Foto des Bruders meiner Oma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluefin
    Benutzer
    • 07.05.2009
    • 72

    Foto des Bruders meiner Oma

    Hallo an alle!

    Kann mir jemand sagen, was das für eine Uniform ist?

    Es ist der Bruder meiner Oma mütterlicherseits.
    Er ist um 1920 geboren. Es muß also im 2. Weltkrieg aufgenommen worden sein.

    Vielen Dank im Voraus!
    Stephanie
    Angehängte Dateien
    Immer auf der Suche nach:

    Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
    Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
    Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo Stefanie,

    habe auch ein Bild mit einer ähnlichen Uniform, deshalb:

    (Berufs-) Unteroffizier, vermutl. Feldwebel, in Ausgangsuniform.
    Trägt im Knopfloch wahrscheinlich das Band zum Eisernen Kreuz II.Klasse.
    Waffengattung dürfte weiß = Infanterie sein.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Jensus
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 2510

      #3
      Hallo Stephanie,
      zur Uniform kann ich leider nichts sagen - kenne mich damit nicht aus.
      Das obere Abzeichen dürften das Infanterie-Sturmabzeichen und darunter
      das Verwundetenabzeichen (in Silber bzw. Mattweiss) sein. Das Knopflochband
      kann man so leider nicht exakt erkennen - daneben ist (glaube ich) noch eine
      kleine Feldspange (evtl. würden bessere Vergrösserungen weiterhelfen).
      Gruss Jens


      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #4
        Hallo Stephanie,

        welche Informationen liegen Ihnen denn schon von der WASt vor ?
        Der militärische Werdegang ?
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • bluefin
          Benutzer
          • 07.05.2009
          • 72

          #5
          Hallo Dieter,

          ich habe bei der WAst noch keine Anfrage gestartet, da ich nur den Namen weiß (keine Ahnung, ob er mehrere Vornamen hatte, ich kenne nur einen) und das ungefähr Geburtsjahr.

          Er soll auch im Krieg geblieben sein, hieß es immer von meiner Großmutter. Hmm.

          Leider weiß ich so gut wie nichts über ihn.

          Danke an die anderen!

          Liebe Grüße
          Stephanie
          Immer auf der Suche nach:

          Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
          Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
          Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm

          Kommentar

          • karin-oö
            Erfahrener Benutzer
            • 01.04.2009
            • 2630

            #6
            Hallo Stephanie,

            hast du schon versucht, den Bruder deiner Oma hier zu finden?

            Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.


            Gib einfach den Namen ein; wenn er nicht allzu häufig ist, müsste er sich durch das ungefähre Geburtsdatum und den Geburtsort finden lassen, falls er gefallen oder vermisst ist.

            Schöne Grüße
            Karin

            Kommentar

            • Laurin
              Erfahrener Benutzer
              • 30.07.2007
              • 5739

              #7
              Zitat von bluefin Beitrag anzeigen

              ... ich habe bei der WAst noch keine Anfrage gestartet, da ich nur den Namen weiß (keine Ahnung, ob er mehrere Vornamen hatte, ich kenne nur einen) und das ungefähr Geburtsjahr.

              Er soll auch im Krieg geblieben sein ...
              Hallo Stafanie,

              das genügt für's Erste, um eine Anfrage bei der WASt zu stellen. Vielleicht kennst Du noch den Geburtsort, das schränkt die Suche ein.
              Einfach das online-Formular der WASt ausfüllen, nur Mut!
              Freundliche Grüße
              Laurin

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4943

                #8
                Hallo Stephanie,

                gibt es einen Grund, warum Sie uns die Daten (Vornamen, Geburts-Nachnamen, geb. am, geb. in, usw.) Ihrer Oma und ihres Bruders nicht nennen ?
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • bluefin
                  Benutzer
                  • 07.05.2009
                  • 72

                  #9
                  Hallo Karin,

                  danke für den Link. Dort habe ich noch nicht gesucht.

                  Ist dort jemand angemeldet und könnte für mich dort nachschauen?
                  Wieso muß man sich dort überhaupt anmelden?

                  Und nein Dieter, es gibt keinen Grund, warum ich es nicht nenne. Ich habe einfach nur sehr wenige Daten über ihn.

                  Leider ist es ein Allerweltsname.
                  Der Bruder meiner Oma hieß Ernst Meyer, geboren muß er um 1920 sein.
                  Mehr habe ich leider nicht über ihn, außer ein paar Fotos!

                  @Laurin: Kostet diese Anfrage etwas? Ich mein, wenn man wenige Daten hat, dauert die Suche ja auch länger und da
                  es sicherlich mehr als einen Ernst Meyer gegeben hat, wird es umso schwerer, den Gesuchten zu finden.

                  Liebe Grüße
                  Stephanie
                  Immer auf der Suche nach:

                  Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
                  Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
                  Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm

                  Kommentar

                  • Marlies

                    #10
                    Zitat von bluefin Beitrag anzeigen
                    Ist dort jemand angemeldet und könnte für mich dort nachschauen?
                    Wieso muß man sich dort überhaupt anmelden?
                    Hallo Stephanie,

                    es gibt in der Datenbank 14 Ernst Meyer geb. ca 1920, hast Du einen Geburtsort?

