dem ich stecken bleibe, weil er war immer nur Fritz.
      Meine Oma hat mir erzählt, das ihr Vater gefallen ist, kurz vor ihrer Geburt im August 1915 und der Vater vom Fritz war Schornsteinfeger. Das war alles was sie noch wusste.

      Grüße Petra
      Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Petra,

        der Name Fritz kann auch eine Kurzform von Friedrich sein.
        Also ist der Vorname, oder sind die Vornamen erstmal noch unklar.

        Fangen wir doch mit dem an, was Sie bereits haben.

        Wenn Sie schreiben:
        'So steht es auch zwar auch in einem Ehrenbuch für seinen gefallenen Sohn,',
        dann wäre es schön, wenn Sie uns die Seite aus dem Ehrenbuch hier im Forum einstellen könnten.

        Wann im August 1915 und wo ist Ihre Oma denn geboren ? Lebt Ihre Oma noch ?

        Was wissen Sie denn von der Ehefrau ( Pauline Baselt geb. Seidel ? ) des Gesuchten ?

        Sind das Angaben zu Ihrer Oma, der Tochter des Gesuchten ?
        'Stimmt, der Heiratseintrag meiner Großeltern, sowie der Geburtseintrag meines Vaters sind aus Groß Rosen, weil es in Häslicht nur eine katholische Kirche gab. Allerdings habe ich das erst gestern erfahren, dachte immer es war in Häslicht.'
        Zuletzt geändert von Saure; 16.06.2009, 20:45.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • petra walter
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2009
          • 180

          #5
          Fritz Baselt

          Hallo Herr Saure,

          danke für die schnelle Antwort! Bei Gelegenheit bin ich gerne bereit die Seite aus dem Ehrenbuch ins Forum zu stellen, nur momentan habe ich keinen Zugriff. Es liegt bei meinem Vater im Haus und ich lebe an einem anderen Ort.
          Daten meiner Uroma: Pauline Baselt, geb. Seidel
          *14.02.1878 in ?
          + Ende April 1964 in Neustadt/ Coburg

          bekomme hoffentlich Donnerstag in einer Woche ihre Sterbeurkunde, kann dann den Geburtsort nachreichen. Gelebt hat meine Familie bis zur Verteibung, in Häslicht Kreis Schweidnitz ( Niederschlesien ).

          Kinder meiner Uroma: Walter Baselt, geb. 07.07.1911, in ? gest.
          06.02.1991 in Elterlein ( Erzgebirge )

          Erich Baselt, geb. 24.02.1913, in Häslicht,
          Gest. 06.08.1944 vor Narvik

          Martha Henkel, geb. Baselt, geboren am 21.08.1915
          in Häslicht, verst.28.02.2009 in Neustadt7/Coburg

          Angeblich hatte Pauline noch 2 Schwestern, 1 in Sachsen und eine in Cottbus. Namen sind mir nicht bekannt. Zudem noch ein Bruder Adolf? Adolph Seidel, irgendwo im Flöhatal, starb in den sechsiger Jahren.

          Grüße Petra
          Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

          Kommentar

          • petra walter
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2009
            • 180

            #6
            Zitat von Saure Beitrag anzeigen
            Hallo Petra,

            der Name Fritz kann auch eine Kurzform von Friedrich sein.
            Also ist der Vorname, oder sind die Vornamen erstmal noch unklar.

            Fangen wir doch mit dem an, was Sie bereits haben.

            Wenn Sie schreiben:
            'So steht es auch zwar auch in einem Ehrenbuch für seinen gefallenen Sohn,',
            dann wäre es schön, wenn Sie uns die Seite aus dem Ehrenbuch hier im Forum einstellen könnten.

            Wann im August 1915 und wo ist Ihre Oma denn geboren ? Lebt Ihre Oma noch ?

            Was wissen Sie denn von der Ehefrau ( Pauline Baselt geb. Seidel ? ) des Gesuchten ?

            Sind das Angaben zu Ihrer Oma, der Tochter des Gesuchten ?
            'Stimmt, der Heiratseintrag meiner Großeltern, sowie der Geburtseintrag meines Vaters sind aus Groß Rosen, weil es in Häslicht nur eine katholische Kirche gab. Allerdings habe ich das erst gestern erfahren, dachte immer es war in Häslicht.'
            Ups, habe vergessen zu erwähnen, es sind Angaben in Bezug auf meine Oma Martha Henkel.
            Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #7
              Hallo Petra,

              das ist also Ihre Oma, die Tochter des Gesuchten:
              'Martha Henkel, geb. Baselt, geboren am 21.08.1915
              in Häslicht, verst.28.02.2009 in Neustadt/Coburg'
              Haben Sie von Ihrer Oma eine Geburtsurkunde ?

              Und das ist der Sohn des Gesuchten:
              'Erich Baselt, geb. 24.02.1913, in Häslicht,
              Gest. 06.08.1944 vor Narvik'

              Ich frage morgen beim Volksbund nach, ob dort Angaben über seine Eltern vorliegen.
              Zuletzt geändert von Saure; 16.06.2009, 21:29.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • petra walter
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2009
                • 180

                #8
                Fritz Baselt

                Hallo Herr Saure,

                die Daten stimmen soweit. Erich habe ich im Volksbund gefunden, Dank der Hilfe eines Forenmitgliedes.
                Eine Geburtsurkunde meiner Oma besitze ich leider nicht, nur das Stammbuch mit den Einträgen ihrer Heirat und der Geburt meines Vaters. Das Stammbuch ist auch noch im Besitz meines Vaters.
                Könnten Sie das wirklich für mich tun? Das wäre wirklich super! Bei soviel Hilfsbereitschaft verschlägt es mir glatt die Sprache.

