Heiratseintrag latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maus282
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2010
    • 368

    [gelöst] Heiratseintrag latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Mitforscher,

    leider bin ich des lateinischen nicht mächtig und bitte daher um Eure Hilfe.
    Den Text kann man super lesen aber leider auf Latein.
    Die Namen kann ich lesen und den einen Ort (Reichertshausen)

    Ich danke Euch schon für Eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Annett
    Angehängte Dateien
    Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Annett,

    ich versuchs mal:

    Casparus honesti Jacobi Danto Militis
    Kaspar, des ehrenwerten Jakob D. ein Soldat
    austriani et Catharinae Prugmayrin
    von/in Österreich und Katharina P.
    de Reichertshausen et pudica Eva
    von R. (Sohn) und die Jungfrau Eva
    honesti Simonis Schmidt partiarii de
    des ehrenwerten Simon S. Ausnehmer/Austrägler von
    Taaberg et Agathae uxoris eius pp.mm.
    T. und Agatha seiner Ehefrau, beide seligen Angedenkens
    filia legitima. Assistente R(e)v(eren)dissimo Do(mi)no
    eheliche Tochter. Beistand: der hochwürdigste Herr
    Decans.
    Dekan
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • maus282
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2010
      • 368

      #3
      Hallo Gaby,

      vielen lieben Dank!

      Es ist immer interessant, was so in die Traubücher geschrieben wurd.

      Einen schönen Abend noch...

      Liebe Grüße
      Annett
      Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

      Kommentar

      Lädt...
      X