Bitte um Lesehilfe russisch deutsch 1903 -Heirat-
Einklappen
X
-
Hallo, Daniel
Die Zusammenfassung:
Heirat Nr.13
Ort des Geschehens: Lodz in der Gemeinde St. Johann
Datum des Geschehens und Uhrzeit: 11/24.1.1903 um 17.00
Bräutigam: Adolf Gildner, Witwer, 38 Jahre alt, geboren in Stare Rokica?, Arbeiter aus Nowi Chojny?, ev-luth.
Vater des Bräutigams: Jakob Gildner, verst.
Mutter des Bräutigams: Luisa geb. Reiman, verst.
Wohnort der Eltern:
Verstorbene Ehegatte: Christina geb. Philipp, verst. 28.6/11.7.1902 in Nowi Chojny?
Braut: Emma Jänig, ledig, 40 Jahre alt, geboren in Lodz, bei Eltern wohnhaft, ev.-luth.
Vater der Braut: August Jänig, Arbeiter
Mutter der Braut: Mathilda Weirand
Wohnort der Eltern: Nowi Chojny?
Zeugen: Adolf Jänig, Bruder der Braut, 43 Jahre alt, Arbeiter aus Lodz und Johann Cerbe, 29 Jahre alt, Ackerbauer aus Stari Rokice?
Proklamation: 15/28.12.1902 und zwei folgende Sonntage
Ehevertrag: ja, beim Notar Wladislaw Jonscher? unter Nr.266
Pastor: unleserlich
Gruß, ViktorZuletzt geändert von viktor2; 16.07.2015, 12:50.
-
Kommentar