                Ganz, ganz viele, liebe Grüße

                Petra
                Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #9
                  Hallo Petra,

                  der Volksbund schaut in seinem Archiv nach.

                  Dessen ungeachtet sollten Sie aber an die WASt schreiben, und um die Daten des Vaters von Erich Baselt bitten.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • petra walter
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2009
                    • 180

                    #10
                    Tausend Dank!

                    Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                    Hallo Petra,

                    der Volksbund schaut in seinem Archiv nach.

                    Dessen ungeachtet sollten Sie aber an die WASt schreiben, und um die Daten des Vaters von Erich Baselt bitten.
                    Hallo Herr Saure,

                    vielen Dank für Ihren Anruf beim Volksbund!
                    Dann werde ich doch mal online, einen Suchantrag bei der WASt stellen.
                    Bisher war ich mir nur unsicher, weil ich keine Daten habe und nicht mal sicher bin, ob der Vorname Fritz stimmt!

                    Jetzt trau ich mich fast nicht nochmal zu fragen.aber ich suche noch eine Person. Und zwar den Bruder von meinem Opa.
                    Aus Erzählungen kann ich nur sagen, er verweigerte aus religiösen Gründen den Wehrdienst. Er soll darauf hin in Berlin erschossen worden sein.

                    Sonstige Daten wie Geburtstag,-ort, sind mir auch unbekannt.

                    Eine vage Spur führt eventuell ins Zuchthaus von Brandenburg Görden.

                    Lohnt sich auch In diesem Fall eine weitere Anfrage bei der WASt?

                    Nochmal, vielen Dank für Ihre Hilfe!

                    Viele Grüße Petra
                    Zuletzt geändert von petra walter; 17.06.2009, 11:08. Grund: Korrektur
                    Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                    Kommentar

                    • Saure
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.03.2008
                      • 4943

                      #11
                      Hallo Petra,

                      stellen Sie bitte (noch) keinen Suchantrag bei der WASt nach Erich Baselt.
                      Der Suchantrag ist ein militärischer Werdegang, auf den Sie ca. 1 Jahr warten müssen !
                      Sondern fragen Sie bitte nur nach den Daten des Vaters von Erich Baselt !
                      Als Grund geben Sie bitte an, dass Sie einen Suchantrag nach dem Vater von Erich Baselt, also Ihrem Urgroßvater, der im 1. Weltkrieg gefallen ist, stellen wollen und dafür die Daten benötigen.

                      Für die Suche nach dem Bruder Ihres Opas eröffnen Sie bitte ein neues Thema. Danke.
                      Viele Grüße
                      Dieter Saure

                      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                      Kommentar

                      • petra walter
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2009
                        • 180

                        #12
                        Fritz Baselt

                        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                        Hallo Petra,

                        stellen Sie bitte (noch) keinen Suchantrag bei der WASt nach Erich Baselt.
                        Der Suchantrag ist ein militärischer Werdegang, auf den Sie ca. 1 Jahr warten müssen !
                        Sondern fragen Sie bitte nur nach den Daten des Vaters von Erich Baselt !
                        Als Grund geben Sie bitte an, dass Sie einen Suchantrag nach dem Vater von Erich Baselt, also Ihrem Urgroßvater, der im 1. Weltkrieg gefallen ist, stellen wollen und dafür die Daten benötigen.

                        Für die Suche nach dem Bruder Ihres Opas eröffnen Sie bitte ein neues Thema. Danke.
                        Hallo Herr Saure,

                        vielen Dank für Ihre Erläuterungen. Das ich bei der WASt bevor ich einen Suchantrag stelle, Daten nachfragen kann wußte ich nicht.
                        Zu meiner Entschuldigung, ich betreibe meine Forschung noch nicht lange.

                        Dann stelle ich meinen Großonkel heute abend nochmal hier vor.
                        Es ist super, wie Sie mir geholfen haben!

                        Viele Grüße Petra
                        Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #13
                          Hallo Petra,

                          haben Sie sich schon mal bei Ihrer Suche nach Ihrem Urgroßvater an die:

                          'Landsmannschaft Schlesien
                          - Nieder- und Oberschlesien e.V.
                          Dollendorfer Str. 412
                          53639 Königswinter
                          Tel.: 02244/92590
                          Fax: 02244/9259290
                          Internet: www.schlesien-lm.de
                          E-Mail: landsmannschaft@schlesien-lm.de
                          Bundesvorsitzender Rudi Pawelka',

                          zwecks Hilfe gewandt ?
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • petra walter
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2009
                            • 180

                            #14
                            Fritz Baselt

                            Hallo Herr Saure,

                            an die Landsmannschaft habe ich mich noch nicht gewandt, aber eine gute Idee, das werde ich tun. Meine Oma las immer den Boten aus Schlesien, an die Zeitschrift wollte ich mich auch wenden.
                            Vielen dank für Ihren Tipp!

                            Grüße Petra
                            Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #15
                              Hallo Petra,

                              im Archiv des Volksbundes liegen bei den Angaben zu Erich Baselt leider keine Daten über seinen Vater 'Fritz' Baselt vor.

                              Es gibt dort jedoch Angaben zur Ehefrau von Erich Baselt.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X