Quelle bzw. Art des Textes: Kopie Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Aistaig
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Aistaig
Liebe Forenmitglieder,
ich benötige eure Hilfe beim beigefügten Hochzeitseintrag.
GE_Martin_Rincker_jun.pdf
Einige Passagen sind in Latein, einige Worte kann ich nicht lesen.
Anbei mein Text:
Familienregister für Aistaig
*4. Januar 1782 in der Stadt Sulm (evtl. Neckarsulm?)
Martin Rinker Schustermeister, Bürger
….durch die Ehe legitimer Sohn von
Vater …….Martin Rinker…., Bürger und Schuster dahier und
Mutter Christina Witwe, geb. Esslinger von hier
S(iehe) Elter Seite 10 dies Buches
oo Hier am Mittwoch d. 21. September 1808………
*22.März hier anno 1779
Anna Maria
eeheliche Tocher von Johann Adam Mößner Dorfsvogt dahier und
Elisabeth Witwe, geb. Esslinger von hier
Eltern Seite 6 dies Buches
Vielen Dank
Günter
Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Kommentar