Taufeintrag 1765 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rischu
    Benutzer
    • 06.06.2015
    • 84

    [gelöst] Taufeintrag 1765 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Netschenitz, CZ
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Schaller


    Hallo zusammen,

    mit diesem Eintrag komme ich nur schlecht voran, abgesehen von meinen fehlenden Lateinkenntnissen kann ich den Namen des Vaters nicht entziffern :/ Ich freue mich über jede Hilfe! Vielen herzlichen Dank im voraus!

    Edit: SORRY SORRY SORRY ! Ich habe leider die ganze Seite hochgeladen anstatt dem kleinen Ausschnitt ! Bei mir geht es um den Eintrag No.9 auf der rechten Seite !!! SORRY ! Kann den Anhang leider nicht mehr ändern.

    Ich lese:
    Netzschenitz to uni 1765 den 12 Aprilis in Ealeo paro chiali P: Nacolai Epi a me ?
    Fracisco Josepho Gettler, ? ? ? baptisato Joannes filiy legitimy Christophori?
    Schaller Sartory et ? Satory ? Maria Elisabetha parentum Subditorum?
    ? ? ? eod die; levang? fait Joannes Porl Sutor ex Netschenitz; Tefly
    ? Eva Rosina? Joanny VOgt ? ex Netschenitz legitimia ? Franciscy
    Wenzeslaus Joamiy Michaely Lorent Sartori ex Seitsch legitimy filius

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :/ das wäre der Weg aus meiner bisherigen Sackgasse
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von rischu; 29.07.2015, 20:19.
    Freundliche Grüsse,
    Richard


    Ich suche noch nach:
    Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
    Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
    Familie Heymann aus der Region Linde
    Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)
  • rischu
    Benutzer
    • 06.06.2015
    • 84

    #2
    Hier der vergrösserte Ausschnitt!

    Danke für den Hinweis mit der Auflösung
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüsse,
    Richard


    Ich suche noch nach:
    Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
    Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
    Familie Heymann aus der Region Linde
    Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

    Kommentar

    • Maja32
      Benutzer
      • 22.05.2013
      • 39

      #3
      Versuch einer Lösung

      Hallo,

      ich versuche mal zu ergänzen, was ich lese (in rot):

      Netzschenitz (to uni) anno domini (abgekürzt) 1765 den (die - Tag, am)12 Aprilis (in Ealeo paro chiali P: Nacolai) in ecclesia parochiali St. Nicolai - in der Kirche der Pfarrei St. Nicolai Epi a me ?
      Fracisco Josepho Gettler, durch mich getauft den Pfarrer der hiesigen Pfarrei Francisco Josepho Gettler
      ? ? ? baptisato
      Joannes
      filiy legitimy ehelicher Sohn - Filius legitimus
      hristophori? Schaller Sartory et/ex ? Satory ? des Christophori Schaller, Schneider aus Netzschnitz?
      Maria Elisabetha parentum Subditorum? - Name der Mutter...
      ? ? ? eod die;
      levang? levans - Taufpaten
      fait Joannes Porl Sutor ex Netschenitz; Johannes Pock Schneider aus Netschnitz
      Tefly ? Eva Rosina? Joanny VOgt ? ex Netschenitz Eva Rosina Johnn. Vogl legitime Ehefrau - legitima uxor - von
      legitimia ? Franciscy Wenzeslaus Joamiy Michaely Lorent Sartori ex Seitsch legitimy filius

      Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter, was ich so spotan ergänzt habe (und ich habe bisher nur deutsche Kirchenbücher auf Latein gehabt).

      Gruß
      Maja

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Netzschinitzij A(nn)o D(omi)ni 1765 die 12 Aprilis in Eccle(si)a parochiali S: Nicolai Epi a me Prespytero
        Francisco Josepho Gettler, ejusdem Eccle(si)ae parocho baptizatus é Joannes filius legitimus Christophori
        Schaller Sartorius ex Netschinitz, & uxoris ejus Mariae Elisabethae parentum Subditorum
        D(omi)nio Libschkaviensi, natus eod(em) die; levans fuit Joannes Porl/Pock Sutor ex Netschinitz; Testes
        fuerunt Eva Rosina Joannis Vogt murarij ex Netschinitz legitimia uxor & Franciscus
        Wenzeslaus Joannis Michaelis Lorentz Sartorius ex Seltsch legitimus filius.
        Zuletzt geändert von Gaby; 30.07.2015, 07:52.
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • rischu
          Benutzer
          • 06.06.2015
          • 84

          #5
          Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe

          Freundliche Grüsse,
          Richard


          Ich suche noch nach:
          Familie Grund, Eißin, Samuel, Haasin, Tychal in der Region Böhmen/Sudetenland
          Familie Schaller, Kafka aus der Region Bautzen/Sachsen
          Familie Heymann aus der Region Linde
          Familie Hennig aus der Region Freiburg im Breisgau (Badem-Würtemberg)

          Kommentar

          Lädt...
          X