Übersetzungshilfe russ. erbeten,Schultz°° Lausch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten,Schultz°° Lausch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896-38
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola
    Namen um die es sich handeln sollte: Schultz°°Lausch


    Hallo ihr lieben Übersetzungshelfer,

    ich bin immer wieder froh und dankbar, dass es euch gibt

    sonst wäre die Familienforschung in diesem Umfang einfach nicht möglich!!!

    Heute fehlen mir Angaben betreffend der Heirat 1896-38:

    JAN WILHELM SCHULTZ *...
    Eltern: Daniel °° Rosina .....

    °° EMILIA ERNESTINA LAUSCH *1879 Kolonie Ogrodzisko, Zdunska Wola
    Eltern: Martin °°Ernstina Schultz

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo ihr lieben Übersetzungshelfer,

    ich bin immer wieder froh und dankbar, dass es euch gibt

    Hallo Sylvia,
    Danke für Deine nette Meldung.
    Hier, im Forum, gibt es tatsächlich sehr viele russisch-Könner. Leider, außer Viktor-2 und meiner Wenigkeit, scheint niemand hat Lust seine Zeit zu opfern.
    Dass hier- ist meine letzte Hilfeleistung in diesem Forum.
    Niemand ist unersetzlich. Es finden sich sicherlich andere Übersetzer.
    Ich habe mich sehr gefreut Dir und den anderen Menschen zu helfen.

    Liebe Grüße
    Lora
    __________________________________________________ __________
    38. Ogrodzisko

    Stadt Zdunska Wola, 4/16.11.1896, 16:30 – Kirchliche Trauung in der örtlichen evangelischen Kirche in Gegenwart von Zeugen: Adolf ROSE, (31) Schwager des Bräutigams und Gustav SCHULZ, (30), Bruder des Bräutigams, beide - Weber, wohnhaft in der Kolonie Ogrodzisko.

    JAN WILHELM SCHULZ (SCHULTZ), 20 Jahre alt, evangelisch, wohn. In der Kolonie Ogrodzisko, geboren in der Kolonie Okup Wielki.
    Eltern: Ackerbauern, Daniel und Rosina, geborene Крумшь/Krumsch, Eheleute Schulz.

    und

    EMILIA ERNESTINA LAUSCH, 17 Jahre alt, Jungfrau, evangelisch, geboren und wohnhaft bei Eltern in Ogrodzisko.
    Eltern: Weber, Martin und Ernestina, geborene Schubert, Eheleute Lausch.

    Diese Ehe wurde von drei Ankündigungen in der örtlichen evangelischen Kirche am 1,8,15 November dieses Jahres voran veröffentlicht. Diese Ehe wurde mündlich von beiden anwesenden Väter zugestimmt. Die Jungvermählten gaben an, dass kein Ehevertrag zwischen ihnen abgeschlossen wurde.
    Dieser Rechtsakt wurde den Frischvermählten, ihren Vätern und den Zeugen vorgelesen, von Uns und der zweite Zeuge unterzeichnet. Weiteren Anwesenden gaben an, dass sie können nicht schreiben.
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ.erbeten, DANKE

      Liebe Lora,

      erst mal ein großes DANKESCHÖN an dich!!!
      Ich finde es natürlich sehr schade, daß Du dich bei den russ. Übersetzungen zurück ziehst,- dennoch wirst Du deine Gründe haben.

      Alles Liebe und Gute
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      Lädt...
      X