Übersetzungshilfe russ. erbeten,*Schultz, Julius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten,*Schultz, Julius

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913-76
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola
    Namen um die es sich handeln sollte: Schultz


    Hallo liebe Übersetzer der russischen Sprache,

    habe einen Geburtseintrag und es irritiert mich, dass nicht der Vater die Geburt anzeigt.
    Es handelt sich um:

    JULIUS SCHULTZ *1913-77 Kolonie Ogrodzisko in Zdunska Wola
    Eltern: Jan Wilhelm Schultz °° Emilia Ernestina Schultz

    Würde mich über eine Übersetzung freuen.

    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Sylvia
    Taufe:
    Nr. 76
    Meldung: in Sdunska Wola 14/27.4.1913 um 16.00
    Melder: Martin Lausch, Onkel des Neugeborenen, 57 Jahre alt, Weber aus Ogrodzisko
    Kind: Julius
    Geschlecht: männlich
    Geburtsdatum und Uhrzeit: 8/21.4.1913 um 1.00
    Geburtsort: in der Kolonie Ogrodzisko
    Vater: Jan Wilhelm Schulz, Ackerbauer, 38 Jahre alt, Weber vorübergehend wegen Arbeit in Deutschland wohnhaft
    Mutter: Emilia Ernestina Schulz geb. Lausch, 38 Jahre alt
    Wohnort: Ogrodzisko
    Zeugen: Adolph Dornfeld, 35 Jahre alt, Weber aus Poremba? und Karl Dombrow, 65 Jahre alt, Kirchendiener aus Sdunska Wola
    Paten: 1-te Zeuge + Ernestina Lausch geb. Schubert

    Gruß, Viktor

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Hallo Viktor,

      super, dass Du mir den Geburtseintrag übersetzt hast!!!

      Darin steht in meiner Familie der erste Hinweis, dass jemand aus Polen nach Deutschland gegangen ist.Eine interessante Information°

      "Jan Wilhelm Schulz, Ackerbauer, 38 Jahre alt, Weber vorübergehend wegen Arbeit in Deutschland wohnhaft".

      Die ersten 3 polendeutschen Familien habe ich 1919 in der Mecklenburg- Schweriner Volkszählungsliste gefunden- vermutlich ~1915/16 geflüchtet.



      Liebe Grüße

      Sylvia
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      Lädt...
      X