Holländisch und deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siegfried
    Benutzer
    • 28.09.2007
    • 24

    [ungelöst] Holländisch und deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nähe Gütersloh
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Liebe Ahnenforscher,
    ich habe im Zuge der Ahnenforschung den beigefügten Text bekommen. leider kann ich einiges nicht lesen. Der Text ist zum Teil in holländisch und deutsch abgefasst.
    Wer kann die fehlenden Stellen entziffern?
    Vielen Dank im Voraus.
    Siegfried

    Aangetekend, de
    1Oe December 1717
    Willem Hamers, Blekers-
    knegt, Jongemann van <Waerden?> ( im Bild violett umrandet)
    in Munsterland, wonende
    op de 2e? Blijk, buiten de
    Hoogewoertspoort, vergesel...=abgekürzt.. (= Vergezelschapt) == Vergezeld
    met Reynier Janssen, zijne
    bekende, wonende alvoorts
    met
    Pieternella Jans,Jongedame
    van Hees, wonende op de 6?e
    Blijk, vergeselschapt met Jannetje
    Jans, haar nigt, wonende op de
    3e. Blijk buiten de .<R.B>.. Poort
    *
    Angezeignet, den
    10 te.Dezember anno 1717
    Willem Hamers, Bleichers-
    Knecht Junge Mann aus W.(erden)
    in Muensterland,der momentan wohnt auf
    den 2E. Bleich, ausser die
    Hoogewoerts Pforte, und hier herschienen ist mit
    Reynier Jannssen, seinen Freund der wohnt so wie hier vorne geschrieben

    mit

    Pieternella Jans, Jungedame
    aus Hees, die Wohnt auf den 6e? Bleich
    und hier gekommen ist mit ihre Cousine Jannetje Jans, die wohnt auf den 3e.Bleich ausser die R.B. Pforte
    und die R.B. ist dann Reinburger Poort.
    (Diese Pforten von der Stadt Leiden kann man auf Alte Karten ablesen.)
    Angehängte Dateien
  • GenBronnen
    Benutzer
    • 18.08.2014
    • 64

    #2
    Aangeteijkent den
    10e decemb(er): a(nn)o 1717.
    Willem Hamers, bleijkers
    knegt, jongman van Waerden
    in Munsterland, wonende
    op de 2e Bleijk buijten de
    Hoogewoertspoort, verges(elt).
    met Reijnier Jans. sijn
    bekende, wonende als vooren,
    met
    Pieternella Jans, jonged(ochte)r
    van Hees, won(ende) op de v(oor)s(chreven)
    Bleijk, verges(elt): met Jannetje
    Jans, haar nigt, won(ende): op de
    3e Bleijk buijten de v(oor)s(chreven) poort

    [in marge:]
    'r je [= 1e] gebod 11e decemb(er): 1717.
    t ije [= 2e] gebod den 18e dito
    t iije [3e] gebod den 26 dito
    getr(ouwd): voor de h: h: Hoogeveen
    ende Assendelft, schepenen,
    op den 26e dec(ember): 1717.

    Kommentar

    Lädt...
    X