Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 184

    [gelöst] Bitte um Übersetzung vom Polnischen ins Deutsche

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817, 1818 und 1819
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: KB Pabianice
    Namen um die es sich handeln sollte: Steinberner, Follak


    Hallo,

    bitte ganz lieb um Übersetzung vom polnischen ins deutsche. Eintrag Nummer 13 Geburt


    und Eintrag Nummer 62, 1818 verstorben


    und bitte eine Hochzeit 1819 Follak Steinberner Nummer 39


    Liebe Grüße
    Bina
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4487

    #2
    Hallo Bina,

    siehe Hinweis oben:

    Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen!

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2468

      #3
      Hallo
      Ist schon ok Andreas
      und Bina fürs nächste mal bitte einzeln , jetzt sind noch andere vor Dir dran
      Gruß Robert

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2468

        #4
        Hallo
        Im Jahre 1817 am 18.5.um 12 Uhr Mittags
        Vor uns dem Probst der Kirchgemeinde Pabianice , betraut mit den Angelegenheiten des Standesamtes der Gemeinde Pabianice im Kreis Szadkow in der WojewodschaFT Kalisz
        Es erschien Wojciech Steinberner , Bauer 38 Jahre alt in Pawlikowice wohnend und zeigte uns an die Geburt eines männlichen Kindes , geboren in seinem Hause in der Nummer 2 am 15. des laufenden Monats und Jahres und erklärte , das es von ihm gezeugt wurde und der Maryanna geborene Sterm 32 Jahre alt seine Ehefrau und sein Wunsch ist es ihm den Namen Jan Gottfryd zu geben , nach dem Anhören der obigen Erklärung und dem Vorzeigen des Kindes im Beisein von Jan Szwamber Bauer in der Kolonie Rydzyny wohnend 30 Jahre alt , ebenso Andrzej Pieperl ? in Rydzyny zur Miete wohnend 29 Jahre alt .
        Der Vater und einer der Zeugen Jan Szwamber Geburtsurkunde …Der Akt wurde dem Vater und den Anwesenden die nicht schreiben können vorgelesen und von uns nur unterschrieben
        Zuletzt geändert von zula246; 13.07.2015, 22:50.

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2468

          #5
          Im Jahre 1818 am 10.3.
          Vor uns dem Probst der Kirchgemeinde Pabianice , betraut mit den Angelegenheiten des Standesamtes der Gemeinde Pabianice im Kreis Szadkow in der Wojewodschaft Kalisz
          Es erschien Boguslaw Steinberner , der Bruder des Verstorbenen und Jan Kurzmann angehender Lehrer in der Elementarschule , beide in Pawlikowice wohnend und bezeugten , das am 9.des dieses Monats im laufenden Jahr um 11 Uhr Vormittags verstarb Jan Wojciech Steinberner 43 Jahre alt und hinterlässt seine Ehefrau Maryanna geborene Sztelmer ? im Hause von Boguslaw Steinberner in der Nummer 2
          Nach den Erklärungen und dem Vorlesen wurde dieser Akt unterschrieben

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2468

            #6
            Im Jahre 1819 am 25.11.
            Vor uns dem Beamten des Standesamtes der Gemeinde Pabianice im Kreis Szadkow in der Wojewodschaft Kalisz
            Es erschien Gotlib Folak Junggeselle , anhand der uns vorgelegten Urkunden Auszüge aus dem Kirchenbuch Dryzen ? 22 Jahre alt, in Pawlowice in der Landwirtschaft niedergelassen In Assistenz von Jan Folak in Pawlowice zur Miete wohnend ebenso Jungfrau Lowiza Steinberner , anhand der uns vorgelegten Anerkennungsurkunde 18 Jahre alt ,in Pawlowice bei den Eltern verblieben , in Assistenz ihres Vaters des gebürtigen Gotlib Steinberner , Okupnik in Pawlowice niedergelassen .
            Die erschienene Seite fordert , das wir in die Feierlichkeiten der Hochzeit zwischen ihnen eintreten sollen , so die Aufgebote , ausgerufen vor den Toren unseres Gemeindehauses , das Erste am 7.11., das Zweite am 14.11.des laufenden Jahres um 12 Uhr Mittags , es kam zu keinen Hemmnissen der Hochzeit , wie auch von den Eltern und Verwandten bekamen wir die Zustimmung zur Durchführung der Hochzeit . Angelegen an diese Seiten und dem Vorlesen aller oben erwähnten Papiere und des 6. Artikels über den Kodex der Ehe befragten wir den angehenden Ehemann und die angehende Ehefrau , ob sie sich binden wollen im Bund der Ehe und so antworteten beide getrennt voneinander , Ja das ist mein Wille . So erkläre ich im Namen des Rechts , das der Junggeselle Gotlib Folak und die Jungfrau Lowiza Steinberner im Bund der Ehe verbunden sind . Dies alles schrieben wir in den Akt im Beisein von Gotlib Szulc ? Okupnik in Pawlowice wohnend 24 Jahre alt ebenso Gotfryd Steinberner ebenfalls Okupnik in Pawlowice niedergelassen 23 Jahre alt
            Dieser Akt wurde den Anwesenden vorgelesen und von uns unterschrieben , die im Akt genannten Personen können nicht schreiben.
            Gruß Robert

            Kommentar

            • Bina46
              Erfahrener Benutzer
              • 29.03.2008
              • 184

              #7
              Hallo Robert,
              hab auch hier nochmal vielen Dank fürs übersetzen.

              Liebe Grüße
              Bina

              Kommentar

              Lädt...
              X