Lateinischer Geburtseintrag (1761)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Lateinischer Geburtseintrag (1761)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag in KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tiefenbach / Krs. Zabern / Elsass
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann(es) Michael Fuchs


    Hallo liebe Helfer,

    ich habe im Mai einen Eintrag erhalten, konnte mich aus zeitlichen Gründen aber bisher nicht richtig mit ihm beschäftigen.
    Die lateinische Sprache liegt mir nicht, weswegen ich Euch herzlich um Hilfe bitte!

    Ich lese:
    Hodie decimo nono mensis Novembris Anni Milles
    Septingentesimi(?) Sexagesimi primi à me infra Scripto p__
    __ Dieffenbach Baptizatres(?) est Joannes Michael fil__
    Michaelis Fuchs et Salomea Zitterin vagabunde___
    natus die decimo octavo ejusdem mensis et anni pa__
    huit Joannes Adam__ Reinberger civis et m_lite__
    in Frohmühl, Et matrina Anna Maria Reinberger
    uxor Conradi Brauer civis et operaryin(?) Frohmühl
    presente patre, patrimus me___ Subscripsit pat__
    vero et matrina debité à me interpellati declararu_
    Senescira(?) Scribere.

    Hannß Adam Reinberger
    Signum + matrinee
    Signum ___ patris.

    St. Troestbr____
    _____

    Ich bitte Euch herzlich um Ergänzung meines "Lückentextes" und Übersetzung ins Deutsche.

    Viele Grüße
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 27.09.2015, 13:43.
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hier mal das, was ich mit meinem selbst angeeigneten Latein so zusammen bekomme.

    Hodie decimo nono mensis Novembris Anni Millesimo
    Septingentesimi Sexagesimi primi à me infra Scripto p__
    in Dieffenbach Baptizatus est Joannes Michael filius
    Michaelis Fuchs et Salomeae Zitterin vagabundor...
    natus die decimo octavo ejusdem mensis et anni patrinus?
    fuit Joannes Adamus Reinberger civis et molitor
    in Frohmühl, Et matrina Anna Maria Reinberger
    uxor Conradi Brauer civis et operarius in Frohmühl
    praesente patre, patrinus meum Subscripsit pat__
    vero et matrina debité à me interpellati declararu_
    Se nescira(?) Scribere.

    Hannß Adam Reinberger
    Signum + matrinae
    Signum ___ patris.

    St. Troestler parochus
    ut supra

    Heute am 19. November des Jahres 1761 wurde durch mich Unterzeichneten
    (Pfarrer?) in Dieffenbach getauft: Johann Michael, Sohn der Umherziehenden M. F. und S. Z.,
    geboren am 18. des selben Monats und Jahres. Pate war J. A. R., Bürger und Müller in Frohmühl, und Patin A. M. R.
    Ehefrau des Conrad Brauer, Bürger und Arbeiter in Frohmühl.

    (Alle Anwesenden haben dann unterschrieben, nur die Patin erklärte, dass sie nicht schreiben kann und hat ihr Kreuzchen gemacht.)
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Guten Morgen,

      im letzten Teil würde ich ergänzen:
      praesente patre, patrinus meum Subscripsit pater
      vero et matrina debité à me interpellati declarorum
      Se nescire Scribere -> sie konnten nicht schreiben
      Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 02.08.2015, 10:05.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Anita,
        Hallo Hobby-Forscher,

        ich danke euch vielmals für Eure Hilfe!
        Mit den restlichen Lücken komme ich klar, vielen Dank!!

        Viele Grüße
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        Lädt...
        X