Latein, nur ein Satz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2744

    [gelöst] Latein, nur ein Satz

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westböhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Lerch


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)! Jacob Lerch
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Hallo liebe Lateiner,

    ich tue mich etwas schwer mit der Grammatik eines Sterbeeintrages:



    Linke Seite, letzter Eintrag auf der Seite:

    Jacobi Lerch ex Nesnitz sepultus mme Catharina.

    Müsste nicht nach dem sepultus der Name des Priesters (männlich) stehen? Dann wäre der Jacob verstorben.

    Oder soll es eher "nomine" heißen? Dann wäre ja wohl nicht der Jacob gestorben sondern jemand aus seinem haushalt. Und wer war dann die Cahtarina? Hausfrau oder Kind?

    Mit hoffenden, aber ratlosen Grüßen
    Assi
    Zuletzt geändert von assi.d; 22.07.2015, 11:47.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    Hinter sepultus muss nicht der Name des Geistlichen stehen (siehe andere Einträge).
    nne = nomine > Ich vermute, dass die Catharina gestorben ist; wenn sie das Kind gewesen wäre, müsste doch der Begriff infans erwähnt sein. Oder?

    Aber - das fällt mir gerade auf - dann hätte es sepulta heißen müssen.

    Hoffentlich kann ein Erfahrener helfen.
    Zuletzt geändert von Interrogator; 21.07.2015, 11:15. Grund: Ergänzung
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo,

      wenn ich mir die anderen Eintraege anschaue, wo es bunt durcheinander geht mit Deutsch und Latein, dann denke ich, dass es heisst:

      ist Catharina [Frau oder Kind?] begraben worden des Jacob Lerch aus Nesnitz.

      Nicht bei allen Eintraegen steht unbedingt dabei, ob es sich um ein Kind handelt.

      siehe Eintrag vom 4. Juli:

      "ist Thomae Franck begraben worden, nomine Johannes Paulus"

      Der Johannes Paulus wird sicherlich ein Kind des Thomas Franck gewesen sein.

      Ob es nun richtig 'sepulta' haette heissen muessen, wusste der Pfarrer vielleicht auch nicht

      Trotzdem bleibt die Frage offen, ob es nun eine Tochter oder die Frau war

      Nachtrag; Assi, ich sehe gerade, dass Du in einem anderen Thema eine Catharina als Tochter des Jacob Lerch, geboren 1724, gefunden hast. Dann nehme ich an, dass es sich bei diesem Sterbeeintrag um das Kind des Jacob Lerch handelt.


      Liebe Gruesse
      Rieke
      Zuletzt geändert von Rieke; 21.07.2015, 16:32. Grund: Nachtrag
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2744

        #4
        Boah Rieke, vielen Dank! Genau! Ich suche mir den Wolf nach Jacob sen. und dabei ist es hier schon der Jacob jun., dessen Kinder sterben.....

        Super! Nochmals ganz lieben Dank
        Assi

        Kommentar

        Lädt...
        X