                    Du kannst Dich aber dort problemlos anmelden, es kostet nichts und außer hier und da eine Bitte um eine Spende kommt auch nichts ins Haus.

                    Viele Grüße
                    Marlies

                    Kommentar

                    • bluefin
                      Benutzer
                      • 07.05.2009
                      • 72

                      #11
                      Huhu Marlies,

                      vielen Dank für die schnelle Antwort. 14 Ernst Meyer hmm. Zwar überschaulich, aber ich habe nichts weiter außer Namen und eventuelles Geburtsjahr.

                      Es stört mich eigentlich weniger eine Anmeldung mehr zu machen, sondern eher die Sache, dass die dort ziemlich viele Daten über mich speichern.

                      Das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein.

                      Aber mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als mich dort anzumelden.

                      Liebe Grüße
                      Stephanie
                      Immer auf der Suche nach:

                      Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
                      Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
                      Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm

                      Kommentar

                      • Daniela Beck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.08.2008
                        • 452

                        #12
                        Hallo Stephanie!

                        Zitat von bluefin Beitrag anzeigen
                        Es stört mich eigentlich weniger eine Anmeldung mehr zu machen, sondern eher die Sache, dass die dort ziemlich viele Daten über mich speichern.

                        Das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein.

                        Aber mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als mich dort anzumelden.
                        Wie dir schon gesagt wurde, kannst du dieses Formular bedenkenlos ausfüllen. Du musst ja auch nur die Felder mit den * ausfüllen, dass sind also gerade mal dein Vor- und Nachname und deine Adresse. Das sind nur wirklich nicht viele Daten.

                        Du solltest schon versuchen noch ein wenig mehr über diesen Ernst Meyer herauszufinden. Ich hab auch gerade mal nachgesehen. Es werden mir 16 Personen angezeigt, wenn ich als Suchkriterium zusätzlich 1920 eingebe. Dein Ernst kann aber auch 1918 oder 1922 geboren sein, das weißt du ja auch nicht sicher. Ohne Geburtsdatum als Suchkriterium gibt es 347 Treffer. Selbst wenn du das genaue Geburtsdatum wüsstest, besteht noch durchaus die Möglichkeit, dass du nicht den Richtigen findest, da der Volksbund nicht von jedem das Geburtsdatum kennt.

                        Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der Spurensuche!

                        Gruß
                        Daniela

                        Kommentar

                        • bluefin
                          Benutzer
                          • 07.05.2009
                          • 72

                          #13
                          Huhu Daniela,

                          viele Daten sind es vielleicht nicht, aber wichtige Daten, die nicht jeder kennen muß.

                          Nun gut, ich werde mich mal anmelden und schauen, was ich in Erfahrung bringen kann. Vielleicht sagt mir ja der eine oder andere Geburtsort von den etlichen Ernst Meyers.

                          Danke und liebe Grüße
                          Stephanie
                          Immer auf der Suche nach:

                          Arndt, Baew(v)ert, Berthold, Borchert/Borchardt, Fleschke, Futterleib/Futterlieb, Ha(e)cker, Haufe, Hauswald,
                          Heidtke, Hoefke, Kot(h)enbeutel, Kuben, Lipke, Meyer, Miethe, Pahl, Paul, Petzold, Pfefferkorn, Raddatz,
                          Schilling, Tamme, Unger, Voss(ß)berg, Wagner, Wolf, Zickert, Ziehm

                          Kommentar

                          • Daniela Beck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.08.2008
                            • 452

                            #14
                            Hi nochmal!

                            Schon mal daran gedacht, dass man da nicht seine richtigen Daten angeben muss ... ... wobei ich deine Bedenken trotzdem nicht nachvollziehen kann. Deine Daten werde ja schließlich nicht weiterverkauft, wie das bei so manchen Gewinnspielen (woran du bei deinen großen Bedenken hoffentlich nicht teil nimmst ) der Fall ist.

                            Ganz nebenbei, dass ist keine Anmeldung im herkömmlichen Sinne. Wenn du das ausgefüllt hast, wird lediglich ein Cookie bei dir gespeichert. So kommst du, wenn du zukünftig die Seite besuchst ohne Anmeldung zur Suche. Ich musste dieses Formular z. B. vorhin auch wieder ausfüllen, da ich seit meinem letzten Besuch mal wieder meine Cookies gelöscht habe.

                            Gruß
                            Daniela

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #15
                              Hallo Stephanie,

                              mit dem Namen 'Meyer' oder so ähnlich können wir überhaupt nichts anfangen.
                              Lesen Sie bitte dazu meinen Beitrag:


                              Wenden wir uns lieber den Daten Ihrer Oma zu.
                              Wann und wo ist Ihre Oma denn geboren ? Ist sie kath. oder evang. ?
                              Wieviel Geschwister hat Ihre Oma denn ? Wann und wo sind sie geboren ?

                              Bis dann.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X