Latein: Trauung Michael Strachota und Katharina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 629

    [gelöst] Latein: Trauung Michael Strachota und Katharina

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1669
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Strachota und Katharina


    Hallo,

    bei diesem Eintrag rechts oben gibt es einige Wörter die ich nicht lesen und übersetzen kann. Manche habe ich auch geraten. Würde mir bitte jemand helfen?

    8 octob: 1669 – 8. Oktober 1669
    Letha(ea) Tyna in Einitate in Matrimonio hobarati sunt
    untere Vorstadt Tyn … in der Heiligen Ehe … sind
    … … Michael Strachota cum sponsa Catharina Mankowa
    … … Michael Strachota mit seiner Braut Katharina …
    testes. Georianus Benda Paulus Marian et Catharina Modetanchea, von Schemeschitz
    Zeugen Georg Benda; Paul Marian und Katharina
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • GenBronnen
    Benutzer
    • 18.08.2014
    • 62

    #2
    1669 Letsa Tynæ in Cinitate in matrimonio robarati sunt
    5 octob: p(ræ)missa solemnitate Michael Strachota cum sponsa Cathari-
    na Markowa testes. Geor[g]ius Benda[,] Paulus Marian et
    Catharina Molletarissa von Schennestitz


    grussen
    Andreas - www.GenBronnen.nl

    Kommentar

    • RobertM
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2013
      • 629

      #3
      Danke Andreas,

      du hast mir sehr geholfen.
      Gruß Robert

      ------------------------------------
      Meine Forschungsgebiete:
      Suche alles zum FN MARIAN
      Böhmen: MARIAN
      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

      Kommentar

      Lädt...
      X