Hilfe erbeten, kann die Namen nicht lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnnemarieBRIENNE
    Benutzer
    • 13.07.2015
    • 36

    [ungelöst] Hilfe erbeten, kann die Namen nicht lesen

    Quelle bzw. Art des Textes: Todesurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Keppeln
    Namen um die es sich handeln sollte: Leieres und?


    Hallo
    ich brauche Hilfe,
    die Schrift ist schwer leserlich, leider
    danke im Voraus
    Annemarie

    fils de Jean Leyers ................
    et de .................. .............................
    Angehängte Dateien
  • sprut
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2015
    • 163

    #2
    Hallo
    ich lese

    fils de Jean Leyers ................
    et de Niemuller Marte
    Vielen Dank !
    sprut


    Suche FN Krake, Preußker, Neuhäuser, Kreibich, Scheuer, Weiße, Nickel, Götsch vorrangig in Sachsen, Thüringen und Brandenburg
    :vorfahren:

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29547

      #3
      Hallo Annemarie,

      ich lese:

      fils de Jean Leyers ................
      et de Henriette Mo...(Morto??)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • AnnemarieBRIENNE
        Benutzer
        • 13.07.2015
        • 36

        #4
        vielen Dank,
        Henriette, wird wohl richtig sein
        doch der Nanchname bleibt fast unleserlich

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2718

          #5
          Hallo Anne Marie und Christine,

          MORTO: einverstanden, aber die normale Schrift ist "MORTEAUX" (ich schreibe das für die weiteren Suchen.)

          Nach "Jean LEYERS" heisst es vielleicht "Senior", aber ohne Gewähr.

          Viele Grüße.

          Armand
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9322

            #6
            Haben die Eltern 1808 noch gelebt?
            Sonst würde ich jetzt einfach mal raten:

            Jean...vivant
            Henriette....morte
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • AnnemarieBRIENNE
              Benutzer
              • 13.07.2015
              • 36

              #7
              Hallo Wallone und Animei
              danke für den Namen Mort anschlieessend Morteaux; das wird mir für weiterres suchen weiterhelfen
              ich weiss nicht, ob die eltern von Mathias Leiers (Leyrers) noch gelebt haben, weil ich ihren Namen hier zum ersten Mal lese
              aber, nein, ich sehe Jean Leyers (ich bin mir fast sicher, oder? )und dann noch etwas, vielleicht journalier für Taglöhner

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29547

                #8
                Hallo Annemarie,

                Journalier lese ich eher nicht. Das was Du für das J hälts ist meiner Meinung nach das s von Leyers.

                Aber die Idee von Animei klingt gut.
                vivant (evtl. vivand geschrieben) und morte
                An morte hatte ich auch schon gedacht, aber nicht weiter verfolgt, da ich nach einem Nachnamen gesucht hatte.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • AnnemarieBRIENNE
                  Benutzer
                  • 13.07.2015
                  • 36

                  #9
                  Christine, ja, es ist das s von Leyers, das habe ich übersehen
                  und wenn ich die Schrift vergrössere, dann glaube ich auch dass es vivant und morte heisst meistens schreibt man décédée, aber zu der Zeit...
                  montag fahre ich nach Paris,
                  bei meiner Rückehr schreibe ich mich wieder bei ongen ein, und werde weiterforschen

                  Kommentar

                  • GenBronnen
                    Benutzer
                    • 18.08.2014
                    • 64

                    #10
                    bitte schicken sie mir jpg

                    Andreas - www.GenBronnen.nl

                    Kommentar

                    • AnnemarieBRIENNE
                      Benutzer
                      • 13.07.2015
                      • 36

                      #11
                      Zitat von GenBronnen Beitrag anzeigen
                      bitte schicken sie mir jpg

                      Andreas - www.GenBronnen.nl
                      ja ber wie?

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29547

                        #12
                        Hallo Annemarie,

                        auf seiner Homepage ist ganz unten der Link "Contact" oder Du klickst hier auf seinen Namen und wählst im Dropdown-Menü den Punkt "eine E-Mail an .... schicken"
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • GenBronnen
                          Benutzer
                          • 18.08.2014
                          • 64

                          #13
                          sicher:
                          Mathias [Matthieu] Leijers + Keppelen/Keppeln (D) 2-7-1808 - 51 Jahre [geb. Uedem]
                          heirate Theodora Reinders
                          sohn von
                          Jan [Jean] Leijers ....... [decede?]
                          Henriette Montes? [morte?]
                          aber mutter Allegonda Scholten?

                          ich habe auch noch:
                          http://home.kpn.nl/ferwerd/verhohlen/ksterb.htm
                          [ksterb = keppeln sterben]

                          Andreas - www.GenBronnen.nl

                          Kommentar

                          • AnnemarieBRIENNE
                            Benutzer
                            • 13.07.2015
                            • 36

                            #14
                            da wäre die Mutter Henriette falsch, oder hat Jean zweimal geheiratet
                            Für Jean wäre "vivant" richtig

                            danke für den Link,
                            ich sehe Görtz Johanna die Görtz Hermann heiratete
                            der Bruder meiner Oma, Görtz Hermann heiratete auch Görtz Johanna, seine Kusine
                            nur später und er stammt aus Labbeck

                            Hast du auch die Geburten Keppeln?

                            Kommentar

                            • GenBronnen
                              Benutzer
                              • 18.08.2014
                              • 64

                              #15
                              Hallo AnneMarie

                              alles ist da:


                              vielen grussen
                              Andreas - www.GenBronnen.nl

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X