Übersetzungshilfe erbeten bei einer polnischen Antwort vom Standesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • starzlordb
    Benutzer
    • 13.05.2013
    • 11

    [gelöst] Übersetzungshilfe erbeten bei einer polnischen Antwort vom Standesamt

    Quelle bzw. Art des Textes: Email
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2015
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Gliwice
    Namen um die es sich handeln sollte: ??


    Hallo,

    Ich habe letzte Woche auf meine englische Anfrage an das Standesamt Gleiwitz (Gliwice) in Polen eine wunderschöne polnische Antwort bekommen, über ich mich zwar sehr freue, die ich aber leider nicht so genau übersetzen kann...
    Google-translate ist nur bedingt... hilfreich.

    Kann mir jemand beim übersetzen helfen?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Witam, W odpowiedzi na Pana e-mail uprzejmie informuję, iż aby uzyskać odpis z aktu należy podanie o jego wydanie przesłać *pocztą* na adres tut. Urzędu Stanu Cywilnego w Gliwicach, ul. Zwycięstwa 21, 44-100 Gliwice. Urząd Stanu Cywilnego w Gliwicach posiada księgi urodzeń, małżeństw, zgonów od roku 1911 do nadal. Wcześniejsze roczniki *1874-1910* przechowuje_*Archiwum Państwowe* w Katowicach, Oddział Gliwice ul. Zygmunta Starego 8, 44-100 Gliwice._ Opłata za wydanie kserokopii z akty wynosi 5zł za stronę. Wpłaty należy dokonać przelewem na konto Urzędu Miasta Gliwice: *IBAN: PL 51 1050 0099 5261 0410 0000 0055 nr BIC(SWIFT): INGBPLPW* Oryginał dowodu wpłaty proszę przesłać pocztą wraz z podaniem. Z poważaniem Sabina Matysik USC Gliwice
  • Sebastian Hoffmann
    Benutzer
    • 05.09.2015
    • 98

    #2
    Hallo,

    falls ich mich nicht ganz verrannt habe sollte das in etwa passen...


    Grüße, Antwort auf die E-Mail von Ihnen informiere freundlich, das zum erlangen einer Abschrift gehört das Zuschicken ihrer
    Anfrage an folgende Postadresse: Urzędu Stanu Cywilnego in Gleiwiz, ul. Zwycięstwa 21, 44-100 Gliwice
    Urząd Stanu Cywilnego in Gleiwitz beherbergt Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden von Jahr 1911 bis jetzt.
    Alle JAhrgänge *1874-1910* liegen im Staatsarchiv in Katowitz, Zweigstelle Gleiwitz Strasse Zygmunta Starego 8, 44-100 Gliwice
    Bezahlung für das Aushändigen der Akten kostet 5zł pro Seite. Bezahlung erfolgt durch Überweisung auf das Konto der Stadt Gleiwiz IBAN: PL 51 1050 0099 5261 0410 0000 0055 BIC(SWIFT): INGBPLPW*
    Original Nachweis der Einzahlung bitte per Post zuschicken mit der Anfrage

    Mit freundlichen Grüßen
    Sabina Matysik USC Gliwice


    (Kurze Info: 1 Euro sind etwa 4zł)

    Kommentar

    • starzlordb
      Benutzer
      • 13.05.2013
      • 11

      #3
      Vielen lieben Dank fürs Übersetzen!

      Kommentar

      Lädt...
      X