Latein unleserlich - Trauung 1735

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1969

    [gelöst] Latein unleserlich - Trauung 1735

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1735
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Policka
    Namen um die es sich handeln sollte: Faimann (Feymonn) + ??


    Liebe Schriftgelehrte,

    in diesem Heiratseintrag kann ich leider außer dem Namen des Ehemannes nichts lesen - auch mein Schullatein hilft da nichts, weil ich es einfach nicht entziffert bekomme.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    rechte Seite, 1ter Eintrag vom 6.ten Februar 1735


    ???????................................ ab eodem Karl Feymonn
    ...................................... ????

    Vielen Dank für jede Hilfe - auch der lat. Text wäre schon mal etwas.

    Beste Grüße
    Christine
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Christine,

    nach dreien Verkündigungen wie oben getraut war hier von dem (gleichen Pfarrer)
    Karel Feymonn mit der Rosina Štrykar aus dem Dorf Oldřiš in Anwesenheit
    von folgenden Zeugen Wenzel Zíma, Marie Magdalena Klimš, Katharina Vrabec.

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1969

      #3
      Hallo Klimlek,

      auch hier herzlichen Dank - wenn ich jetzt auch darüber nachdenken muß, wie die Frau des Karl Faimann denn nun wirklich hieß

      Rosina Strykar oder Rosina Manzel - oder ob er öfter verheiratet war und ich zwischen 1735 und 1753 eine zweite Hochzeit mit einer zweiten Rosina suchen muß - oder ob die Dame vielleicht zweimal verheiratet war und sie einmal mit Mädchenname und einmal mit altem Ehenamen erscheint.

      Aber das ist natürlich keine Frage für die Lesehilfe.

      für Deine Hilfe und viele Grüße
      Christine

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Noch Kleinigkeiten, am Anfang:
        aus Korouhev
        hiesigen Unterthanen
        und keine Manzel, d.i. Manželka = Ehefrau

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1969

          #5
          Ein herzliches

          Kommentar

          Lädt...
          X